fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis27.06.22
Talk
0

Kühlmittelstandsensor | LAND ROVER

Hallo zusammen, ich bekomme seit Kurzem an meinem LR Evoque, Bj. 2020 die Fehlermeldung "Kühlmittel gering, bitte nachfüllen". Der Ausgleichsbehälter ist aber bis zur max Markierung voll. Es kann also der Sensor defekt sein. Meine Frage jetzt diesbezüglich, wo sitzt der Sensor beim P200? Danke.
Bereits überprüft
Optische Prüfung
Motor
Elektrik

LAND ROVER

Technische Daten
METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.06.22
Hallo! Der müsste direkt im Ausdehnungsgefäß sitzen, Hat der Wagen noch Garantie, dann zum Händler!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis27.06.22
Doozer2024: Hallo! Der müsste direkt im Ausdehnungsgefäß sitzen, Hat der Wagen noch Garantie, dann zum Händler! 27.06.22
Leider hat die Karre keine Garantie mehr. Ich muß wohl vorsichtig den Ausgleichsbehälter ausbauen und nachschauen ob unten was zu se hen ist. Von der Seite habe ich nichts feststellen können. Und zu LR jetzt nur wegen ein 15 Euro Sensor ist ja auch irgendwie Doof.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.06.22
Vyron Giourgis: Leider hat die Karre keine Garantie mehr. Ich muß wohl vorsichtig den Ausgleichsbehälter ausbauen und nachschauen ob unten was zu se hen ist. Von der Seite habe ich nichts feststellen können. Und zu LR jetzt nur wegen ein 15 Euro Sensor ist ja auch irgendwie Doof. 27.06.22
Wenn du den Sensor gefunden hast, kannst du die Kontakte im Stecker auch erstmal Überbrücken, ob die Fehlermeldung dann weg ist, dann liegt es am Sensor!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino27.06.22
Unten am ausgleichsbehālter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis27.06.22
Doozer2024: Wenn du den Sensor gefunden hast, kannst du die Kontakte im Stecker auch erstmal Überbrücken, ob die Fehlermeldung dann weg ist, dann liegt es am Sensor! 27.06.22
Danke für den Tipp 👍👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis29.06.22
So,heute den Sensor geholt und eingebaut. Alles scheint wieder okay zu sein. Ich bedanke mich herzlich für die Tipps.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino29.06.22
Sensor reagiert auf die hõhe und Dichte des Kūhlmittels.Bei falscher flūssigkeit zeigt er auch kūhlmittelstand als fehler an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis29.06.22
Pino: Sensor reagiert auf die hõhe und Dichte des Kūhlmittels.Bei falscher flūssigkeit zeigt er auch kūhlmittelstand als fehler an 29.06.22
Es ist die originale Landrover Flüssigkeit drinnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Unterstützung benötigt: Positionen der Federn bei Feststellbremse
Hallo, ich benötige Unterstützung mit der Positionierung der Federn an der Feststellbremse. Mein Bruder war in einer Reifenwerkstatt und hat sich neue Reifen montieren lassen. Währenddessen gab es Probleme mit der elektronischen Handbremse, und sie haben die Feststellbremse "deaktiviert", indem sie die gesamte Mechanik ausgebaut haben. Jetzt möchte ich alles neu zusammenbauen, aber ich habe einen Satz von 1000 Federn und habe keine Ahnung, wo sie alle hingehören. Bei einer normalen Handbremse gibt es ja nur 2 Federn, bzw. für die Arretierung nochmal 2 pro Seite. Kann mir jemand dabei helfen?
Wartung
Benjamin Sch. 10.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten