Interpretation Injektorrücklauf | HYUNDAI SANTA FÉ II
Hallo Community.
Mein Santa Fe ruckelt des Öfteren, bei Belastung hört man ein Klackern und er braucht etwa zwischen 11 und 12 Liter auf 100 km. Meine Vermutung war nun, dass mindestens ein Injektor einen Treffer hat. Wir haben jetzt mal die Rücklaufmenge getestet. Auf dem Foto sieht man die Schaugläser von links beginnend Zylinder 1-4.
Ich tue mich aber mit der Interpretation des Ergebnisses etwas schwer. Aus meiner Sicht ist die Rücklaufmenge von Zylinder 1 zu gering. Was ich rein als logische Erklärung annehmen würde wäre, dass über den Injektor an Zylinder 1 mehr Kraftstoff in den Zylinder kommt als geplant und deshalb auch weniger zurückläuft. Somit schließt der Injektor nicht mehr richtig und tropft nach. Daraus resultiert auch der hohe Verbrauch. Kann man das so interpretieren?
Oder ist es eher so, dass von Injektor 2 zu viel zurückläuft, der Injektor also evtl. nicht richtig öffnet und zu wenig Kraftstoff einspritzt?
So könnte man das gelegentliche Ruckeln eventuell erklären.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Sind meine Annahmen richtig oder nicht? Was wäre denn die wahrscheinlichere "Variante"? Oder liege ich komplett daneben?
Danke für eure Mühe