fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab21.09.21
Gelöst
0

Getriebe ruckelt beim Schalten (im kalten Zustand) | MERCEDES-BENZ

Hallo liebe Kollegen, ich habe Probleme mit meinem Automatikgetriebe. Im kalten Zustand vom 2ten Gang auf den 3ten Gang ein kräftiges Ruckeln, im warmen Zustand ist alles wieder in Ordnung manchmal. Letztes Jahr wurde das Getriebeöl bei 100.000 km Original bei Mercedes gewechselt (Tim Eckart Methode). Habt Ihr Ideen dazu ?
Bereits überprüft
Getriebe Öl erneuert bei Mercedes Getriebe Neu Reset durchgeführt ohne Tester.
Fehlercode(s)
KeinFehlercode
Getriebe

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (36449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (36449)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (29738) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (29738)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab17.05.22
Alexander Borth: Wurde Getriebe auch gespült? 21.09.21
Getriebe wurde nochmals gespült nach langer Diagnose. Es war bei der ersten Geriebespülung wenig Getriebeöl. Jetzt ist das Auto Ruckelfrei geworden.
2
Antworten

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.09.21
Das klingt, als würde der Schaltdruck nicht ausreichen. Ich glaube den kann man mit dem Mercedes Tester auslesen. Solltest du mal machen lassen. Evtl. Sind auch andere Fehler drin.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Knoflach21.09.21
Könnten auch die Wandlerüberbrückungskupplungen verschlissen sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab21.09.21
Alexander Borth: Wurde Getriebe auch gespült? 21.09.21
Tim Eckart Methode wurde angewendet ,quasi gespült.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab21.09.21
Thomas Welters: Das klingt, als würde der Schaltdruck nicht ausreichen. Ich glaube den kann man mit dem Mercedes Tester auslesen. Solltest du mal machen lassen. Evtl. Sind auch andere Fehler drin. 21.09.21
Werde ich machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab21.09.21
Peter Knoflach: Könnten auch die Wandlerüberbrückungskupplungen verschlissen sein. 21.09.21
Kann man es mit dem Tester feststellen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Knoflach22.09.21
Gökhan Kab: Kann man es mit dem Tester feststellen ? 21.09.21
Man kann diese Kupplungen deaktivieren. Wenn dann kein Ruckeln mehr vorhanden ist, dann ist es die Wandlerüberbrückungskupplung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab22.09.21
Peter Knoflach: Man kann diese Kupplungen deaktivieren. Wenn dann kein Ruckeln mehr vorhanden ist, dann ist es die Wandlerüberbrückungskupplung. 22.09.21
Danke für die Information Peter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M Taleb25.09.21
Ich würde einen Glykoltest machen lassen. Mein Getriebe 5G (722.6)hatte ähnliche Symptome und ist schliesslich verreckt. Schuld war der Kühler der undicht geworden ist und das ATF- Öl mit Glykol verseucht hat. Das eigentlich rötliche Öl sieht dann aus wie Schokoladen sauce und ist dickflüssiger. 2Jahre zuvor hatte ich eine Spülung machen lassen… hat in dem Fall nix gebracht. Du kannst das Getriebe aberauch nochmal resetten. Anleitungen dafür kannste googlen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab25.09.21
M Taleb: Ich würde einen Glykoltest machen lassen. Mein Getriebe 5G (722.6)hatte ähnliche Symptome und ist schliesslich verreckt. Schuld war der Kühler der undicht geworden ist und das ATF- Öl mit Glykol verseucht hat. Das eigentlich rötliche Öl sieht dann aus wie Schokoladen sauce und ist dickflüssiger. 2Jahre zuvor hatte ich eine Spülung machen lassen… hat in dem Fall nix gebracht. Du kannst das Getriebe aberauch nochmal resetten. Anleitungen dafür kannste googlen. 25.09.21
Danke für deine Information
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten