fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bernd Schnackenberg19.08.23
Ungelöst
0

Fehlerspeicher zeigt Funktionsstörung am Fahrwerk | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, beim Auslesen des Fehlerspeichers erscheint immer wieder diese Meldung: Fehler 1397 - Kommunikation mit dem Steuergerät Fahrwerk hat eine Funktionsstörung. Soweit ich weiß, ist nur ein AMG Paket verbaut, das unter anderem ein um 15mm tiefergelegtes Fahrwerk beinhaltet. Was hat noch alles mit dem Fahrwerk zu tun? Danke euch.
Fehlercode(s)
1397
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108)

METZGER Sensorring, ABS (0900184) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900184)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29975) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29975)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.08.23
Hallo... Verhält sich das Fahrwerk denn normal? Ich glaube bald, dass es sich um einen Übersetzungsfehler des Testers handelt. Bitte nach Möglichkeit mit einem anderen Testet gegen prüfen. Wenn der Text passen würde, würde dir dad Fahrzeug das aber auch anzeigen im Display oder es wäre was zu merken davon... Denke eher das kann hin kommen 👇 B1397
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.08.23
hm... Ist ein Launch Gerät, sieht man ja am Menü. Aus welchem Steuergerät hast du diesen Fehler ausgelesen? Da sollte ja ein Buchstabe zu sehen sein... P=Antriebsstrang B=Karosserie C=Fahrwerk/ABS U=Kommunikation/Vernetzung ... So ausm Kopf... müsste aber passen. Vor einem Fehlercode steht an sich so ein Buchstabe... Wenn wir wissen worunter dir der Tester das ausgelesen hat kann man Rückschlüsse ziehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schnackenberg19.08.23
André Brüseke: hm... Ist ein Launch Gerät, sieht man ja am Menü. Aus welchem Steuergerät hast du diesen Fehler ausgelesen? Da sollte ja ein Buchstabe zu sehen sein... P=Antriebsstrang B=Karosserie C=Fahrwerk/ABS U=Kommunikation/Vernetzung ... So ausm Kopf... müsste aber passen. Vor einem Fehlercode steht an sich so ein Buchstabe... Wenn wir wissen worunter dir der Tester das ausgelesen hat kann man Rückschlüsse ziehen... 19.08.23
Ein Buchstabe vor dem Fehlercode steht nicht dabei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.08.23
Bernd Schnackenberg: Ein Buchstabe vor dem Fehlercode steht nicht dabei. 19.08.23
ok... aber unter was hat der Tester diesen Fehlercode aufgeführt... Wenn man einen Scan macht listet der ja die Steuergeräte auf... Wenn es der Evo 129 ist, der kann das Fahrwerk nämlich garnicht sehen. Der kann Motor, Getriebe, ABS, Servicerückstellung, Anlernen diverser sachen... aber der kann keine Tiefendiagnose an einem Benz machen... Das wovon der da "redet" kann er nur aus einem der genannten ECU's haben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schnackenberg19.08.23
André Brüseke: Hallo... Verhält sich das Fahrwerk denn normal? Ich glaube bald, dass es sich um einen Übersetzungsfehler des Testers handelt. Bitte nach Möglichkeit mit einem anderen Testet gegen prüfen. Wenn der Text passen würde, würde dir dad Fahrzeug das aber auch anzeigen im Display oder es wäre was zu merken davon... Denke eher das kann hin kommen 👇 B1397 19.08.23
Im Nachhinein ist das für mich auch eher stimmig. Manchmal wenn ich das Auto aufschließe blinkt die Alarmanlage taktend weiter und ich muss nochmal mit dem Schlüssel auf aufschließen drücken. Letztens hat der Nachbar geklingelt und meinte da stimmt was mit der Alarmanlage nicht. Als ich nachschaute sah ich wie die Lampe von der Alarmanlage komisch blinkte und nur die vorderen Blinker gingen. Die hinteren Blinker blieben aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.08.23
Bernd Schnackenberg: Im Nachhinein ist das für mich auch eher stimmig. Manchmal wenn ich das Auto aufschließe blinkt die Alarmanlage taktend weiter und ich muss nochmal mit dem Schlüssel auf aufschließen drücken. Letztens hat der Nachbar geklingelt und meinte da stimmt was mit der Alarmanlage nicht. Als ich nachschaute sah ich wie die Lampe von der Alarmanlage komisch blinkte und nur die vorderen Blinker gingen. Die hinteren Blinker blieben aus. 19.08.23
Dann einfach mal den Kabelbaum in der Tür, bzw in dem Gummi von der Tür zum Holm prüfen... Da brechen gerne Drähte wenn die Autos älter werden... dann hat man so einen Salat...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten