fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix von Palme23.11.21
Ungelöst
0

Fahzeug hat keine Leistung | MERCEDES-BENZ 300 Roadster

Hallo, habe ein Bild angehangen! Differenzdruck Sensor wurde vor 2000 Kilometer gewechselt. Heute haben wir eine Regeneration gemacht, mit Diagnose für den DPF Hat auch alles problemlos funktioniert. Seit dem keine Leistung mehr. Und der genannte Fehler im Bild lässt sich nicht löschen! Motorlampe an, kann man aber löschen, da ist sie weg, aber Fehler bleibt. Keine Leistung, was könnte es sein? Ist der Sensor wieder defekt? LG
Fehlercode(s)
Partikelfilterdiffetenzdrucksensor;SignalspannungzuniedrigPermanent
Motor

MERCEDES-BENZ 300 Roadster (W188) (09.1952 - 02.1958)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.11.21
Was hast du für einen Hersteller an Sensor verbaut? Wenn ein billiger Sensor verbaut, kann er durchaus wieder defekt sein. Ansonsten muss die Verkabelung mal unter Last bis zum MSG geprüft werden
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme23.11.21
Alexander Wolf: Was hast du für einen Hersteller an Sensor verbaut? Wenn ein billiger Sensor verbaut, kann er durchaus wieder defekt sein. Ansonsten muss die Verkabelung mal unter Last bis zum MSG geprüft werden 23.11.21
Hallo Er war Original von Mercedes Könnte morgen nochmal einen neuen verbauen Und danach Fehler löschen was dann passiert Sonst bin ich dann ratlos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.11.21
Felix von Palme: Hallo Er war Original von Mercedes Könnte morgen nochmal einen neuen verbauen Und danach Fehler löschen was dann passiert Sonst bin ich dann ratlos 23.11.21
Besorge dir lieber erst einmal einen Schaltplan und muss die Verkabelung unter Last bis zum MSG. Ist günstiger , wenn die Verkabelung in Ordnung ist kannst du den Sensor immer noch erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Schreib mal die Werte vom dpf und den Sensoren hier auf oder mach ein Bild davon. Paar Werte wären gut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme23.11.21
Hätte gern ein Foto gemacht, kann ich erst morgen machen Da mein Kollege das Auslesegerät hat! Werde mir trotzdem noch den Sensor kaufen morgen, weil er hat davor auch keine Probleme gehabt damit! Ist erst nach der Regeneration vom DPF passiert Wollte es auch einfach so mal generieren, habe das Auto noch nicht so lange! Weil ich einen Ruckler im Getriebe hatte Der ist jetzt im Notlauf erstmal nicht mehr, da der Ruckler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.21
Das wird der Sensor sein. Signalspannung zu niedrig... Also geht da passend was rein, aber das Signal ist zu schwach, was da rauskommt...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme23.11.21
André Brüseke: Das wird der Sensor sein. Signalspannung zu niedrig... Also geht da passend was rein, aber das Signal ist zu schwach, was da rauskommt... 23.11.21
Hey danke für deine Antwort :) Ich hoffe das er es ist 😬 Ist nur ärgerlich das er nach so kurzer Zeit kaputt geht Klar die Anlage hatte beim regenerieren 700 grad Kann schon sein das er da was abbekommen hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B23.11.21
Überprüft mal alle Leitungen , Schläuche zum DPF, haben sich vielleicht zugesetzt, falls ja, alles was damit zu tun hat reinigen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme23.11.21
Martin B: Überprüft mal alle Leitungen , Schläuche zum DPF, haben sich vielleicht zugesetzt, falls ja, alles was damit zu tun hat reinigen. 23.11.21
Auch eine Idee 👍 Werden wir alles mal machen morgen Hoffe aber noch auf den Sensor 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B23.11.21
Felix von Palme: Auch eine Idee 👍 Werden wir alles mal machen morgen Hoffe aber noch auf den Sensor 😅 23.11.21
Wenn es ein original Sensor ist müsste der ok sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme23.11.21
Martin B: Wenn es ein original Sensor ist müsste der ok sein 23.11.21
Ja ist Original Mercedes ist auch noch nicht lang drin Hatte wie gesagt nen kleines ruckeln im getriebe Deswegen wollt ich den dpf mal regenerieren mit Diagnose war 700 grad Vllt hat er deswegen was abbekommen manchmal ist es blöd :/ Vor der Regeneration keine Auffälligkeiten ging alles einwandfrei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.11.21
Hoffentlich ist der DPF nicht Dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme24.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hoffentlich ist der DPF nicht Dicht. 24.11.21
Meinst du ? Aber vorher war ja auch alles gut ? Aschegehalt ist bei 0 g im DPF sagt er
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme24.11.21
Und steht das dann nicht im Speicher wenn er voll wäre der DPF
0
Antworten
profile-picture
Werner Bachmann24.11.21
Felix von Palme: Hätte gern ein Foto gemacht, kann ich erst morgen machen Da mein Kollege das Auslesegerät hat! Werde mir trotzdem noch den Sensor kaufen morgen, weil er hat davor auch keine Probleme gehabt damit! Ist erst nach der Regeneration vom DPF passiert Wollte es auch einfach so mal generieren, habe das Auto noch nicht so lange! Weil ich einen Ruckler im Getriebe hatte Der ist jetzt im Notlauf erstmal nicht mehr, da der Ruckler. 23.11.21
Wie machst Du eine Regeneration ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme24.11.21
Werner Bachmann: Wie machst Du eine Regeneration ? 24.11.21
Das ging mit der Diagnose von Delphi konnte man so einleiten dann hattet sich freigebrannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme24.11.21
Problem mit neuem Sensor noch da Wieviel Volt muss am Stecker ankommen beim differenzdrucksensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.11.21
Felix von Palme: Problem mit neuem Sensor noch da Wieviel Volt muss am Stecker ankommen beim differenzdrucksensor 24.11.21
In der Regel sind drei Kabel am Sensor. 5 V Spannungsversorgung , Masse und eine Signalrückleitung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme24.11.21
Alexander Wolf: In der Regel sind drei Kabel am Sensor. 5 V Spannungsversorgung , Masse und eine Signalrückleitung. 24.11.21
Genau sind es, wie messen wir das, mit Motor an oder aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.11.21
Felix von Palme: Genau sind es, wie messen wir das, mit Motor an oder aus? 24.11.21
Habt ihr den auch angelernt oder nur ausgetauscht? Muss angelernt werden! Zwingend!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme24.11.21
André Brüseke: Habt ihr den auch angelernt oder nur ausgetauscht? Muss angelernt werden! Zwingend! 24.11.21
Haben keinen neuen verbaut Das ist der alte, er hatte auch keine Probleme, ich wollte ihn einfach nur mit der Diagnose mal regenerieren Seitdem ist der Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix von Palme25.11.21
Hallo brauche schnell Hilfe Haben heute den DPF ausgebaut ist sauber alle Leitungen auch ! Am differenzdruck Stecker kommen bei motor an 4.97 Volt an also ist auch Spannung da neuen sensor schon eingebaut Fehler lässt sich nicht löschen noch einer eine Idee?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 300 Roadster (W188) (09.1952 - 02.1958)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
7-G Tronic ruckt
Moin, Ich habe gestern einen Getriebeölwechsel durchgeführt weil ich starkes Rucken in der Schaltung hatte. Jetzt habe ich das Problem, dass er im Schaltvorgang von 1 zu 2 sehr stark ruckt. Dieses Rucken fühlt sich aber irgendwie eher nach einem Wandler Problem an. Das Rucken tritt auch manchmal im Kickdown auf. Vielleicht hat oder hatte einer von euch das Problem schonmal und kann mir weiterhelfen👍
Motor
Getriebe
Elektrik
Paul Loos 05.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten