fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil21.07.25
Ungelöst
0

Infotainment Display und Klappern links vorne | CUPRA FORMENTOR

Hallo. Mein Infotainment Display startet immer wieder neu und alle Assistenzsysteme fallen aus inkl. Audio. Passiert ist es, nachdem ich das Fahrzeug vom Lackieren abgeholt habe. Werkstatt wollte Update einspielen, ohne Erfolg, kommen nicht hinein, meinten das Steuergerät muss getauscht werden. Dafür wollen sie mit Kulanz 1400 €, das Auto ist BJ 04/22. Kann das wirklich sein? Ich glaube, sie wissen nicht, was sie tun? Und bzgl. Klappern wie als wäre etwas lose beim links Einlenken und Fahren. Wurden schon die Koppelstangen getauscht, aber das Problem besteht noch immer, jetzt wollen sie den Querlenker tauschen. Hat hier eventuell jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Update wurde versucht, fehlgeschlagen. Koppelstange getauscht, ohne Erfolg.
Multimedia/Audiosystem
Fahrwerk

CUPRA FORMENTOR (KM7)

Technische Daten
SACHS Wälzlager, Federbeinstützlager (801 051) Thumbnail

SACHS Wälzlager, Federbeinstützlager (801 051)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

SACHS Federbeinstützlager (802 696) Thumbnail

SACHS Federbeinstützlager (802 696)

Mehr Produkte für FORMENTOR (KM7) Thumbnail

Mehr Produkte für FORMENTOR (KM7)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil23.07.25
Steuergerät wurde getauscht. Bzgl. Klappern wurde nichts Eindeutiges gefunden. Warte bis es schlimmer wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.07.25
Mal probieren die Batterie für 30min abklemmen. Adaptives Fahrwerk verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.07.25
Klappern kann da viel. Möglicherweise die querlenker oder gebrochene feder. Domlager spurstangenkopf oder Traggelenk auch. Mit dein steuergerät stell direkt ein Kulanzantrag. Oder besorg dir ein gebrauchtes. Oder instandsetzer anfragen ob die das reparieren können
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil21.07.25
Tom Werner: Mal probieren die Batterie für 30min abklemmen. Adaptives Fahrwerk verbaut? 21.07.25
Wurde über Nacht gemacht. Und jetzt habe ich auch das Problem das dass Fahrzeug beim Laden in der Früh dann die Meldung abgibt die 12 Volt Batterie ist leer. Ja es ist DCC verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil21.07.25
Christian J: Klappern kann da viel. Möglicherweise die querlenker oder gebrochene feder. Domlager spurstangenkopf oder Traggelenk auch. Mit dein steuergerät stell direkt ein Kulanzantrag. Oder besorg dir ein gebrauchtes. Oder instandsetzer anfragen ob die das reparieren können 21.07.25
Kulanzantrag wurde gestellt 70% vom Material durch Cupra. Ich muss 1400€ bezahlen für den Rest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.07.25
Josef Kvapil: Wurde über Nacht gemacht. Und jetzt habe ich auch das Problem das dass Fahrzeug beim Laden in der Früh dann die Meldung abgibt die 12 Volt Batterie ist leer. Ja es ist DCC verbaut. 21.07.25
Ich würde die EFB/ AGM Batterie laden und prüfen lassen. Wenn Assistenzsysteme abgeschaltet werden, liegt es oft an der Batterie. Eventuell ist der regelbare Stossdämpfer fehlerhaft.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.25
Josef Kvapil: Kulanzantrag wurde gestellt 70% vom Material durch Cupra. Ich muss 1400€ bezahlen für den Rest. 21.07.25
Schreib einen netten Brief an Cupra Deutschland. Ggf. kommen die dir weiter entgegen. Wenn der Händler anfragt entscheidet das eine Software anhand Alter und Laufleistung. So kannst du mehr Druck aufbauen, wenn du an die Zentrale schreibst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil21.07.25
Wilfried Gansbaum: Schreib einen netten Brief an Cupra Deutschland. Ggf. kommen die dir weiter entgegen. Wenn der Händler anfragt entscheidet das eine Software anhand Alter und Laufleistung. So kannst du mehr Druck aufbauen, wenn du an die Zentrale schreibst. 21.07.25
Das habe ich getan sonst hätte ich die 70% nicht bekommen. Aber finde es trotzdem frech 1400€ bezahlen zu müssen, für etwas wo ich keinen Einfluss habe. Ist meiner Meinung kein Verschleiß oder so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.25
Josef Kvapil: Das habe ich getan sonst hätte ich die 70% nicht bekommen. Aber finde es trotzdem frech 1400€ bezahlen zu müssen, für etwas wo ich keinen Einfluss habe. Ist meiner Meinung kein Verschleiß oder so. 21.07.25
Wenn dir das zu viel ist mach dich schlau, ob ecu.de oder sonstige es instandsetzen können. Infotainment ist leider teuer. Bist halt aus der Garantie raus, gibt Hersteller die geben grundsätzlich kaum Kulanz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR21.07.25
Leider kann ich nur immer mal wieder darauf hinweisen: - kein VAG Fahrzeug ohne Garantie oder Garantie Verlängerung fahren ( neuere Fertigungsdaten) Ansonsten Softwareupdate ist leider normal. Infotainment fällt immer mal wieder aus. Es wird mit Software Update immer besser. Aber was hat das mit Lackierarbeiten zu tun, wurde etwas demontiert und nicht korrekt wieder installiert. Unfall Reparatur?? Km Stand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR21.07.25
Ich vergaß. Reparatur incl. Lackieren von Cupra, dann Werkstattproblem. Sollten diese dann auch lösen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil21.07.25
Michael Schmidt MSR: Ich vergaß. Reparatur incl. Lackieren von Cupra, dann Werkstattproblem. Sollten diese dann auch lösen. 21.07.25
Schaden war hinten nur leichte lackier arbeiten inkl. Stoßstange. Werkstatt meint das hat nichts mit ihnen zu tun.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil21.07.25
Tom Werner: Ich würde die EFB/ AGM Batterie laden und prüfen lassen. Wenn Assistenzsysteme abgeschaltet werden, liegt es oft an der Batterie. Eventuell ist der regelbare Stossdämpfer fehlerhaft. 21.07.25
War gerade beim Öamtc Österreich,.. Batterie ist ok, und am Fahrwerk ist auch alles ok. Hört zwar das Geräusch aber meinte es kommt nicht vom Fahrwerk.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR21.07.25
Rückfahrt warnsysteme sind aber auch normalerweise hinten und die Anzeige ist im normalen Infotainment Display.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil21.07.25
Michael Schmidt MSR: Rückfahrt warnsysteme sind aber auch normalerweise hinten und die Anzeige ist im normalen Infotainment Display. 21.07.25
Ich werde das morgen nochmals beim Termin nochmals ansprechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling21.07.25
War das Fahrzeug nach dem Lackieren in der Trockenkammer. Hier ist das Fahrzeug einer Temperatur von 60-80°C ausgesetzt. Ist nur eine Vermutung, aber das könnte Auswirkungen auf die Elektronik haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Kvapil22.07.25
Manfred Wettling: War das Fahrzeug nach dem Lackieren in der Trockenkammer. Hier ist das Fahrzeug einer Temperatur von 60-80°C ausgesetzt. Ist nur eine Vermutung, aber das könnte Auswirkungen auf die Elektronik haben. 21.07.25
Heute wurde das Steuergerät getauscht jetzt funktioniert es wieder. Bzgl. Klappern ist hörbar aber nicht eindeutig zu identifizieren , daher muss ich wieder kommen wenn es schlimmer wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CUPRA FORMENTOR (KM7)

0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Bremsen quietschen
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, eine Lösung zu finden. Ich fahre einen Diesel Cupra Formentor, den ich gebraucht im 6/24 gekauft habe und der 5500 km gelaufen ist. In den ersten Monaten bin ich hauptsächlich in der Stadt gefahren, aber ab September auch Überland und auf der Autobahn. Dabei ist mir aufgefallen, dass es beim Bremsen quietscht, ungefähr bei 7500 km. In der Werkstatt wurde nichts gefunden, das Quietschen blieb bestehen. Dann wurden auf Verdacht die Bremsbeläge vorne ausgetauscht, aber das Quietschen setzte sich fort. Nach einigen Monaten wurden die Bremsen hinten ausgebaut und gereinigt - erst war Ruhe, aber nach 3 Tagen war das Geräusch wieder da. Ich weiß nicht mehr weiter. Cupra selbst sagt dazu nichts, obwohl die 5 Jahresgarantie das beinhalten sollte - nicht einmal der Händler weiß darüber Bescheid?! Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Vielen Dank im Voraus. -Annett
Geräusche
Annett Köhnlein 24.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten