fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Händler03.03.22
Talk
0

Radio Kabelbaum | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo, ich habe für meinen Passat 3bg ein neues Radio gekauft, damit das alte Radio mit Kassette endlich mal verschwindet:D Nun musste ich jedoch feststellen, daß der Vorbesitzer viel Spaß dabei hatte den Kabelbaum neu zu erfinden.. Und somit hat er aus 3 Steckern, einmal dem Bunten und den Schwarzen/den Braunen ISO Steckern zwei Stecker zu machen und den Braunen ISO Stecker für die Lautsprecher zu entfernen.. diese hat er, wie es mir scheint, wild mit an den Bunten Stecker angeschlossen.. Nun zu meinem Problem: Mit dem alten Radio mag das alles funktioniert haben, jedoch bekomme ich jetzt über das neue Radio keinen Ton an die Lautsprecher, vermutlich weil der Braune ISO Stecker fehlt.. Ich würde diese Elektrik gerne wieder auf original Zustand bringen.. Hat jemand einen Schaltplan für den Kabelbaum? Bzw. weiss jemand die Kabelfarben der Lautsprecher? Vielen Dank
Elektrik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe03.03.22
Deine Kabelverbinder sehen ja sehr wild aus. Mit WACO-Klemmen...ohje. mach mal ein Bild von den alten Lautsprecherkabeln
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler03.03.22
Ronald Göhe: Deine Kabelverbinder sehen ja sehr wild aus. Mit WACO-Klemmen...ohje. mach mal ein Bild von den alten Lautsprecherkabeln 03.03.22
Ich habe es so vorgefunden, noch habe ich selbst nichts gemacht, da mir der Schaltplan fehlt :D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler03.03.22
Ronald Göhe: Deine Kabelverbinder sehen ja sehr wild aus. Mit WACO-Klemmen...ohje. mach mal ein Bild von den alten Lautsprecherkabeln 03.03.22
Von den Alten Lautsprecherkabeln kann ich leider kein Bild machen, da ich nicht weiss wo diese Kabel dort abgeklemmt wurden..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Die WACO Klemmen haben da nichts zu suchen Schalt Plan : Schau mal im App store nach Carmin app Denke ds solltest du fündig werden Ich würde mir dann die Kabel verlöten und schrumpf Schlauch drüber als Schutz.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe03.03.22
Wenn mich nicht alles täuscht, sollten die Lautsprecherkabel rot/grün, braun/grün, braun/rot sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld03.03.22
Hallo Die Kabelfarben der Lautsprecher Hi re + rot/grün Hi re - braun/schwarz Hi li + blau/grün oder schwarz/grün Hi li - braun/rot Vo re + rot Vo re - braun/weiß Vo li + schwarz Vo li - braun/blau Vor dem Anschliessen bitte mit 9V Blockbatterie testen, ob die Kabel passen und die Lautsprecher funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings03.03.22
Habe meinen mit DAB und so weiter eingebaut hier meine Belegung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler03.03.22
Gelöschter Nutzer: Die WACO Klemmen haben da nichts zu suchen Schalt Plan : Schau mal im App store nach Carmin app Denke ds solltest du fündig werden Ich würde mir dann die Kabel verlöten und schrumpf Schlauch drüber als Schutz. 03.03.22
Das mit den Waco klemmen ist mir bewusst, wie bereits erwähnt habe ich diese dort auch nicht eingebaut ^^ Verlötet hätte ich es so oder so :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Justin Händler: Das mit den Waco klemmen ist mir bewusst, wie bereits erwähnt habe ich diese dort auch nicht eingebaut ^^ Verlötet hätte ich es so oder so :D 03.03.22
Vllt hilft dir das weiter .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel03.03.22
Ich würde mir beim Verwerter ein Stück original Kabel rausschneiden und dann ordentlich verlöten. Dann müssten ja auch die Farben übereinstimmen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.03.22
Das heißt an dem jetzigem Radio ist auf dem Lautsprecher Stecker nichts angeschossen sondern nur an den bunten Steckern ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Treff04.03.22
Aber wenn der Vorbesitzer das so an den roten Stecker angeschlossen hat könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht auf einen digitalen Soundprozessor umrüsten wollte. Hat das Fahrzeug irgendwo unterm Sitz noch einen (eventuell sogar originalen) Verstärker? Das würde nämlich auch den fehlenden Ton erklären. In diesem Fall bräuchtest du einen Adapter für Aktiv Boxen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler04.03.22
Dominik Baumann: Das heißt an dem jetzigem Radio ist auf dem Lautsprecher Stecker nichts angeschossen sondern nur an den bunten Steckern ? 03.03.22
Richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler04.03.22
Christian Treff: Aber wenn der Vorbesitzer das so an den roten Stecker angeschlossen hat könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht auf einen digitalen Soundprozessor umrüsten wollte. Hat das Fahrzeug irgendwo unterm Sitz noch einen (eventuell sogar originalen) Verstärker? Das würde nämlich auch den fehlenden Ton erklären. In diesem Fall bräuchtest du einen Adapter für Aktiv Boxen 04.03.22
Wenn ich nach der Belegung, den Pin 6 vom gelben Stecker entferne, bleiben alle Lautsprecher aus.. Aber dennoch sollte ja irgendwo ein Lautsprecher Stecker gewesen sein ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler04.03.22
Christian Treff: Aber wenn der Vorbesitzer das so an den roten Stecker angeschlossen hat könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht auf einen digitalen Soundprozessor umrüsten wollte. Hat das Fahrzeug irgendwo unterm Sitz noch einen (eventuell sogar originalen) Verstärker? Das würde nämlich auch den fehlenden Ton erklären. In diesem Fall bräuchtest du einen Adapter für Aktiv Boxen 04.03.22
Tatsächlich verfügt mein Passat über einen Soundverstärker.. Kann ich das auch irgendwie ohne Adapter lösen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler04.03.22
Christian Treff: Aber wenn der Vorbesitzer das so an den roten Stecker angeschlossen hat könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht auf einen digitalen Soundprozessor umrüsten wollte. Hat das Fahrzeug irgendwo unterm Sitz noch einen (eventuell sogar originalen) Verstärker? Das würde nämlich auch den fehlenden Ton erklären. In diesem Fall bräuchtest du einen Adapter für Aktiv Boxen 04.03.22
Ich habe jetzt einen Adapter für Aktivlautsprecher bestellt, demnach brauche ich dann Den Braunen ISO Stecker nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Treff04.03.22
Da bin ich leider nicht genug im Thema aber ich glaube, dass dann über den braunen Iso Stecker nur die Ansteuerung für die Lautsprecher läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Treff04.03.22
Ich habe gerade nochmal recherchiert. Scheinbar raucht man den braunen Stecker nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Christian Treff: Ich habe gerade nochmal recherchiert. Scheinbar raucht man den braunen Stecker nicht. 04.03.22
Dann lass den doch weg . Bzw pin den nicht an. Wenn alles soweit geht von der Verkabelung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.03.22
Justin Händler: Tatsächlich verfügt mein Passat über einen Soundverstärker.. Kann ich das auch irgendwie ohne Adapter lösen ? 04.03.22
Darauf wollte ich mit meiner Frage raus ...dann wurde vorher nämlich der Vorverstärker Ausgang abgegriffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.03.22
Hast du die Endstufe / Soundprozessor gefunden ? Ist das was originales ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler04.03.22
Dominik Baumann: Hast du die Endstufe / Soundprozessor gefunden ? Ist das was originales ? 04.03.22
Ja ist original, Ich habe vom Werk her nur den Mini Iso Stecker + ISO Stecker für Stromzufuhr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.03.22
Hat dein neues Radio einen Line out Ausgang oder auch einen Vorverstärker Ausgang ? Dann könntest du es da wieder anschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler04.03.22
Dominik Baumann: Hat dein neues Radio einen Line out Ausgang oder auch einen Vorverstärker Ausgang ? Dann könntest du es da wieder anschließen. 04.03.22
Das neue Radio ist ein RCN210, es hat den selben Steckplatz wie mein Mini Iso stecker, jedoch kommt kein ton wenn ich diesen anschließe
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme04.03.22
Bernd Eulenfeld: Hallo Die Kabelfarben der Lautsprecher Hi re + rot/grün Hi re - braun/schwarz Hi li + blau/grün oder schwarz/grün Hi li - braun/rot Vo re + rot Vo re - braun/weiß Vo li + schwarz Vo li - braun/blau Vor dem Anschliessen bitte mit 9V Blockbatterie testen, ob die Kabel passen und die Lautsprecher funktionieren. 03.03.22
Dies ist ja nicht schlecht dein vorschlag, nimm eine 1,5V runde kleine Batterie , die 9V ist zuuuu hoch, ich würde die Seitenteile der tür entfernen , oder am stecker jeden LS sehen und dann haste es, also keine bastelstunde , dies ist am efektivsten , was den Stromanschluss betrifft i nimm ein MULTIMETER UND schau nach dauer, zündungsplus. Masse ist selbstregelnd , denk an die k Leitung, die zum Stg kommuniziert, auch noch die lichtdämofung nicht vergessen.z
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme04.03.22
Justin Händler: Tatsächlich verfügt mein Passat über einen Soundverstärker.. Kann ich das auch irgendwie ohne Adapter lösen ? 04.03.22
Ja über cinchkabel, kommt auf das Radio an, ob es die Buchsen hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.03.22
Dieter Thieme: Dies ist ja nicht schlecht dein vorschlag, nimm eine 1,5V runde kleine Batterie , die 9V ist zuuuu hoch, ich würde die Seitenteile der tür entfernen , oder am stecker jeden LS sehen und dann haste es, also keine bastelstunde , dies ist am efektivsten , was den Stromanschluss betrifft i nimm ein MULTIMETER UND schau nach dauer, zündungsplus. Masse ist selbstregelnd , denk an die k Leitung, die zum Stg kommuniziert, auch noch die lichtdämofung nicht vergessen.z 04.03.22
Das würde ich nicht machen wenn die Kabel auf einen Verstärker gehen und nicht direkt auf die Lautsprecher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.03.22
Line Out scheint da nicht belegt zu sein .. zumindest auf dem Bild was ich gefunden habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler04.03.22
Dominik Baumann: Line Out scheint da nicht belegt zu sein .. zumindest auf dem Bild was ich gefunden habe 04.03.22
Was bedeutet das genau für mich ? :D Soll es gar nicht möglich sein, oder doch mittels Adapter? Ich habe bereits aufgrund eines Vorschlages hier, einen Adapter für den Mini iso bestellt ^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.03.22
Justin Händler: Was bedeutet das genau für mich ? :D Soll es gar nicht möglich sein, oder doch mittels Adapter? Ich habe bereits aufgrund eines Vorschlages hier, einen Adapter für den Mini iso bestellt ^^ 04.03.22
https://shop.carhifi-design.de/Autoradio-Adapterkabel-Mini-ISO-fuer-Audi-A3-A4-A6-A8-TT-mit-Bose-Soundsystem Bräuchtest ja dann so irgendwas in die Richtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler05.03.22
Dominik Baumann: https://shop.carhifi-design.de/Autoradio-Adapterkabel-Mini-ISO-fuer-Audi-A3-A4-A6-A8-TT-mit-Bose-Soundsystem Bräuchtest ja dann so irgendwas in die Richtung 04.03.22
Update : Heute angeschlossen mit Folgendem Adapter : Adapter Kabel Auto Radio aktiv... https://www.amazon.de/dp/B007JSB7SK?ref=ppx_pop_mob_ap_share Lediglich musste ich die Pin belegung des Versorgungsteckers vom Adapter anpassen, dann lief das Radio auch. 1. Problem war gelöst.. Dann stellte sich das nächste Problem dar.. Es gingen nur die Boxen hinten. Um das Problem zu lösen musste ich ein Massekabel für die Lautsprecher auf Masse legen und zack ging der Ton an allen Lautsprechern. Vielen Dank für die Zahlreichen Vorschläge und Schaltpläne:)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Wo ist der Crashsensor?
Moin liebe Mitstreiter. Kann bitte jemand anhand der VIN heraussuchen, wo der Crashsensor Beifahrerseite verbaut ist? Tür oder B Säule? Keine Bange... Gehe da nicht selber dran. Ich möchte nur nachsehen, ob ich dort Wassereinbruch habe. 😉 Aber wie sollte Wasser in die B Säule kommen? 🤔 Scheint aber ein gängiges Problem beim B5 Passat zu sein. Danke vorab.
Kfz-Technik
Ingo N. 13.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten