fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mo El12.10.21
Gelöst
0

Handbremse | OPEL

Hallo, Ich habe ein Opel Astra J mit Manueller Handbremse. Mein Problem ist, dass die Handbremse bis kurz vor Anschlag anziehen kann und sie trotzdem nicht richtig greift. Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Bremsen entlüftet. Neue Bremsen. Neue Handbremsseile
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL

Technische Daten
ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mo El04.01.23
Neue Zuge montiert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Joel Hiddel12.10.21
Du kannst normalerweise die Handbremsseile Spannen direkt hinter dem Handbremshebel in der Mittelkonsole
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B12.10.21
Ist der Bremshebel am Br.Sattel auf Löseposition und wurden die neuen Bremsseile eingestellt?
1
Antworten
profile-picture
Mo El12.10.21
Joel Hiddel: Du kannst normalerweise die Handbremsseile Spannen direkt hinter dem Handbremshebel in der Mittelkonsole 12.10.21
Leider habe ich da nichts zum spannen gefunden. (Ein Beispiel Bild aus dem Netz)
0
Antworten
profile-picture
Mo El12.10.21
Martin B: Ist der Bremshebel am Br.Sattel auf Löseposition und wurden die neuen Bremsseile eingestellt? 12.10.21
Da muss ich morgen nochmal schauen. Ich habe auch nicht gewusst das es da eine Löseposition gibt. An dem Seil habe ich auch nichts gesehen, dass man da was verstellen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B12.10.21
Mo El: Da muss ich morgen nochmal schauen. Ich habe auch nicht gewusst das es da eine Löseposition gibt. An dem Seil habe ich auch nichts gesehen, dass man da was verstellen kann. 12.10.21
Das heißt daß er in Ausgangsposition ist. Die Hebel werden oft schwergängig ( durch Alter, Rost, Dreck) und dann bleiben sie hängen und gehen nicht mehr zurück
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.10.21
Joel Hiddel: Du kannst normalerweise die Handbremsseile Spannen direkt hinter dem Handbremshebel in der Mittelkonsole 12.10.21
Bei den heutigen Fahrzeugen kann man nicht mehr spannen, die sind selbst nachstellend. Es kann sein das ein Handbremsseil gerissen ist.
1
Antworten
profile-picture
Mo El13.10.21
Joel Hiddel: Du kannst normalerweise die Handbremsseile Spannen direkt hinter dem Handbremshebel in der Mittelkonsole 12.10.21
Das sind die Handbremsseile die verbaut sind. An den Seilen selbst ist leider nichts was ich verstellen kann.
0
Antworten
profile-picture
Joel Hiddel13.10.21
Mo El: Leider habe ich da nichts zum spannen gefunden. (Ein Beispiel Bild aus dem Netz) 12.10.21
Habe dir die Einstellmutter Markiert. Damit kannst du die Handbremsseile Spannen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Rudolph13.10.21
Joel Hiddel: Habe dir die Einstellmutter Markiert. Damit kannst du die Handbremsseile Spannen 13.10.21
Fast richtig. Allerdings ist da keine Mutter. Du musst den automatischen Nachsteller einmal endspannen, am eigekreisten Hebel. Dann die Stange bei leicht gezogenen Hanbremshebel festhalten. Hebel lösen. Dann merkst du die ratsch Funktion
1
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz13.10.21
schaue mal
0
Antworten
profile-picture
Mo El13.10.21
Werner Wollnitz: schaue mal 13.10.21
Leider habe ich bei mir nichts zum Verstellen am Sattel. Morgen versuche ich das mal mit der Einstellung am Handbremshebel.
0
Antworten
profile-picture
Denis Kilinc13.10.21
Mo El: Leider habe ich bei mir nichts zum Verstellen am Sattel. Morgen versuche ich das mal mit der Einstellung am Handbremshebel. 13.10.21
Bei dem system stellt sich das Automatisch nach. Besteht die möglichkeit das du evtl. Die falschen seile bestellt hast wodurch die etwas zu lang sind. Evtl. Gibt es untersschiedliche längen ja nach Model bzw. Ausstattung. Es kann auch sein das, das du keine Mutter findest da dort evtl keine mutter ist sondern ein Torx eingearbeitet ist. Bin mir aber jicht sicher. Habe sowas aber auch schon mal gesehen. Und das gewinde ist dafür ist in dem halter passend eingearbeitet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten