Bei welchen Außentemperaturen hast du diese Öltemperaturen?
Hat dein Wagen einen externen Ölkühler, oder einen Wärmetauscher der mit dem Kühlwasser des Motors gekühlt/erwärmt wird?
Bei meinem Golf mit Wärmetauscher waren es auch mal 125° und bei meinem extern gekühlten Öl im anderen Fz,sind es bei 26° Aussentemperatur im Stadtverkehr und Überlandverkehr auch 100°-110°
Öle der heute Generationen, sind schon belastbar,130°-140° sind da kein Problem.
Du könntest ein Öl mit höherer Spezifikation einfüllen,also ....W 40 oder...W 50,das hat mehr Reserven.
Aber bei deinen Temperaturen, würde ich mir keine Sorgen machen.
Interessant wäre aber,wie hoch steigt sie bei längerem "Vollgas" Fahrten,also 170+ ?