fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Lenk25.07.23
Gelöst
0

Klackern in Kurve rechts | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo. Jedes Mal, wenn ich circa 15 - 30 km bei halbem Lenkeinschlag in die Kurve oder Kreuzung fahre, klackert es auf der linken Seite. Als wäre ein Kugellager ausgeschlagen und beim gerade stellen des Lenkrads hört es wieder auf. Anders rum ist nix zu hören. Vielleicht kennt jmd. das Problem. Nur im R Modus ist es wahrnehmbar.
Bereits überprüft
Geprüft ist nix, ich habe das Auto seit einem Monat gebraucht gekauft.
Geräusche

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W247)

Technische Daten
LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2)

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andre Lenk28.07.23
Doozer2024: Hallo, wahrscheinlich Außengelenk der Gelenkwelle fehlerhaft, auf Spiel prüfen 25.07.23
Teil getauscht und es läuft wieder.
17
Antworten

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.07.23
Doozer2024: Hallo, wahrscheinlich Außengelenk der Gelenkwelle fehlerhaft, auf Spiel prüfen 25.07.23
Würde das Gelenk direkt ersetzen. Musste ausbauen zum Prüfen, dann kannstes auch gleich neu machen. So teuer sind die nicht. Dann hat man wenigstens keine doppelte Arbeit. 😬
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.07.23
André Du wirst sicher den Wagen bei einem Händler gekauft haben. Also hast du noch Garantie/Gewährleistung. Setze dich mit deinem Händler in Verbindung und lasse den Wagen auf seine Kosten reparieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Lenk25.07.23
Wilfried Gansbaum: Würde das Gelenk direkt ersetzen. Musste ausbauen zum Prüfen, dann kannstes auch gleich neu machen. So teuer sind die nicht. Dann hat man wenigstens keine doppelte Arbeit. 😬 25.07.23
Okay
0
Antworten
profile-picture
Kevin Latzko25.07.23
Eventuell mal kurz unters Auto bei eingeschlagenem Rad schauen. Oftmals ist die Achsmanschette schon kaputt und das Fett schon ausgetreten weshalb der Rest dann ein Folgeschaden wäre (ist aber kein muss). Ist schnell geprüft und dann wäre es ziemlich eindeutig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.07.23
Warum selbst die Hände schmutzig machen, wenn noch Garantie/Gewährleistung bei den Wagen besteht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.07.23
Warum selbst die Hände schmutzig machen, wenn noch Garantie/Gewährleistung bei den Wagen besteht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Lenk25.07.23
Kevin Latzko: Eventuell mal kurz unters Auto bei eingeschlagenem Rad schauen. Oftmals ist die Achsmanschette schon kaputt und das Fett schon ausgetreten weshalb der Rest dann ein Folgeschaden wäre (ist aber kein muss). Ist schnell geprüft und dann wäre es ziemlich eindeutig. 25.07.23
Ich werde es mir mal annehmen. Für die Lösung wird es noch warten müssen. Ich gebe bescheid was es war.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Latzko25.07.23
16er Blech Wickerl: Warum selbst die Hände schmutzig machen, wenn noch Garantie/Gewährleistung bei den Wagen besteht? 25.07.23
Er soll ja das Teil nicht tauschen, aber mit einem kurzen Blick hätte er je nachdem die Gewissheit. So wäre es dann "Ein-eindeutig" und damit jede Diskussion überflüssig. Im Garantiefall ganz klar, zum Händler bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.07.23
Rechtskurve, klackert links = Gelenkwellen Gelenk links aussen. Fast klare Sache das. Nur im R Modus bei linkseinschlag hörbar = rückwarts... dann wäre es wahrscheinlich VRA passt aber nicht zusammen, weil man fährt ja selten rückwärts in eine Kreuzung. Oder steht R für Rallye 😇 Egal, tatsächlich einfach mal kurz drunter schauen ob eine Manschette durch ist, das ware ein klarer Verdacht und dann mal mit einem aus der Werkstatt rund um die Ecken fahren. Auf jeden Fall ein Aussengelenk, und das läst sich einzelnd ersetzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten