fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Faßbender26.08.21
Gelöst
1

P0088 | KIA

Moin moin, Mein dem genannten Kia taucht immer mal wieder Der Fehler (P0088 - Kraftstoffschienen Druckgeberkreis hohes Eingangssignal - Sporadisch) auf. Er geht dann in den Notlauf bis 3000 Umdrehungen aber bei voller Leistung Ich kann es nirgends dran fest machen, wie es kommt oder ihn provozieren. Der Fehler taucht wirklich sporadisch auf Das Update von Kia hat er noch nicht bekommen und mittlerweile müsste ich dafür bezahlen (500€)
Fehlercode(s)
P0088
Motor
Elektrik

KIA

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840025) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840025)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Maik Faßbender15.11.24
Christian J: Wann würde zuletzt der Kraftstofffilter gewechselt? Kannst du das Regelventil und Drucksensor testen oder auslesen? MfG 26.08.21
Hallo zusammen, das Problem mit meinem Auto war, dass das Druckregelventil hinter dem Abgaskrümmer verbaut war und nicht ordnungsgemäß verschraubt wurde. Dadurch verlor es Druck.
0
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maik Faßbender26.08.21
Christian J: Wann würde zuletzt der Kraftstofffilter gewechselt? Kannst du das Regelventil und Drucksensor testen oder auslesen? MfG 26.08.21
Der Kraftstofffilter wurde vor Kurzem erst gemacht. Die beiden Bauteile kann ich leider so nicht auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Ich tendiere zu einer defekten Hochdruckpumpe. Wurde schon auf Späne überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Oder was noch sein könnte, wenn keine Späne zu sehen sind, dass die Injektoren ein Problem haben. Also würde noch Rücklaufmenge der Injektoren prüfen lassen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Faßbender26.08.21
Habe vergessen zu erwähnen, dass er sonst ohne Probleme fährt und mit voller Leistung mehrere 100 km durchzieht und dann auf einmal ist die MKL an ... lösche den Fehler dann und gut ist ..... kann dann wieder ewig fahren und dann kommt es wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Maik Faßbender: Habe vergessen zu erwähnen, dass er sonst ohne Probleme fährt und mit voller Leistung mehrere 100 km durchzieht und dann auf einmal ist die MKL an ... lösche den Fehler dann und gut ist ..... kann dann wieder ewig fahren und dann kommt es wieder. 26.08.21
Ok. Also das Problem tritt nicht in kurzen Abständen auf? Ich würde trotzdem mal alles, was mit Kraftstoff zu tun hat, prüfen. Injektoren-Pumpe-Sensoren ... auch die Verkabelung, Stecker usw. Evtl. gibt's ein Kontaktproblem. Aus der Ferne natürlich schwer zu sagen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kohlhagen03.01.22
Ich habe 2 Carnis gefahren und kenne das Problem auch. Bei mir war es ein defekter Injektor. Dieser war dann später auch undicht. Probleme mit den Injektoren sind häufig bei der Maschine. Kontrolliere Mal die Rücklaufmenge und im Zweiten die Dichtringe der Injektoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Faßbender04.02.22
Nach langen gin und her stellte sich raus das das IMV ventil ( diesel hochdruck regelvenitl ) nicht korrekt arbeiten konnte da die Dichtungen so wie die Verschraubung (undicht) fehlerhaft war . Dort wurde bei hohem Druck diesel dran vorbei nach außen gedrückt . Bild folgt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten