fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hamudi Hamudi14.10.22
Ungelöst
0

Starke Vibrationen im Leerlauf | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo liebe Comunity, ich habe seit ca 1 Monat Vibrationen im Leerlauf. Er läuft normal im Leerlauf bei ca 600 Umdrehungen. Beide Motorlager wurden gewechselt, das Getriebelager auch. Keine Veränderung. Wenn ich Gas gebe sind die Vibrationen ab ca 1000 Umdrehen komplett weg und das Auto fährt sich ganz normal. Meine Frage dazu, liegt es am Gemisch vom Leerlauf oder kann es auch der Wandler sein, aber das Getriebe schaltet ganz normal? Der Fehler ist plötzlich von ganz alleine aufgetreten. Die MKL leuchtet nicht. Die Kurbelgehäuseentlüftung vorm Turbo ölt ein wenig, das tut sie aber schon immer. Ich habe das Fahrzeug mit Carly ausgelesen und es sind keine Fehler vorhanden. Sollte ich lieber bei Mercedes auslesen gehen? Vielen Dank für eure Hilfe
Bereits überprüft
Motorlager und Getriebelager wurden gewechselt.
Motor
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29967) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29967)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 035) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 035)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 284) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 284)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Karge14.10.22
Prüf mal die Riemenscheibe Gummi verhärtet
8
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.10.22
Hallo! Rücklaufmenge der Injektoren messen, ider über Livedaten am Tester anzeigen lassen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel14.10.22
Mal ohne Keilrippenriemen laufen lassen. Könnte auch von der Servopumpe kommen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk14.10.22
Hast du bei den Vibrationen auch das Gefühl das Leistung fehlt oder Mal eine aine düse aussetzen tut ..wie macht sich die Vibration bemerkbar.....kann es evtl vom Getriebe kommen oder Tritt die vibration unter bestimmten Situationen auf..was ist wenn du stehst und Mal so Gas geben tust
0
Antworten
profile-picture
Hamudi Hamudi14.10.22
Cihan Öztürk: Hast du bei den Vibrationen auch das Gefühl das Leistung fehlt oder Mal eine aine düse aussetzen tut ..wie macht sich die Vibration bemerkbar.....kann es evtl vom Getriebe kommen oder Tritt die vibration unter bestimmten Situationen auf..was ist wenn du stehst und Mal so Gas geben tust 14.10.22
Hi, die vibrationen kommen höchstwahrscheinlich vom motor. Wenn ich im stand gas gebe ( P / D / N/ R) sind ab 1000 umdrehungen die Vibrationen komplett weg. Wenn ich auf eine Rote ampel ohne Gas zurolle und unter 1000 umdrehungen komme bei ca 600 fangen die Vibrationen sofort an und es fühlt sich an als würde der motor abwürgen wollen. Aber er ist noch nie abgewürgt. Die Vibrationen sind wirklich stark.
0
Antworten
profile-picture
Hamudi Hamudi14.10.22
Michael Karge: Prüf mal die Riemenscheibe Gummi verhärtet 14.10.22
Vielen Dank ich werde es mal Prüfen
0
Antworten
profile-picture
Hamudi Hamudi14.10.22
TomTom2025: Hallo! Rücklaufmenge der Injektoren messen, ider über Livedaten am Tester anzeigen lassen 14.10.22
Danke für deinen vorschlag
0
Antworten
profile-picture
Hamudi Hamudi14.10.22
Andreas Nübel: Mal ohne Keilrippenriemen laufen lassen. Könnte auch von der Servopumpe kommen. 14.10.22
Danke das werde ich mal versuchen
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk14.10.22
Hast ein defekt am Wandler....
0
Antworten
profile-picture
Hamudi Hamudi14.10.22
Cihan Öztürk: Hast ein defekt am Wandler.... 14.10.22
Aber müssten die Vibrationen nicht durchgehend da sein wenn der wandler defekt ist ? Oder müssten nicht laute geräusche vom wandler kommen wenn der defekt ist ? Kann ich als hobbyschrauber den wandler selber wechseln oder brauch man spezialwerkzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.10.22
600 Umdrehungen Pro Minute sind zu wenig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Lese doch Mal mit einem richtigen Tester aus!
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk15.10.22
Hamudi Hamudi: Aber müssten die Vibrationen nicht durchgehend da sein wenn der wandler defekt ist ? Oder müssten nicht laute geräusche vom wandler kommen wenn der defekt ist ? Kann ich als hobbyschrauber den wandler selber wechseln oder brauch man spezialwerkzeug? 14.10.22
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es sein Wandler... Nein die Vibrationen sind da weil der Wandler zu untertourig läuft wenn du jetzt bisschen Gas gibst bisschen über dem leerlauf und das aufhört zu vibrieren dann kann man versuchen die leerlaufdrehzahl elektronisch anzuheben was bei dem Motor ja nicht so schwer ist oder du baust dein Getriebe aus machst einen neuen oder überholten Wandler rein
0
Antworten
profile-picture
Willy May16.10.22
Schon mal den Luftmassenmesser überprüft?!
0
Antworten
profile-picture
Bolido19.10.22
Karl-Heinz Ortsiefer: 600 Umdrehungen Pro Minute sind zu wenig 15.10.22
Laut AU sollte die Leerlaufdrehzahl zwischen 480-680 U/min liegen. 600 Umdrehungen passen bei den OM642 Motoren, hat meiner auch. Was bei den OM642LS, also die Motoren mit 265 PS öfter vorkommmt, sind das die Hinteren Kurbelwellenlager gerne stark einlaufen und es hier zu starken Vibrationen im Motorlauf kommen kann.
2
Antworten
profile-picture
Heiko Böse21.10.22
Hallo, ich hatte das selbe Problem beim Benziner , hörte sich furchtbar an . Heute hab ich das Motoröl gewechselt und alles wieder in Ordnung. Das alte Öl war dermaßen dünn , das sich im Leerlauf kein genügender Öldruck mehr aufbaute und der Kettentrieb die Geräusche verursachte.
0
Antworten
profile-picture
Hamudi Hamudi03.11.22
Heiko Böse: Hallo, ich hatte das selbe Problem beim Benziner , hörte sich furchtbar an . Heute hab ich das Motoröl gewechselt und alles wieder in Ordnung. Das alte Öl war dermaßen dünn , das sich im Leerlauf kein genügender Öldruck mehr aufbaute und der Kettentrieb die Geräusche verursachte. 21.10.22
Hallo, ich lasse jedes Jahr einen ölwechsel durchführen mit gutem öl. Denke eher weniger das es daran liegen könnte aber vielen dank für den tipp
0
Antworten
profile-picture
Hamudi Hamudi03.11.22
Cihan Öztürk: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es sein Wandler... Nein die Vibrationen sind da weil der Wandler zu untertourig läuft wenn du jetzt bisschen Gas gibst bisschen über dem leerlauf und das aufhört zu vibrieren dann kann man versuchen die leerlaufdrehzahl elektronisch anzuheben was bei dem Motor ja nicht so schwer ist oder du baust dein Getriebe aus machst einen neuen oder überholten Wandler rein 15.10.22
Hey ich habe etwas getriebeöl nachfüllen lassen weil zu wenig drin war und bei betriebstemperatur sind die vibrationen fast weg, aber beim kaltstart heute morgen waren sie wieder normal da. Vermutlich wurde beim getriebeöl wechsel vor einem jahr zu wenig öl eingefüllt und der wandler hat langsam schaden davon getragen. Ich werde den wandler nun wechsel, kannst du mir sagen ob man spezialwerkzeug brauch und gegebenfalls noch dichtungen und schrauben wechseln muss oder reicht es nur den wandler zu wechseln ? Vielen dank
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.11.22
Hamudi Hamudi: Hey ich habe etwas getriebeöl nachfüllen lassen weil zu wenig drin war und bei betriebstemperatur sind die vibrationen fast weg, aber beim kaltstart heute morgen waren sie wieder normal da. Vermutlich wurde beim getriebeöl wechsel vor einem jahr zu wenig öl eingefüllt und der wandler hat langsam schaden davon getragen. Ich werde den wandler nun wechsel, kannst du mir sagen ob man spezialwerkzeug brauch und gegebenfalls noch dichtungen und schrauben wechseln muss oder reicht es nur den wandler zu wechseln ? Vielen dank 03.11.22
Nein spezialwerkzeug brauchst du nicht..einen neuen Filter und eine Handpumpe um wieder Öl aufzufüllen. Den neuen Wandler bitte vor füllen. Das Öl läuft nur langsam rein also Geduld haben ... mindestens 1.5 Liter Automatik Öl.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten