fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Klingenhoff03.09.21
Ungelöst
0

Fahrzeug hängt hinten rechts fast 2 cm tiefer | BMW

Hallo, Habe das Fahrwerk komplett gewechselt und eingestellt. Alles eingetragen und alles ist eigentlich ok. Trotzdem hängt/steht der Wagen auf der Beifahrerseite hinten 2- 3 cm tiefer. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Fahrzeug VW kpl Vermessen worden. Auch der Prüfer hatte nichts zu bemängeln.
Fahrwerk

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe03.09.21
Luftfahrwerk? Sportfahrwerk? Original? Gewindefahrwerk?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger03.09.21
Was wurde denn verbaut? Wenn es ein Gewindefahrwerk ist, dann kannst du es doch gleichmäßig einstellen. Bei manchen Gewindefahrwerken kommt es schon mal vor, dass man die etwas unterschiedlich zwischen links und rechts vom Gewinde her einstellen muss, damit der Abstand von Kotflügelkante zur Radmitte gleichmäßig ist
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klingenhoff03.09.21
Sorry, hätte natürlich dazu schreiben können, dass es sich um ein Gewindefahrwerk handelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.09.21
Thomas Klingenhoff: Sorry, hätte natürlich dazu schreiben können, dass es sich um ein Gewindefahrwerk handelt. 03.09.21
Dann ist es falsch eingestellt. Aber du musst auch darauf achten, dass das Auto beim Einstellen auf einer komplett graden Fläche stehen muss.
7
Antworten
profile-picture
Holger A.03.09.21
Hast Du es selbst verbaut und eingestellt oder machen lassen ?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klingenhoff03.09.21
Holger A.: Hast Du es selbst verbaut und eingestellt oder machen lassen ? 03.09.21
Mein Mechatroniker von BMW.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi03.09.21
Das Gewindefahrwerk lässt sich in der Höhe sehr gut einstellen . Muss nur wie vorher schon erwähnt auf geradem Boden sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik03.09.21
Vllt auch ein Problem mit den Stabis hinten oder Zug und Druckstreben. Ich würde ihn hinten anheben, Räder ab und dann mal messen, innen Radlager bis Narben Mitte, also im entspannten Zustand
0
Antworten
profile-picture
Markus Schanz03.09.21
Alexander Pittrof: Dann ist es falsch eingestellt. Aber du musst auch darauf achten, dass das Auto beim Einstellen auf einer komplett graden Fläche stehen muss. 03.09.21
Traurig ist, dass es bei der Achsvermessung keinem aufgefallen ist
1
Antworten
profile-picture
Holger A.03.09.21
Thomas Klingenhoff: Mein Mechatroniker von BMW. 03.09.21
Und warum stellt der Kollege die Höhe nicht einfach korrekt ein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.09.21
Markus Schanz: Traurig ist, dass es bei der Achsvermessung keinem aufgefallen ist 03.09.21
Genau so sieht es aus... Manchmal wundert man sich nur
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten