fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer11.01.23
Ungelöst
1

Sporadische Leistungseinbrüche | OPEL ASTRA K

Guten Abend liebe Community, ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass der Wagen vor allem beim Beschleunigen aus dem untertourigen Bereich einen ganz kurzen Ruckler hat. Es fühlt sich an wie ein kurzer Leistungsverlust. Als wenn ich kurz vom Gas gehen würde. Des weiteren meine ich beobachtet zu haben, dass beim Beschleunigen der Spritverbrauch lt. Boardcomputer sehr hoch sei (22-28 ltr/100km). Ich war dann in der Werkstatt und die haben unter anderem den Ladedruck usw. überprüft. Nun sei der Luftmassenmesser in Verdacht. Nun meine Frage: Kennt zufällig jemand dieses Symptom und kann es wirklich mit dem LM in Zusammenhang stehen? Liebe Grüße
Motor
Elektrik
Geräusche

OPEL ASTRA K (B16)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32945) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32945)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 433) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 433)

NRF Ölkühler, Motoröl (31823) Thumbnail

NRF Ölkühler, Motoröl (31823)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906243) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906243)

Mehr Produkte für ASTRA K (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K (B16)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.01.23
Was genau steht denn im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.01.23
Hi Kevin, das kann der Luftmassenmesser sein. Aber da gibt’s noch andere Möglichkeiten wie z. B. ein hängendes Agr-Ventil. Drosselklappenpoti oder Fahrpedalsensor sind auch denkbar. Was jetzt erstmal interessant wäre… was im Fehlerspeicher steht.
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer11.01.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht denn im Fehlerspeicher? 11.01.23
Garnichts, erst hat die Werkstatt ausgelesen und dann haben wir nen Bekannten von Opel mit einem Auslesegerät von denen drüber schauen lassen, beide male nichts gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.01.23
Ich würde da eher einen einbrechenden Kraftstoffdruck vermuten. Den LMM kannst du auch einfach mal abziehen und schauen, ob der Fehler noch da ist... Dann wird der defekt sein... Das hinterlässt allerdings ein Fehlereintrag im MSG. Der geht aber normalerweise von alleine wieder weg. Ein defekter LMM sollte aber auch einen Fehler hinterlassen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer11.01.23
Ingo N.: Ich würde da eher einen einbrechenden Kraftstoffdruck vermuten. Den LMM kannst du auch einfach mal abziehen und schauen, ob der Fehler noch da ist... Dann wird der defekt sein... Das hinterlässt allerdings ein Fehlereintrag im MSG. Der geht aber normalerweise von alleine wieder weg. Ein defekter LMM sollte aber auch einen Fehler hinterlassen... 11.01.23
Klingt plausibel, was wäre aber wenn der LMM einen abweichenden Wert vom tatsächlichen angibt? Würde das ebenfalls auftauchen im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.01.23
Kevin Doepelheuer: Klingt plausibel, was wäre aber wenn der LMM einen abweichenden Wert vom tatsächlichen angibt? Würde das ebenfalls auftauchen im Fehlerspeicher? 11.01.23
Man könnte zumindest mal die Parameter des LMM beobachten und soll und ist-Wert vergleichen. Das sollte die Werkstatt eigentlich machen und nicht auf Verdacht tauschen. Ich würde mir u. a. auch mal das Kerzenbild anschauen, evtl kriegt man so mal ne Richtung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer11.01.23
Sven H.: Man könnte zumindest mal die Parameter des LMM beobachten und soll und ist-Wert vergleichen. Das sollte die Werkstatt eigentlich machen und nicht auf Verdacht tauschen. Ich würde mir u. a. auch mal das Kerzenbild anschauen, evtl kriegt man so mal ne Richtung. 11.01.23
Da stimm ich dir wohl zu, habe dem austausch aber schon zugestimmt, deswegen hab ich mich hier ja mal mit dem Problem gemeldet da ich dem ganzen nicht zu 100% vertraue, aber ungern die Werkstatt tauschen möchte da ich dort seit Jahren zufriedener Kunde bin eigentlich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.01.23
Kevin Doepelheuer: Da stimm ich dir wohl zu, habe dem austausch aber schon zugestimmt, deswegen hab ich mich hier ja mal mit dem Problem gemeldet da ich dem ganzen nicht zu 100% vertraue, aber ungern die Werkstatt tauschen möchte da ich dort seit Jahren zufriedener Kunde bin eigentlich... 11.01.23
Ja alles gut. Wie gesagt kann das Symptom der Luftmassenmesser verursachen. Die Theorie dass der leicht abweichende Werte übermittelt und deshalb nix im Fehlerspeicher steht ist denkbar. Den Versuch was Ingo schreibt den mal abzustecken und zu prüfen ob sich was ändert hätte man mal machen können. Dann übernimmt das MSG Standardwerte. Ich wollte die Werkstatt auch nicht anzweifeln, aber ich bin einer der erstmal versucht zu prüfen. In den Werkstätten nicht mehr unbedingt üblich weil die Zeit fehlt und die auch niemand bezahlen will😅. Was den Verbrauch betrifft beim Beschleunigen… nehme ich mal an du beobachtest den Momentanverbrauch. Da finde ich 20l nicht abwägig, hat sich der Durchschnittsverbrauch auch verändert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring12.01.23
Ruckeln untertourig ist ein Anzeichen von LSPI. Ist bei Dir vielleicht das falsche Öl drin? Google mal nach Opel Feldabhilfe 3319. Du musst Dexos1 Gen2 Öl verwenden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer12.01.23
Christian Möhring: Ruckeln untertourig ist ein Anzeichen von LSPI. Ist bei Dir vielleicht das falsche Öl drin? Google mal nach Opel Feldabhilfe 3319. Du musst Dexos1 Gen2 Öl verwenden. 12.01.23
Also lt. Bericht ist bei mir TEC DX1 5W30 SP eingefüllt worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer03.02.23
Auto steht zur größeren Diagnose in der Werkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cram Rellum22.02.23
Kevin Doepelheuer: Auto steht zur größeren Diagnose in der Werkstatt 03.02.23
Und was hat es ergeben ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer09.04.25
Beitrag kann gelöscht werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring10.04.25
Kevin Doepelheuer: Beitrag kann gelöscht werden 09.04.25
Problem behoben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Doepelheuer15.04.25
Christian Möhring: Problem behoben? 10.04.25
Ja und Nein, wir sind mit dem Auto mal richtig Langstrecke gefahren und sehr zügig, irgendwann war das Problem einfach weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K (B16)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung möglich
Hallo Community, habe folgendes Problem: Opel Astra K geht keine Zündung. Wenn man den Start/Stop Knopf betätigt geht nur das Radio an aber keine Zündung. Hatte jemanden schon einmal das gleiche Problem?
Elektrik
Mevlüt Yaraneri 19.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten