2L TDI startet nicht mehr | SEAT ALHAMBRA VAN
Hallo zusammen, folgendes Problem an einem Seat Alhambra 2L TDI MKB CFGB.
Zahnriemen gewechselt und alle Steuerzeiten geprüft, gestartet läuft. Tag später über Nacht Auto springt nicht mehr an. Batterie muss durch irgend einen Verbraucher über Nacht entladen sein. Batterie geladen, Anlasser dreht nur noch ganz langsam und plus und Massekabel werden sofort heiß.
Da wir Angst hatten, dass irgendwas mit den Steuerzeiten nicht passt, Zahnriemen kontrolliert und neu abgesteckt. Injektoren gezogen ob am Ventiltrieb was sein könnte was den Motor schwer drehen lässt. Motor dreht und Ventile öffnen und schließen wie sie sollen.
Batterie frisch geladen, alles wieder zusammen gebaut, Anlasser dreht weiterhin schwer. Relais 100 getauscht mit einem anderen 100er aus einem Caddy, tut sich nix.
Batterie aus einem anderen Auto eingebaut, wird leicht besser aber Anlasser dreht weiterhin langsam und Kabel werden warm.
Was könnte dort noch der Fehler sein warum der Wagen nicht anspringen will?
Bereits überprüft
Steuerzeiten geprüft, Ventile geprüft l, Batterie getauscht, Relais 100 getauscht, Anlasser überbrückt.