fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Riepe21.09.21
Ungelöst
0

Klimaanlage kühlt sporadisch nicht | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo, bei einem Škoda Octavia mit einem 2,0 TDI CFHC Motor läuft die Klimaanlage nicht bzw. nicht immer. Zu Beginn einer Fahrt funktioniert die Klimaanlage nicht. Nach einiger Zeit setzt sie dann ein, geht dann eine Zeit nicht und dann wieder. Ich konnte keine Fahrbedingungen reproduzieren, in denen der Fehler auftritt, er tritt sowohl unter Last, als auch bei Schubbetrieb auf. Die Vermutung lag zunächst auf einer defekten Verzahnung der Magnetkupplung. Dies konnte ich heute ausschließen, siehe Bilder. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Am ausgebauten Mitnehmer der Magnetkupplung sind leichte Spuren des Kompressoröls zu erkennen.
Bereits überprüft
- Klimaanlage evakuiert (alles OK) - Kältemittel und Kompressoröl gefüllt - Keilrippenriemen nicht mehr der beste, aber in Ordnung - Fehlerspeicher leer
Motor
Elektrik

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260061) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260061)

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260081) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260081)

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260060) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260060)

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260084) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260084)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
Alexander Borth21.09.21
Kann ja nur die Pumpe sein
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard21.09.21
Wahrscheinlich greift die Magnetkupplung nicht. Verkabelung mal prüfen....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter21.09.21
Ist zu wenig Druck von der Pumpe. Bei mir funktioniert sie besser, wenn ich alle Fenster erst schließe und dann eins 2cm aufmache. Warum weiß ich nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.09.21
Regelventil im Kompressor defekt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
DQ200 DSG Anfahrruckeln und Ruckeln beim zurückschalten (warmer Zustand)
Hallo Freunde des Automobils, ich habe ein Problem mit meinem DQ200 DSG Getriebe (Skoda Octavia 1z5 1.8 TSI - 160 PS). Beim Anfahren (nur im warmen Zustand) ruckelt es. Wenn das Getriebe kalt ist, schaltet es weich und sauber. Aber wenn es warm gefahren ist, ruckelt es beim Anfahren und auch gerade beim Stop&Go im Stau auf der Autobahn. Im warmen Zustand beim Anfahren auf "S" ruckelt das Einkuppeln vom 1. und 2. Gang nicht so stark bzw. fährt viel sauberer an. Ich werde im Laufe des Tages noch die Kupplungswerte auslesen, aber meiner Meinung nach wird es auch nicht die verschlissene Kupplung sein - weil dann das Problem doch immer auftreten würde und nicht explizit im warmen Zustand, oder? Die Druckversorgung ist gegeben, also wird es nicht am Druckspeicher oder am Gehäuse liegen.
Getriebe
Philipp S2 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten