fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Massion27.08.21
Gelöst
0

Auto wirft immer Fehlercodes aus. Und zieht nicht sauber durch! | AUDI

Hallo zusammen. Mein Audi hat zur Zeit mehrerer Probleme. Fehler 1: Der Durchzug ist immer kurz unterbrochen. Es fühlt sich so an als würde die Nockenwellen Verstellung nicht richtig arbeiten. Wie kann ich das genauer prüfen? Fehlercodes weisen nicht auf solch ein Verhalten hin. Falschluft wurde geprüft. Dort ist alles neu gemacht worden. Fehler 2: Im Fehlerspeicher ist der Fehler 16518 hinterlegt. Laut Internet ist dieses auf eine Gas Anlage zurückzuführen?! Auto hat keine Gas Anlage!! Fehler 2: Im Fehlerspeicher ist der Fehler 01312 hinterlegt. Ich habe bereits alle Kontakte gereinigt und geprüft, ich konnte keinen Defekt vorfinden. In einem Forum habe ich gelesen, dass es auch sein kann, dass das ESP auch falsch codiert sein soll und es auch zu diesem Fehler kommen könnte?? Auf den Bildern ist auch noch ein Fehler mit dem Filter drauf, dieser Fehler wurde aber bereits behoben! Habt ihr Ideen wo ich da zu diesen Fehler am besten ansetzen kann? Grüße
Bereits überprüft
Kontakte gereinigt,
Fehlercode(s)
16518 ,
01312
Motor
Elektrik
Getriebe

AUDI

Technische Daten
LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Massion14.05.24
Steuergerät defekt.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Da hast du ein Problem mit der Kraftstoffbelüftung. Das Magnetventil wird wahrscheinlich defekt sein. Lasst die Verkabelung vom Magnetventil zum MSG unter Last prüfen. Ich denke aber das Ventil wird dauerhaft offen stehen und dann kommt auch zu den Rucklern den deine Gemischregelung wird immer wieder versuchen dagegen zu steuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Und der P0134 steht für deine Vor Kat Lambdasonde welche sporadisch auch Aussetzer hat. Diese sollte geprüft ggf erneuert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.08.21
Die Lambdasonde vor Kat ist defekt oder der Stecker ist ab.... P0134 ist hier der richtige Code...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Massion27.08.21
Alexander Wolf: Da hast du ein Problem mit der Kraftstoffbelüftung. Das Magnetventil wird wahrscheinlich defekt sein. Lasst die Verkabelung vom Magnetventil zum MSG unter Last prüfen. Ich denke aber das Ventil wird dauerhaft offen stehen und dann kommt auch zu den Rucklern den deine Gemischregelung wird immer wieder versuchen dagegen zu steuern. 27.08.21
Der Fehler wurde bereits behoben! Das Magnetventiel arbeitet ja ordentlich wie ich anhand des Geräusches feststellen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Massion27.08.21
Alexander Wolf: Und der P0134 steht für deine Vor Kat Lambdasonde welche sporadisch auch Aussetzer hat. Diese sollte geprüft ggf erneuert werden 27.08.21
Warum zeigt er mir denn dann Band 1 Sonde 1 an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Michael Massion: Warum zeigt er mir denn dann Band 1 Sonde 1 an? 27.08.21
Weil du ja 2 Lambdasonden hast. Bank 1 Sonde 1 ist die Vorkatsonde. Der Fehlercode bzw. der Text wird in deinem Tester nur nicht richtig aufgeschlüsselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Massion27.08.21
Alexander Wolf: Weil du ja 2 Lambdasonden hast. Bank 1 Sonde 1 ist die Vorkatsonde. Der Fehlercode bzw. der Text wird in deinem Tester nur nicht richtig aufgeschlüsselt. 27.08.21
Wo sollten diese sitzen? Bei mir sitzt nur eine Lambdasonde vor dem Kat. Eine 2te habe ich nicht gesehen😲 Ich habe eben in einem Forum gelesen, dass dieser Fehler auch vom Magnetventil der Tankentlüftung kommen kann, da Falschluft im System kommt. Kann dies auch daher kommen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Michael Massion: Wo sollten diese sitzen? Bei mir sitzt nur eine Lambdasonde vor dem Kat. Eine 2te habe ich nicht gesehen😲 Ich habe eben in einem Forum gelesen, dass dieser Fehler auch vom Magnetventil der Tankentlüftung kommen kann, da Falschluft im System kommt. Kann dies auch daher kommen? 27.08.21
Das Magnetventil kann so einen Fehler auch hervorrufen allerdings heißt er dann Gemisch zu Fett oder Gemisch zu Mager. Eine Sonde sitzt vor dem Kat und regelt deine Gemischbildung und die andere sitzt nach dem Kat und überwacht ob der Kat richtig funktioniert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Massion27.08.21
Alexander Wolf: Das Magnetventil kann so einen Fehler auch hervorrufen allerdings heißt er dann Gemisch zu Fett oder Gemisch zu Mager. Eine Sonde sitzt vor dem Kat und regelt deine Gemischbildung und die andere sitzt nach dem Kat und überwacht ob der Kat richtig funktioniert 27.08.21
Meiner hat nach dem kat definitiv keine mehr ..
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten