fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Knop25.12.24
Ungelöst
0

Schwankende Drehzahl im Kaltstart | VOLVO V50

Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Beim Kaltstart schwankt die Drehzahl stark. Wisst ihr, woran das liegen könnte oder habt ihr eine Idee, was ich dagegen tun kann? Danke euch.
Bereits überprüft
Agr wurde getauscht Lima und Batterie ok ,keine Fehler im Steuergerät!
Fehlercode(s)
Keiner
Motor
Elektrik
Geräusche

VOLVO V50 (545)

Technische Daten
METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892558) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892558)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (102618) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (102618)

Mehr Produkte für V50 (545) Thumbnail

Mehr Produkte für V50 (545)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.12.24
Ist häufig Nebenluft. Mal abnebeln lassen kann nicht schaden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.24
Als erstes die livedaten abfragen. Stimmen die Temperaturen Arbeiten die glühkerzen. Kraftstoffdruck prüfen Saugrohrklappe sauber und saugrohr frei von Ruß. Macht er das auch wenn der luftmassenmesser abgezogen ist? In der ansaugbrücke sitzt der saugrohrdrucksensor den mal reinigen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.12.24
Hallo. Also an meinem Golf (Diesel) Waren es damals die Kupferdichtringe an den Injektoren. Diese waren undicht dadurch hatten einzelne Zylinder Kompressionsverlust. Die sich bei erwärmen der Bauteile wieder ausdehnt und wieder abdichten. Somit hat man häuft das nur im Kaltstart und nichtmehr im Warmlauf. Daher würde ich zu dem obengenannten vorschlägen auch mal die Kupferringe kontrollieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.12.24
Mögliche Ursachen: - Wurden die Ersatzteile in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? (Ersatzteile aus dem Zubehör oder No Name Teil funktionieren nicht immer) - Injektoren Prüfen (Rücklaufmengen test machen) - Hat der Motor einen leerlaufregler (auch als Zigaree genannt), konnte sein das der Fehlerhaft oder defekt ist) Ist das nur im Stand oder auch im Fahrbetrieb?
0
Antworten
profile-picture
Nico Knop25.12.24
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Wurden die Ersatzteile in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? (Ersatzteile aus dem Zubehör oder No Name Teil funktionieren nicht immer) - Injektoren Prüfen (Rücklaufmengen test machen) - Hat der Motor einen leerlaufregler (auch als Zigaree genannt), konnte sein das der Fehlerhaft oder defekt ist) Ist das nur im Stand oder auch im Fahrbetrieb? 25.12.24
Im Fahrbetrieb auch , geht nach ein paar Kilometern sobald er bisschen warm wird weg
0
Antworten
profile-picture
Nico Knop25.12.24
Nico Knop: Im Fahrbetrieb auch , geht nach ein paar Kilometern sobald er bisschen warm wird weg 25.12.24
Verbaut wurde NRF
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.12.24
Hat dein Fahrzeug ein Abgasrückführungsventil "AGR Ventil", vielleicht ist es ja verkokt oder hängt offen
0
Antworten
profile-picture
Nico Knop26.12.24
Marcel M: Hat dein Fahrzeug ein Abgasrückführungsventil "AGR Ventil", vielleicht ist es ja verkokt oder hängt offen 25.12.24
Ich hab es ja jetzt vor 2 Wochen neu gemacht weil das alte kaputt war
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V50 (545)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten