fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Kreml29.08.21
Talk
0

Schlag beim Herunterschalten nach Getriebeölspülung | BMW

Hallo, an meinem BMW mit B47D20 Motorcode und einem ZF 8-Gang Getriebe wurde eine Getriebeölspülung gemacht. Es war eine rein vorsorgliche Maßnahme, da mein Getriebe einwandfrei schaltete. Bei 95000km habe ich eine Spülung mit Mechatronik-Wartung durchführen lassen. Nun schaltet das Getriebe nicht mehr sauber zurück. Ein heftiger Schlag tritt bei Rückschaltung von den 5. in den 4. Gang auf. Das Problem ist auch mit Manueller Schaltung jederzeit besonders beim betriebswarmen Getriebe reproduzierbar! Was kann der Fehler sein? Sind solche Probleme nach Getriebeölspülungen bekannt?
Bereits überprüft
Adaptionswerte zurückgesetzt Live-Daten ausgelesen Auf Fehler geprüft Kein Notlauf!
Getriebe

BMW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.08.21
Bisher ist mir das nicht bekannt. Entweder ist zu wenig oder falsches Öl rein gekommen (die 8 Gang Automatik bekommt spezielles Öl) Oder da ist was mit der Wartung der Mechatronik schief gelaufen. Was wurde daran gemacht?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.08.21
Steht doch oben, dass es gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.08.21
Ich hoffe, dass eine Werkstatt, die einen solchen Service durchführt das macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.08.21
Aber nichts desto trotz, die Werkstatt ist ja erstmal für die fachgerechte Durchführung verantwortlich und ich würde dringend raten, Nachbesserung zu fordern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe29.08.21
Was genau haben die bei der Mechatronikwartung gemacht ? Von einer Getriebespülung passiert sowas nicht, zumal es (wie bei Klimawartungsgeräten) von Maschinen nach einem Programmablauf durchgeführt wird. War es wirklich eine Spülung oder eher ablassen und manuell auffüllen (nur dann wäre besondere Vorsicht geboten wegen Fülltemperatur und Füllmenge). Ansonsten würde ich behaupten, dass die Werkstatt bei der Mechatronik was kaputt gemacht hat. Daher wäre es wichtig zu wissen was die genau gemacht haben (gibt es Herstellervorgaben?).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Kreml29.08.21
Die Adaptionswerte wurden direkt nach der Spülung zurück gesetzt und eine Adaptionsfahrt gemacht. Der Service wurde bei einem ZF Service Point gemacht. Getauscht wird die Ölwanne incl. Filter, Öl, Schrauben, und bei der Mechatronik Buchsen und Kanäle (Platte), Federn... Die Adaptionswerte wurden erneut zurück gesetzt und eine ausgiebige Adaptionsfahrt gemacht. Die Adaptionsfahrt wurde mit warmen Getriebe gemacht. Das Schlagen stellt sich erst nach ein paar Fahrtminuten ein und ist dann permanent vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Kreml29.08.21
Noch ein weiteres Bild aller getauschten Teile.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.08.21
Wenn es bei ZF gemacht wurde direkt reklamieren. Ich war schon oft in Holzwickede und das ist immer 1a gelaufen. Gute Beratung und Service mit anschließender Probefahrt mit dem Kunden zur Übergabe. Ich denke die werden das schon in Ordnung bringen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Kreml29.08.21
Sollte definitiv gemacht werden. Ich wurde jedoch weg geschickt, damit ich noch eine Woche fahre, damit sich das Getriebe vollständig adaptiert. Wie lange dauert eine vollständige Getriebeadaption? War diese Aussage sinnvoll? Kann eine Adaption fehlerhaft sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.08.21
Vollständige Adaption kann einige 100km dauern. Das kann schon sein und ZF ist der Hersteller. Die sind da in der Regel die Experten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze29.08.21
Scheint so, als ob etwas schief gelaufen ist bei der Wartung. In der Mechatronik reichen Kleinigkeiten um Fehler zu verursachen. Ein Magnetventil sitzt nicht richtig drin ,oder die Dichtung des Ventils ist defekt oder oder oder . Einfach noch mal hinbringen. Und wenn es ein guter Laden ist . Beheben die das ohne großes Aufsehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe29.08.21
Martin Kreml: Die Adaptionswerte wurden direkt nach der Spülung zurück gesetzt und eine Adaptionsfahrt gemacht. Der Service wurde bei einem ZF Service Point gemacht. Getauscht wird die Ölwanne incl. Filter, Öl, Schrauben, und bei der Mechatronik Buchsen und Kanäle (Platte), Federn... Die Adaptionswerte wurden erneut zurück gesetzt und eine ausgiebige Adaptionsfahrt gemacht. Die Adaptionsfahrt wurde mit warmen Getriebe gemacht. Das Schlagen stellt sich erst nach ein paar Fahrtminuten ein und ist dann permanent vorhanden. 29.08.21
Okay, dann erübrigt sich die Frage nach dem Serviceumfang und den Herstellervorgaben. Dann solltest du eine ausgiebige, „durchwachsene“ Probefahrt machen (besser über mehrere Tage -> Getriebeeingewöhnung; die haben eigene Steuergeräte, die sich auf eine breite Palette an Fahrzeugen adaptieren können) und ggf. am ZF Point wieder abgeben. Geh bloß nirgendwo dran bevor du denen nicht die Chance zur Nachbesserung gibst. Das könnte zum Rechtsstreit führen.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Prinz16.01.22
Hai, Sind deine Probleme schon gelöst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten