fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis27.06.22
Talk
0

Kühlmittelstandsensor | LAND ROVER

Hallo zusammen, ich bekomme seit Kurzem an meinem LR Evoque, Bj. 2020 die Fehlermeldung "Kühlmittel gering, bitte nachfüllen". Der Ausgleichsbehälter ist aber bis zur max Markierung voll. Es kann also der Sensor defekt sein. Meine Frage jetzt diesbezüglich, wo sitzt der Sensor beim P200? Danke.
Bereits überprüft
Optische Prüfung
Motor
Elektrik

LAND ROVER

Technische Daten
METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666)

ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2) Thumbnail

ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.06.22
Hallo! Der müsste direkt im Ausdehnungsgefäß sitzen, Hat der Wagen noch Garantie, dann zum Händler!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis27.06.22
Doozer2024: Hallo! Der müsste direkt im Ausdehnungsgefäß sitzen, Hat der Wagen noch Garantie, dann zum Händler! 27.06.22
Leider hat die Karre keine Garantie mehr. Ich muß wohl vorsichtig den Ausgleichsbehälter ausbauen und nachschauen ob unten was zu se hen ist. Von der Seite habe ich nichts feststellen können. Und zu LR jetzt nur wegen ein 15 Euro Sensor ist ja auch irgendwie Doof.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.06.22
Vyron Giourgis: Leider hat die Karre keine Garantie mehr. Ich muß wohl vorsichtig den Ausgleichsbehälter ausbauen und nachschauen ob unten was zu se hen ist. Von der Seite habe ich nichts feststellen können. Und zu LR jetzt nur wegen ein 15 Euro Sensor ist ja auch irgendwie Doof. 27.06.22
Wenn du den Sensor gefunden hast, kannst du die Kontakte im Stecker auch erstmal Überbrücken, ob die Fehlermeldung dann weg ist, dann liegt es am Sensor!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino27.06.22
Unten am ausgleichsbehālter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis27.06.22
Doozer2024: Wenn du den Sensor gefunden hast, kannst du die Kontakte im Stecker auch erstmal Überbrücken, ob die Fehlermeldung dann weg ist, dann liegt es am Sensor! 27.06.22
Danke für den Tipp 👍👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis29.06.22
So,heute den Sensor geholt und eingebaut. Alles scheint wieder okay zu sein. Ich bedanke mich herzlich für die Tipps.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino29.06.22
Sensor reagiert auf die hõhe und Dichte des Kūhlmittels.Bei falscher flūssigkeit zeigt er auch kūhlmittelstand als fehler an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vyron Giourgis29.06.22
Pino: Sensor reagiert auf die hõhe und Dichte des Kūhlmittels.Bei falscher flūssigkeit zeigt er auch kūhlmittelstand als fehler an 29.06.22
Es ist die originale Landrover Flüssigkeit drinnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Unterstützung benötigt: Positionen der Federn bei Feststellbremse
Hallo, ich benötige Unterstützung mit der Positionierung der Federn an der Feststellbremse. Mein Bruder war in einer Reifenwerkstatt und hat sich neue Reifen montieren lassen. Währenddessen gab es Probleme mit der elektronischen Handbremse, und sie haben die Feststellbremse "deaktiviert", indem sie die gesamte Mechanik ausgebaut haben. Jetzt möchte ich alles neu zusammenbauen, aber ich habe einen Satz von 1000 Federn und habe keine Ahnung, wo sie alle hingehören. Bei einer normalen Handbremse gibt es ja nur 2 Federn, bzw. für die Arretierung nochmal 2 pro Seite. Kann mir jemand dabei helfen?
Wartung
Benjamin Sch. 10.09.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Turbolader Problem
Hallo Fabucar Gemeinde! Wir haben folgendes Problem. Einen defekten Turbolader. Unsere Werkstatt sagt, besorg einen und wir bauen den ein! Gesagt, getan! Auto abgeholt und nach knapp 1 km verringerte Motorleistung! Zurück zur Werkstatt und die neu ausgelesen! Amplitudenwert Minimum. Elektronische Verstellung der VTG nicht in Ordnung oder defekt. Und die Werkstatt sagt: Sucht euch eine neue Werkstatt, wir wechseln den Lader nicht nochmal! Wir waren 10 Jahre Kunden dort. Nun finden wir keine Werkstatt, die uns den Lader nochmal tauscht! Haben ca. 3 Wochen ca. 15 Werkstätten angefragt. Letzte Option ist Landrover! Meine Frage an euch da draußen: Wenn ich den Lader selber tausche, muss das Auto danach an einen Tester und ein VTG Training oder was Ähnliches machen? Oder muss er so laufen? Vielen Dank im Voraus an euch! Gruß Dirk
Motor
Dirk Becher 26.09.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Start Stopp geht nicht
Hallo, mein Start-Stopp geht nicht. Ich habe festgestellt, dass meine zweite Batterie nicht 12 V hat, sondern 10 V. Kann das das Problem sein?
Elektrik
Kir Zafer 21.07.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Wie viel Ampere Schaltrelais?
Hallo Leute, ich werde eine Warn-Seilwinde einbauen und wollte euch fragen, welches Hochleistungsrelais ich benutzen sollte, also ich meine, wie viel Ampere ist empfohlen? Glaubt ihr, 500 Ampere ist ok? Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. MfG.
Kfz-Technik
Fabricio FERREIRA 13.10.21
-1
Vote
14
Kommentare
Talk
Kostenvoranschlag plausibel?
Der Discovery ging bei Abruf von Leistung ständig in Motornotlauf. Deutet auf Problem mit dem Ladedruck hin. Fahrzeug war in der Werkstatt zur Fehlerdiagnose, daraufhin bekam ich einen Kostenvoranschlag über 4500 €! In diesem Betrag ist der Hauptkostenfaktor die Erneuerung der Ventildeckel mit je 1177.50 Euro pro Seite (nur Arbeitszeit)! Des Weiteren werden 2 Ansaugkrümmer zu je 357 € getauscht! Ist das plausibel für das Schadensbild? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kfz-Technik
Dieter Hable 22.08.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

Talk
Unterstützung benötigt: Positionen der Federn bei Feststellbremse
Talk
Turbolader Problem
Talk
Start Stopp geht nicht
Talk
Wie viel Ampere Schaltrelais?
Talk
Kostenvoranschlag plausibel?

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten