fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sigi Enns22.09.23
Ungelöst
-1

Sicherung 23 brennt ständig durch | SEAT ALHAMBRA VAN

Hallo, ich habe da ein Problem mit meinem Alhambra. Ständig brennt die Sicherung durch und der Motor geht auf Notlauf. Kontrollleuchte Motor und Spirale sind an. Was kann es sein ? Gruß Sigi
Fehlercode(s)
P06DB00
Motor
Getriebe
Elektrik

SEAT ALHAMBRA VAN (711)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Steuerventil (Nockenwellenversteller) (400.0001) Thumbnail

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Steuerventil (Nockenwellenversteller) (400.0001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.09.23
Da wird ein Bauteil im Stromkreis 23 defekt sein. Alle Sachen überprüfen was an der Sicherung hängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.09.23
Der wird mehrere Fehler haben. Thermostat hst einen Kurzschluss oder das Kabel dazu ist irgendwo durchgescheuert. Das ist def Kurzschluss nach Masse. Glühkerzen prüfen, bzw Steuergerät für Glühkerzen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.09.23
Die Sicherung 23 wird verschiedene Stromkreise versorgen. Da die Fehler bis auf einen, zeitgleich eingetreten sind (Siehe km Angabe in der Fehlermeldung) würde ich mich auf den Fehler P1259 Ventil für Kühlmittelkreislauf N214- Kurzschluß nach Masse konzentrieren. Dieser ist zuerst eingetreten.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel22.09.23
Auch mal den Kabelbaum auf Beschädigungen kontrollieren. Ggf hattest du Besuch von einem Nager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Enns22.09.23
Manfred Wettling: Die Sicherung 23 wird verschiedene Stromkreise versorgen. Da die Fehler bis auf einen, zeitgleich eingetreten sind (Siehe km Angabe in der Fehlermeldung) würde ich mich auf den Fehler P1259 Ventil für Kühlmittelkreislauf N214- Kurzschluß nach Masse konzentrieren. Dieser ist zuerst eingetreten. 22.09.23
Vielen Dank. Werde da mal dran gehen 👍👍👍👍👍 Teile dann mit, wo der Fehler lag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.09.23
Sigi Enns: Vielen Dank. Werde da mal dran gehen 👍👍👍👍👍 Teile dann mit, wo der Fehler lag 22.09.23
Welches Modelljahr ist das Fahrzeug genau? ist ja ein EA288 2,0TDI. Mit Sicherung 23 meinst Du F23in der E-Box Ich habe mal eine Sicherungsbelegung am MJ2015 Alles mit *1 ist für den TDI. Bei dem wäre das Steuerventil N489 an der steuerbaren Wasserpumpe.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA VAN (711)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
2L TDI startet nicht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem an einem Seat Alhambra 2L TDI MKB CFGB. Zahnriemen gewechselt und alle Steuerzeiten geprüft, gestartet läuft. Tag später über Nacht Auto springt nicht mehr an. Batterie muss durch irgend einen Verbraucher über Nacht entladen sein. Batterie geladen, Anlasser dreht nur noch ganz langsam und plus und Massekabel werden sofort heiß. Da wir Angst hatten, dass irgendwas mit den Steuerzeiten nicht passt, Zahnriemen kontrolliert und neu abgesteckt. Injektoren gezogen ob am Ventiltrieb was sein könnte was den Motor schwer drehen lässt. Motor dreht und Ventile öffnen und schließen wie sie sollen. Batterie frisch geladen, alles wieder zusammen gebaut, Anlasser dreht weiterhin schwer. Relais 100 getauscht mit einem anderen 100er aus einem Caddy, tut sich nix. Batterie aus einem anderen Auto eingebaut, wird leicht besser aber Anlasser dreht weiterhin langsam und Kabel werden warm. Was könnte dort noch der Fehler sein warum der Wagen nicht anspringen will?
Motor
Nils Polzer 25.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten