fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Santino Pauls29.08.21
Talk
-1

Kugellager aus Getriebeflansch bekommen | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo, habe aus meine Passat 3bg den Motor + Getriebe ausgebaut da Motorschaden. Es handelt sich um ein Automatikgetriebe. Habe den neuen Motor aus einem Schaltgetriebe ausgebaut nun wollte ich das Automatikgetriebe anbauen und nun ist ein Kugellager von Schaltgetriebe verbaut welches ich entfernen muss. Weiß jemand wie ich es entfernen kann?
Getriebe
Motor

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11483) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11483)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Frohne29.08.21
Hier könnte man ein Innenlager abzieher nutzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Santino Pauls29.08.21
Würde der Wandler dann ohne Probleme passen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.08.21
Radabzieher für innen benutzen. Dann sollte es kein Problem sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.21
Klingt bescheuert aber GANZ IM ERNST du kannst da auch Brot 🍞 reinstopfen und das dann komprimieren... Dann kommt das sogenannte Pilorlager dort auch heraus.... warscheinlich was, was du eher zuhause hast 😀
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer29.08.21
Von VW gibt es da Spezialwerkzeug. Vielleicht kannst du es in einer Werkstatt ausleihen. Gegen Pfand . Frag einfach Mal nach .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer29.08.21
Oder den Motor mit nach vw nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Santino Pauls29.08.21
Perfekt Dankeschön werde mir morgen ein Abzieher aus der Werkstatt ausleihen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Santino Pauls29.08.21
Patrick Frohne: Hier könnte man ein Innenlager abzieher nutzen. 29.08.21
Abzieher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Santino Pauls29.08.21
André Brüseke: Klingt bescheuert aber GANZ IM ERNST du kannst da auch Brot 🍞 reinstopfen und das dann komprimieren... Dann kommt das sogenannte Pilorlager dort auch heraus.... warscheinlich was, was du eher zuhause hast 😀 29.08.21
Habe es gerad mit Brot probiert und habe es wunderbar rausbekommen vielen Dank für den Tipp
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.21
Santino Pauls: Habe es gerad mit Brot probiert und habe es wunderbar rausbekommen vielen Dank für den Tipp 29.08.21
Gerne. Man hat da so sein Tricks... Wenn dein Problem gelöst ist, würde ich mich über eine Auflösung freuen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Santino Pauls29.08.21
André Brüseke: Gerne. Man hat da so sein Tricks... Wenn dein Problem gelöst ist, würde ich mich über eine Auflösung freuen 29.08.21
Hatte es schon aufgelöst. Wenn es nochmal geht würde ich es gerne machen nur kenn ich mich nicht so gut aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze29.08.21
Sorry das ich das so sage . Aber man kann auch einen Kran bestellen um das Auto einem Händler auf den Hof zu stellen. Das Lager ( Pilotlager ) besteht aus recht dünnem Blech , Das man recht gut aushebeln kann . Natürlich geht es dabei kaputt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Steingrüber29.08.21
André Brüseke: Klingt bescheuert aber GANZ IM ERNST du kannst da auch Brot 🍞 reinstopfen und das dann komprimieren... Dann kommt das sogenannte Pilorlager dort auch heraus.... warscheinlich was, was du eher zuhause hast 😀 29.08.21
Auf Brot wäre ich nicht gekommen aber Knetmasse oder Karosseriedichtmasse funktioniert mit einem passenden Stück Rundmaterial zuverlässig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik29.08.21
Das ist das sogenannte Nadellager. Du könntest eine passende Unterlegscheiben an den Seiten beschneiden, dann durch Kippen und mit einer Gewindestange ausziehen
0
Antworten
profile-picture
Michael S.30.08.21
André Brüseke: Klingt bescheuert aber GANZ IM ERNST du kannst da auch Brot 🍞 reinstopfen und das dann komprimieren... Dann kommt das sogenannte Pilorlager dort auch heraus.... warscheinlich was, was du eher zuhause hast 😀 29.08.21
Genau nimm Brot, das funktioniert Perfekt 👉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.21
Michael S.: Genau nimm Brot, das funktioniert Perfekt 👉 30.08.21
Hat er ja... is raus 🤣
0
Antworten
profile-picture
sebaleone01.09.21
Ich dachte, ihr veräppelt euch mit dem Brot gegenseitig und nun hab ich mir doch glatt ein Video zu dem Thema angeschaut... wieder was gelernt. Ich werde es mal mit Milchbrötchen versuchen. 😋
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radio Kabelbaum
Hallo, ich habe für meinen Passat 3bg ein neues Radio gekauft, damit das alte Radio mit Kassette endlich mal verschwindet:D Nun musste ich jedoch feststellen, daß der Vorbesitzer viel Spaß dabei hatte den Kabelbaum neu zu erfinden.. Und somit hat er aus 3 Steckern, einmal dem Bunten und den Schwarzen/den Braunen ISO Steckern zwei Stecker zu machen und den Braunen ISO Stecker für die Lautsprecher zu entfernen.. diese hat er, wie es mir scheint, wild mit an den Bunten Stecker angeschlossen.. Nun zu meinem Problem: Mit dem alten Radio mag das alles funktioniert haben, jedoch bekomme ich jetzt über das neue Radio keinen Ton an die Lautsprecher, vermutlich weil der Braune ISO Stecker fehlt.. Ich würde diese Elektrik gerne wieder auf original Zustand bringen.. Hat jemand einen Schaltplan für den Kabelbaum? Bzw. weiss jemand die Kabelfarben der Lautsprecher? Vielen Dank
Elektrik
Justin Händler 03.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten