fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Helmut Wolfgang20.08.24
Ungelöst
0

Rückstellkraft Lenkung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, das Problem ist, dass sich die Lenkung nach einer Linkskurve nicht mehr mittig- also waagerecht- stellt. Kurz gesagt, ich muss dann wieder nachkorrigieren um die 0- Stellung zu erreichen. Kennt jemand das Problem und evt. die Lösung? Spur wurde eingestellt und nach Reklamation nochmals eingestellt. Problem bleibt. Geradeauslauf ist okay, Reifenprofil okay. Über Ideen freue ich mich.
Bereits überprüft
Spur - Nachlauf - etc. Einstellung ist in der Toleranz , 2x geprüft.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.08.24
Ist die Lenkung leichtgängig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.08.24
Kreuzgelenk an der Lenksäule auf Leichtgängigkeit prüfen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Wolfgang20.08.24
16er Blech Wickerl: Ist die Lenkung leichtgängig? 20.08.24
Lenkung selbst ist leichtgängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.08.24
Haölo hast du auch mal die linke bremse kontrolliert ob die nicht wärmer ist wie rechts ,somit etwas hängt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H20.08.24
Erst vor kurzem Eigentümer geworden? Das Fahrzeug ist ein Hecktriebler somit fällt die Einwirkung eines Fronttrieblers weg der ja die Lenkung in gerade aus stellt . Es gibt 2 verschiedene Lenkungen 1x normal und 1x eine Parameter Lenkung letztere hat eine Unterstützung bei niedrigen Geschwindigkeiten bei normaler Lenk.muss du nachhelfen. Mache da nicht selbst rum fahre in die MB werkst. falls erste Annahme von mir nicht zutrifft
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Wolfgang20.08.24
Nö, fahre ihn schon länger. Das Problem besteht erst seit kurzem. Ja, Parameterlenkung, schon klar. Nicht klar ist jedoch, warum ich nur nach Linkskurven korrigieren muss. Werkstatt- ja, lezte Option mir wäre eine Diagnose hilfreich. Aber danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger20.08.24
Defekte Domlager ( festes Lager) können auch diese Symptome verursachen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Wolfgang20.08.24
Lass ich prüfen, danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Wolfgang20.08.24
Dieter Beck: Haölo hast du auch mal die linke bremse kontrolliert ob die nicht wärmer ist wie rechts ,somit etwas hängt ? 20.08.24
Ist plausibel. Bremsen sind aber okay.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten