fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Ungelöst
0

Kurzes Ratsch-Geräusch nach dem Starten | HYUNDAI i20 II

Hallo. Ich nochmal. Wir haben einen Hyundai i20 1.2 mit 84 PS. Das Fahrzeug macht morgens beim Starten ein kurzes Ratsch-Geräusch. (ca. 1,5 Sekunden) Es klingt echt fies. Eigentlich hatte ich den Anlasser im Verdacht. Dieser wurde mit der Batterie erneuert. Geräusch immer noch da. Ganz selten läuft er laut meiner Frau auch morgens etwas unrund. Das kann durch einen Neustart beendet werden. Eigentlich hat er das nur frühmorgens gemacht. Aber jetzt hat er das wohl auch schon nach 8 Stunden Standzeit. Ich habe den Kettenspanner bzw. die Nockenwellenversteller im Verdacht. Noch jemand eine Idee? Wenn wir morgens den Anlasser einmal kurz betätigen und dann durchstarten, scheint es kein Problem zu geben. Danke für eure Hilfe.
Motor
Geräusche

HYUNDAI i20 II (GB, IB)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108064) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108064)

EUROTEC Starter (11040875) Thumbnail

EUROTEC Starter (11040875)

BV PSH Starter (150.598.132.360) Thumbnail

BV PSH Starter (150.598.132.360)

Mehr Produkte für i20 II (GB, IB) Thumbnail

Mehr Produkte für i20 II (GB, IB)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro18.06.25
Ein Video wäre hilfreich, kann auch sein das dein zünd Schalter defekt ist und zu lange zündet also den Anlasser länger betätigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.06.25
Mögliche Ursachen: - Ersatzteile in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Oder falsches Ersatzteil? - Steuerzeiten Prüfen mit Spitzialwerkzeug - ein Video vom geräusch wäre hilfreich für uns hier - ein Blech am unterboden vielleicht Lose was zu diesen Geräusch verursacht
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Bennigro: Ein Video wäre hilfreich, kann auch sein das dein zünd Schalter defekt ist und zu lange zündet also den Anlasser länger betätigt 18.06.25
Aber nur wenn der Motor kalt ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.25
Hallo guten Abend; Kann der Anlasser sein, nachlaufen, oder die Zahnkranz der Schwungscheibe ist beschädigt und läuft mit!? Oder der Kettenspanner ist lahm,Feder hat keine Vorspannkraft mehr! Spanner wechseln und neue bewerten! Mfg P.F
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.06.25
Denke wird Steuerketten rasseln sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Ersatzteile in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Oder falsches Ersatzteil? - Steuerzeiten Prüfen mit Spitzialwerkzeug - ein Video vom geräusch wäre hilfreich für uns hier - ein Blech am unterboden vielleicht Lose was zu diesen Geräusch verursacht 18.06.25
Das Geräusch aufzuzeichnen ist relativ schwierig 3da es A nur sehr kurz ist B nur auftritt wenn der Motor kalt ist Es klingt schon eher metallisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Dirk Dassel: Aber nur wenn der Motor kalt ist ? 18.06.25
Japp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Kann der Anlasser sein, nachlaufen, oder die Zahnkranz der Schwungscheibe ist beschädigt und läuft mit!? Oder der Kettenspanner ist lahm,Feder hat keine Vorspannkraft mehr! Spanner wechseln und neue bewerten! Mfg P.F 18.06.25
Das planen wir evtl für nächste Woche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Kann der Anlasser sein, nachlaufen, oder die Zahnkranz der Schwungscheibe ist beschädigt und läuft mit!? Oder der Kettenspanner ist lahm,Feder hat keine Vorspannkraft mehr! Spanner wechseln und neue bewerten! Mfg P.F 18.06.25
Anlasser wurde erneuert. Keine Änderung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.25
Dirk Dassel: Anlasser wurde erneuert. Keine Änderung 18.06.25
Hallo nochmals; Wenn das Zahnrad der Schwungscheibe beschädigt ist,kann der Fehler auch kommen,dann läuft das Ritzel des Anlassers zeitweise leer mit und verursacht weitere Schäden! Hast Du das mal überprüft? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Patrick Frieß: Hallo nochmals; Wenn das Zahnrad der Schwungscheibe beschädigt ist,kann der Fehler auch kommen,dann läuft das Ritzel des Anlassers zeitweise leer mit und verursacht weitere Schäden! Hast Du das mal überprüft? Mfg P.F 18.06.25
Nein hab ich nicht. Aber dann wäre das wohl auch immer, oder nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel18.06.25
Ich denke eher es hat was mit dem Öldruck zu tun der ja auch nach längerer Standzeit abfällt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.25
Dirk Dassel: Nein hab ich nicht. Aber dann wäre das wohl auch immer, oder nicht? 18.06.25
Hallo nochmals, Nein, wenn es nur teilweise beschädigt ist, greift das Zahnrad gut und weniger gut,es kommt dann immer auf die aktuelle Position an! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.06.25
Würde trotzdem mal ein Video machen, Motorhaube auf, Video einschalten, Handy mittig über den Motor halten und 2. Person starten lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.06.25
Ratet mal es macht ein Geräusch, könnt ihr das auch nicht erraten, keiner weiss was das ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel19.06.25
Patrick Frieß: Hallo nochmals, Nein, wenn es nur teilweise beschädigt ist, greift das Zahnrad gut und weniger gut,es kommt dann immer auf die aktuelle Position an! Mfg P.F 18.06.25
Nur morgens? Wenn der Motor kalt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth19.06.25
Ich würde den Wagen mal kalt durch anrollen am Hang, anschieben, anziehen Starten so dass der Anlasser nicht betätigt wird. Wenn das Geräusch trotzdem da ist kann man den Anlasser schon mal ausschliessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel19.06.25
Oliver Kruth: Ich würde den Wagen mal kalt durch anrollen am Hang, anschieben, anziehen Starten so dass der Anlasser nicht betätigt wird. Wenn das Geräusch trotzdem da ist kann man den Anlasser schon mal ausschliessen. 19.06.25
Der Anlasser wurde schon erneuert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 II (GB, IB)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach AHK Einbau. Wegfahrsperre?
Guten Tag, Ich habe anfang der Woche bei meinem Auto eine Anhängerkupplung verbaut und jetzt startet der Motor nicht mehr. Zum Anschließen des Kabelsatzes hatte ich die Batterie abgeklemmt. Ich vermute dass dadurch die Wegfahrsperre durcheinander gekommen ist. Der Anlasser dreht, die Benzinpumpe läuft auch und weiter gibt es keine elektrischen Probleme. Ich habe bereits die Sicherungen im Motorraum und im Fußraum kontrolliert und die Batterie nochmals für eine Stunde abgeklemmt. Im Fehlerspeicher sind keine Einträge vorhanden.
Motor
Elektrik
Ggtrdghjj 07.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten