fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Troll 126.05.24
Talk
1

Interpretation Injektorrücklauf | HYUNDAI SANTA FÉ II

Hallo Community. Mein Santa Fe ruckelt des Öfteren, bei Belastung hört man ein Klackern und er braucht etwa zwischen 11 und 12 Liter auf 100 km. Meine Vermutung war nun, dass mindestens ein Injektor einen Treffer hat. Wir haben jetzt mal die Rücklaufmenge getestet. Auf dem Foto sieht man die Schaugläser von links beginnend Zylinder 1-4. Ich tue mich aber mit der Interpretation des Ergebnisses etwas schwer. Aus meiner Sicht ist die Rücklaufmenge von Zylinder 1 zu gering. Was ich rein als logische Erklärung annehmen würde wäre, dass über den Injektor an Zylinder 1 mehr Kraftstoff in den Zylinder kommt als geplant und deshalb auch weniger zurückläuft. Somit schließt der Injektor nicht mehr richtig und tropft nach. Daraus resultiert auch der hohe Verbrauch. Kann man das so interpretieren? Oder ist es eher so, dass von Injektor 2 zu viel zurückläuft, der Injektor also evtl. nicht richtig öffnet und zu wenig Kraftstoff einspritzt? So könnte man das gelegentliche Ruckeln eventuell erklären. Kann mir da jemand weiterhelfen? Sind meine Annahmen richtig oder nicht? Was wäre denn die wahrscheinlichere "Variante"? Oder liege ich komplett daneben? Danke für eure Mühe
Motor
Geräusche

HYUNDAI SANTA FÉ II (CM)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840025) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840025)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Weia, wie lange hast du den denn laufen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.05.24
Hallo Michael, wieviel Zeit ist vom Start bis zum abstellen vergangen bis zu diesem Ergebnis?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.05.24
Zylinder 1 ist in Ordnung. Bei den anderen ist die Rücklaufmenge zu hoch besonders Zylinder 2.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.05.24
Günter Czympiel: Zylinder 1 ist in Ordnung. Bei den anderen ist die Rücklaufmenge zu hoch besonders Zylinder 2. 26.05.24
Zu wenig Rücklaufmenge ist eher ungewöhnlich. Bei verschlissenen Injektoren erhöht sich die Rücklaufmenge. Deshalb ist der 1. Injektor wohl am besten, bei 2und 3 sieht's schlecht aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.05.24
Franz Rottmann: Zu wenig Rücklaufmenge ist eher ungewöhnlich. Bei verschlissenen Injektoren erhöht sich die Rücklaufmenge. Deshalb ist der 1. Injektor wohl am besten, bei 2und 3 sieht's schlecht aus. 26.05.24
Habe ich doch geschrieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael M. Troll26.05.24
Da die Frage schon 2 Mal gestellt wurde: Der Motor lief etwas über 3 Minuten. Dazu habe ich auch ein Video erstellt, falls es jemand anschauen möchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.05.24
Michael M. Troll: Da die Frage schon 2 Mal gestellt wurde: Der Motor lief etwas über 3 Minuten. Dazu habe ich auch ein Video erstellt, falls es jemand anschauen möchte. 26.05.24
Hallo Michael, wie hoch ist die Laufleistung des Motors/Fahrzeugs?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz26.05.24
....wenn der Motor ruckelt, kannst du ein defektes AGR-Ventil ausschließen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael M. Troll27.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, wie hoch ist die Laufleistung des Motors/Fahrzeugs? 26.05.24
Das Fahrzeug ist etwa 183000 km gelaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael M. Troll27.05.24
Jürgen Schultz: ....wenn der Motor ruckelt, kannst du ein defektes AGR-Ventil ausschließen ? 26.05.24
Ich weiß nicht, welche(n) Fehler ein defektes AGR im Fehlerspeicher hinterlegen würde und ob dann auch die MIL aufleuchten würde. Ansich geprüft habe ich es nicht. Ich kann nur sagen, dass im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist. Ich denke, dass das Ruckeln auch in Zusammenhang mit einem defekten Injektor stehen könnte. Ich habe ja auch einen sehr hohen Verbrauch festgestellt und ein Klackern aus dem Motorraum bei Last. Deshalb war mein erster Gedanke bei den Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.05.24
Michael M. Troll: Das Fahrzeug ist etwa 183000 km gelaufen. 27.05.24
Hallo Michael, aufgrund der Laufleistung würde ich die Injektoren von einem Spezialisten prüfen lassen und dann dessen Bericht in meine Entscheidung treffen ob ich dann einen oder gar alle Injektoren erneuere. Der Injektor vom 2. Zylinder hat es in meinen Augen klar hinter sich. Eine Überholung der Stadt Injektoren kann funktionieren aber von anderen Themenerstellern gab es da einige wo es nicht Langfristig geklappt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI SANTA FÉ II (CM)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
AGR Reiniger Diesel Kraftstoffzusatz
Hallo in die Runde, bezüglich meines Problems, dass mein Auto morgens schlecht anspringt, hatte ich bisher nur teilweise Erfolg mit dem AGR. Bei meinem Teilehändler ist im Moment nur eine Aushilfe tätig und wir konnten keine Reiniger im Regal finden. Deshalb habe ich zunächst im Internet recherchiert. Ich dachte eigentlich an ein spezielles Lösungsmittel, das mir das mechanische Reinigen erleichtert. Wenn es uns gelingt, es vollständig auszubauen... Ich habe hauptsächlich verschiedene Kraftstoffzusätze gefunden, die unter anderem das AGR im Laufe der Zeit reinigen sollen. Injektor, Brennraum, das kann ich mir vorstellen, aber das AGR? Durch das AGR strömen nur Abgase und nichts "flüssiges". Hat jemand eine Idee, wie dies an dieser Stelle wirksam sein kann oder Erfahrung damit? Danke euch.
Kfz-Technik
Manfred B. 12.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten