fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Joachim Klose19.02.24
Gelöst
1

Kupplung trennt nicht | MERCEDES-BENZ

Hallo Leute, der Unimog U403 stand 1,5 Jahre im Freien. Geber- und Nehmerzylinder OK. Ausrücklager funktioniert auch. Aber Kupplung trennt nicht.
Bereits überprüft
Nehmer- und Geberzylinder Kupplung OK. Ausrücklager geht hin und her durch Sichtprüfung.
Getriebe
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Außenspiegel, Fahrerhaus (172936) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Außenspiegel, Fahrerhaus (172936)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Joachim Klose24.02.24
Ich habe Bremsenreiniger mit einer Hohlraum Lanze in die Kupplung gespritzt. Die Druckplatte mit Vibromax bearbeitet. Dann den Mog vor einen schweren Transporter gespannt und im 4. Gang angezogen. Kurz darauf hat sie sich gelöst.
0
Antworten

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach19.02.24
Hallo, evtl Kupplung fest oxidiert?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling19.02.24
Da wird die Mitnehmerscheibe am Schwungrad festgerostet sein. Versuche mal im 3. Gang mit getretener Kupplung anzufahren, vielleicht löst sich die Mitnehmerscheibe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H19.02.24
Hier mal ein brachiale Methode, GANG EINLEGEN 2 ? Gang ,müsste anspringen , dann Motor und Fahrzeug abbremsen und natürlich die Kupplung treten dann müsste sie sich lösen,pb s kaputt geht glaube ich beim Unimog weniger .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.02.24
Die Kuplung ist hat sich Verklebt, da muss das Getiebe runter so bekommst du nicht mehr frei.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.02.24
Er bekommt den motor so nicht geatartet, Außer er Bockt den auf und hat alle Angetriebene Räder in der Luft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Da sind die Kupplungsscheiben verklebt, kommt bei hoher Feuchtigkeit schon Mal vor. Unterhalb der Kupplungsglocke gibt's eine Wasserablauf-Bohrung, da hab ich die Scheiben mal mit Bremsenreiniger eingesprüht. Haben sich dann wieder gelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H19.02.24
Mandy C. S.: Er bekommt den motor so nicht geatartet, Außer er Bockt den auf und hat alle Angetriebene Räder in der Luft 19.02.24
Ist ein Unimog der geht an, zwar mit bocken aber hab es öffte beim Tracktor gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.02.24
Bernd H: Hier mal ein brachiale Methode, GANG EINLEGEN 2 ? Gang ,müsste anspringen , dann Motor und Fahrzeug abbremsen und natürlich die Kupplung treten dann müsste sie sich lösen,pb s kaputt geht glaube ich beim Unimog weniger . 19.02.24
Hätte ich jetzt auch so probiert 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Klose19.02.24
Manfred Wettling: Da wird die Mitnehmerscheibe am Schwungrad festgerostet sein. Versuche mal im 3. Gang mit getretener Kupplung anzufahren, vielleicht löst sich die Mitnehmerscheibe. 19.02.24
Ich habe ihm in ersten Gang gestartet, dann kann ich fahren. Trennt aber nicht. Dann habe ich versucht 4 Gang rein anschleppen mit getretener Kupplung geht auch nicht. Unten ist ein grosses Loch habe ich es mit Bremsenreiniger probiert auch nicht. Zum Schluss habe ich die Kupplung getreten und fest gestellt (Holzlatte) und 40 Minuten warmlaufen gelassen. Hat aber auch nichts gebracht. Hm hm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.02.24
Joachim Klose: Ich habe ihm in ersten Gang gestartet, dann kann ich fahren. Trennt aber nicht. Dann habe ich versucht 4 Gang rein anschleppen mit getretener Kupplung geht auch nicht. Unten ist ein grosses Loch habe ich es mit Bremsenreiniger probiert auch nicht. Zum Schluss habe ich die Kupplung getreten und fest gestellt (Holzlatte) und 40 Minuten warmlaufen gelassen. Hat aber auch nichts gebracht. Hm hm 19.02.24
Getriebe Runter und neu machen, wie ich schon gesagt habe , ich hab es bisher noch nie geschafft so eine Kupplung wieder frei zu bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Klose19.02.24
Ich habe heute bei einer Unimog Werkstatt nachgefragt, die sagten Führerhaus kippen Motor raus. Wenn ich die Kupplung erneuere ca 30 Stunden Arbeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.02.24
Joachim Klose: Ich habe heute bei einer Unimog Werkstatt nachgefragt, die sagten Führerhaus kippen Motor raus. Wenn ich die Kupplung erneuere ca 30 Stunden Arbeit. 19.02.24
Oh man, ich hoffe du kannst das mit einem zweiten Mann selber hinbekommen. Viel Glück dabei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.02.24
Joachim Klose: Ich habe heute bei einer Unimog Werkstatt nachgefragt, die sagten Führerhaus kippen Motor raus. Wenn ich die Kupplung erneuere ca 30 Stunden Arbeit. 19.02.24
Echt jetzt, bekommt man das Geriebe nicht abgeflanscht ohne den Motor komplett raus zu nehmen? Das glaub ich jetzt nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Klose19.02.24
Mandy C. S.: Echt jetzt, bekommt man das Geriebe nicht abgeflanscht ohne den Motor komplett raus zu nehmen? Das glaub ich jetzt nicht. 19.02.24
Ich kann dir nur sagen was die Unimog Werkstatt gesagt hat. Hat mich auch gewundert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn19.02.24
Mandy C. S.: Echt jetzt, bekommt man das Geriebe nicht abgeflanscht ohne den Motor komplett raus zu nehmen? Das glaub ich jetzt nicht. 19.02.24
Nein geht nicht , schon mal nen Mog von unten gesehen? Deshalb würde ich auch erstmal alle genannten Tricks versuchen ob sie vielleicht doch nachgibt .Wird in ner Werkstatt nicht günstig. Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.02.24
Zwischen Getriebe und Motor müsste ein Abdeckblech montiert sein wo dahinter das Schwungrad sichtbar wird,, könnte auch so die Kupplung scheibe hervor kommen,, und mann dann mit einer spachtel oder ähnliches dazwischen kommen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.02.24
Hier eine möglichkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Klose19.02.24
Roger: Zwischen Getriebe und Motor müsste ein Abdeckblech montiert sein wo dahinter das Schwungrad sichtbar wird,, könnte auch so die Kupplung scheibe hervor kommen,, und mann dann mit einer spachtel oder ähnliches dazwischen kommen kann 19.02.24
Er hat oben und unten das guckloch. Aber die Schwungscheibenrand ist höher, deshalb ist die Druckplatte tiefer da kommt man mit einer spachtel nicht dazwischen. Aber danke für den Vorschlag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.24
Roger: Zwischen Getriebe und Motor müsste ein Abdeckblech montiert sein wo dahinter das Schwungrad sichtbar wird,, könnte auch so die Kupplung scheibe hervor kommen,, und mann dann mit einer spachtel oder ähnliches dazwischen kommen kann 19.02.24
An keine Kupplung kommt man mit Spachtel rann da die komplett mit der Druckplatte umschlossen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten