fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Flatten19.01.22
Gelöst
0

Airbag Gurtstraffer defekt. Getriebe pfeift im 6. Gang | PEUGEOT 508 SW I

Hey hey, ich fahre einen Peugeot 508 sw gt von Ende 2011. Soweit bin ich zufrieden mit dem Auto, nur ab und an kommt der Fehler "Airbag Gurtstraffer defekt". Ich habe unter den Sitzen alle Stecker schon mal abgesteckt und wieder an, aber egal was ich mache ich kann den Fehler nicht hervorrufen. Hat da jemand vielleicht schon Erfahrung? Und dann noch das 6. Gang Automatikgetriebe Das macht mir immer mal wieder Sorgen. Wo wir das Auto vor ca 1 Jahr gekauft haben war es so: Ich bin auf der Autobahn ca 220 gefahren alles ohne Probleme, aber sobald ich von der Autobahn runter bin und sehr niedrig war mit der Drehzahl hat es im Innenraum sehr laut gedröhnt. Dieser Fehler ist mittlerweile zu 95% weg Aber der 6 Gang. Sobald das Getriebe in den 6 ten schaltet, fängt es an zu pfeifen und es ist Drehzahlabhängig Und ja seit ich das Auto habe tausche ich schon das 3te Radlager. Grüße Justin
Elektrik
Geräusche
Getriebe

PEUGEOT 508 SW I (8E_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (172188) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172188)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (37932 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (37932 01)

MEYLE Getriebeöl (014 019 2500) Thumbnail

MEYLE Getriebeöl (014 019 2500)

Mehr Produkte für 508 SW I (8E_) Thumbnail

Mehr Produkte für 508 SW I (8E_)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.08.23
Auto verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.22
Getriebe: Mach mal einen Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung. Radlager, welche Marke verwendest du? Da wird wohl der Gurtstraffer ne Macke haben. Lass den doch mal in einer Werkstatt auslesen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof19.01.22
Beim getriebe mal Öl ablassen und schauen ob Metall spähne enthalten sind, wenn ja hat sich ein Lager aufgelöst. Wenn nein getriebe Öl spühling machen. Am airbag / Gurtstraffer kannst (darfst) du nichts selber machen, das muss eine Werkstatt machen die den airbag Schein haben da das System unter das Sprengstoff gesetzt fällt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.01.22
Da wird ein Lager defekt sein ich würde Mal einen Getriebe Speziallisten hinzuziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz19.01.22
Alexander Pittrof: Beim getriebe mal Öl ablassen und schauen ob Metall spähne enthalten sind, wenn ja hat sich ein Lager aufgelöst. Wenn nein getriebe Öl spühling machen. Am airbag / Gurtstraffer kannst (darfst) du nichts selber machen, das muss eine Werkstatt machen die den airbag Schein haben da das System unter das Sprengstoff gesetzt fällt. 19.01.22
Sehe ich fast genauso! Aber auch das Getriebeöl würde ich nicht selbst kontrollieren sondern kontrollieren lassen und auf jeden Fall alle 60-70.000 Kilometer das Öl wechseln lassen.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler19.01.22
Ich arbeite bei Peugeot/Citroën Zum Getriebe würde ich auch sagen mal ne spühlung machen Zum Fehler Airbag fehlerspeich auslesen ob der Fehler auch gurtstraffer heißt aus Erfahrung weiß ich das im Speicher dann meistens Seitenairbag drinn ist und das liegt meist am kabelstrang das er im Knick zur Rückenlehne einen Kabelbruch hat den man aber meist sehr schwer findet in der Werkstatt machen wir immer den sitzkabelstrang neu und der Fehler ist zu 99% weg
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler19.01.22
Thomas Geißler: Ich arbeite bei Peugeot/Citroën Zum Getriebe würde ich auch sagen mal ne spühlung machen Zum Fehler Airbag fehlerspeich auslesen ob der Fehler auch gurtstraffer heißt aus Erfahrung weiß ich das im Speicher dann meistens Seitenairbag drinn ist und das liegt meist am kabelstrang das er im Knick zur Rückenlehne einen Kabelbruch hat den man aber meist sehr schwer findet in der Werkstatt machen wir immer den sitzkabelstrang neu und der Fehler ist zu 99% weg 19.01.22
Und ja ich weiß scheis teiletauscher aber in der Vertragswerkstatt müssen wir das leider meist so machen 😒
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler22.01.22
Zum Getriebe gibt es ein Update mach das einmal. Unbedingt auch das Einspritzsteuergerät mit updaten, da die zwei sehr eng zusammenarbeiten.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 508 SW I (8E_)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
ESP ASR und Parkbremse plötzlich ohne Funktion
Hallo Experten, Ich steige in mein Fahrzeug ein und fahre ganz normal los. Plötzlich bei etwa 35 km/h ist Disco im Cockpit. STOP ESP PARKBREMSE ANFAHRHILFE, alles rollt durch und blinkt. Dann hab ich die Karre ausgemacht und bin nach paar Minuten wieder rein...Disco aus! Losfahren .. 35 km/h ...Disco! Hab gelesen, dass beim 308 hier ein Relais ne Macke haben kann. Wichtig: Ich habe vor ca. 500 km die Batterie getauscht, weil die alte nur noch 40% Kapazität hatte. Alles gut...die neue hat 93. Könnte aber sein, dass aufgrund der langen "Unterspannung" die Relais Kontakte "stromtechnisch" überlastet wurden. Wenn der 508 überhaupt so ein Relais hat? Dann war ich beim Freundlichen...die waren auch überrascht vom Fehlerbild...ach und wenn ich es richtig gelesen hab, stand C1365 auf dem Analyseblatt. "Unterspannung" bin aber nicht ganz sicher. Hab am 03.01. einen Termin in der Werkstatt. Vielleicht kann ich es ja doch selbst "retten" Wer ne gute Idee oder gar ne Lösung hat, wäre echt ein cooles Weihnachtsgeschenk. Danke Matthias
Elektrik
Matthias Klabe 23.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten