fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Stehr01.08.21
Gelöst
0

Automatikgetriebe | MERCEDES-BENZ

Hi, mal eine Frage. Mein Automatik Getriebe schaltet sich immer wieder auf F. Warum?
Getriebe

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jürgen Stehr07.09.21
Fritz Krüger: Bitte keines Fall einen Ölwechsel vom Getriebe machen. Egal wie viele dir das raten. Das ist aktuell raus geschmissenenes Geld. Schau nach warum der Fehler da ist. Auch das die EHS defekt ist bezweifel ich ganz stark. Ehrlich gesagt hab ich noch nie erlebt das die EHS jemals kaputt war. Maximal mal ein Magnetventil oder die Elektronikplatine. Beides kein Grund die ganze EHS zu tauschen. Außer man hat zu viel Geld. Besorg dir ein Diagnosegerät wo du das Getriebe auslesen kannst und dann geht es weiter. Hast du jetzt keins und willst irgendwas machen dann kannst du dir den Stecker am Getriebe anschauen. Oft läuft da Öl in den Kabelbaum. Sollte das bei dir so sein dann einmal reinigen und wieder zusammen bauen und testen. Ist der Fehler dann weg dann brauchst du zum Beispiel nur den Stecker im Getriebe erneuern. 01.08.21
Neuen Stecker eingebaut
0
Antworten

HAZET Öl (9400-1000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matze01.08.21
Da ist die EHS defekt . Elektro Hydraulische Steuereinheit . Leider nicht ganz billig der Austausch der EHS
1
Antworten
profile-picture
Wolfgang Haase01.08.21
Lasse mal eine Fehler Diagnose machen. Ich gehe mal von ein Wählfehlerhebel aus. Wurde denn mal das Getriebeöl und der Filter dazu gewechselt? Wählpositionserkennung wird wohl ein Fehler haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.08.21
Ich habe solche Fälle schon öfter repariert. Ölwechsel bringt da gar nichts . Außer das deine Börse dünner wird . Auslesen macht auf jeden Fall Sinn . Aber am Ende wirst du die Getriebesteuereinheit tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.08.21
Matze: Ich habe solche Fälle schon öfter repariert. Ölwechsel bringt da gar nichts . Außer das deine Börse dünner wird . Auslesen macht auf jeden Fall Sinn . Aber am Ende wirst du die Getriebesteuereinheit tauschen 01.08.21
Meistens ist dieses k1 defekt
0
Antworten
profile-picture
Christian Hilberg01.08.21
Ich denke der Schaltschiebekasten ist es
0
Antworten
profile-picture
Björn Feldmann01.08.21
Moin Moin Ich würde auch zuerst den Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen. Entweder ist die Elektromagnetische Steuereinheit oder das Wählhebelmodul der Übeltäter. Für die EHS gibt es genügend Instandsetzer, so das du nicht zwangsläufig eine Nagelneue benötigst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling01.08.21
Das Wählhebelmodul hat eine optische Abtastung des Hebels. Sind die Sensoren verschmutzt, wird keine eindeutige Wählhebelstellung mehr erkannt. Mit Tester erst Mal die Signale prüfen, die vielleicht die Vermutung bestätigen. Oft genügt das Reinigen des Moduls. Das heißt Mittelkonsole teilweise ausbauen. Die Platine des Moduls sitzt unten am Wählhebel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.21
Zitat: Hatte ich letztens auch. War das wahlhebelmodul. Völlig ausgejackelt die Kontakte. Kam 300€ incl Einbau. Danach alles schick. Das böse F kann aber auch alles mögliche sein...Bishin zum Getriebeschaden..... Auslesen wäre sinnvoll!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.08.21
Fritz Krüger: Bitte keines Fall einen Ölwechsel vom Getriebe machen. Egal wie viele dir das raten. Das ist aktuell raus geschmissenenes Geld. Schau nach warum der Fehler da ist. Auch das die EHS defekt ist bezweifel ich ganz stark. Ehrlich gesagt hab ich noch nie erlebt das die EHS jemals kaputt war. Maximal mal ein Magnetventil oder die Elektronikplatine. Beides kein Grund die ganze EHS zu tauschen. Außer man hat zu viel Geld. Besorg dir ein Diagnosegerät wo du das Getriebe auslesen kannst und dann geht es weiter. Hast du jetzt keins und willst irgendwas machen dann kannst du dir den Stecker am Getriebe anschauen. Oft läuft da Öl in den Kabelbaum. Sollte das bei dir so sein dann einmal reinigen und wieder zusammen bauen und testen. Ist der Fehler dann weg dann brauchst du zum Beispiel nur den Stecker im Getriebe erneuern. 01.08.21
Da hast du Recht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.08.21
Christian Hilberg: Ich denke der Schaltschiebekasten ist es 01.08.21
Auf Garantie ist er es nicht. Siehe meinen Post genau vor deinem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Selçuk03.08.21
Denke auch das es das EHS ist . Fehler deutet mal darauf hin.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten