fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frederik Rabe25.10.22
Gelöst
0

KFZ Springt nicht mehr an! MK | FORD FOCUS I Turnier

Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Nach falscher Betankung, Diesel Benzin Gemisch, springt der Wagen nun ohne Startpilot nicht mehr selber an. Haben alles ausgebaut, gereinigt und gespült (keine Späne) Leitungen entlüftet und Wagen springt immer noch nicht an. Nockenwellensensor sowie Klopfsensor ist neu. Rücklaufmenge von allen 4 Injektoren waren bis auf einer, der erheblich viel zurück geschickt hatte, soweit gut. Bin mit meinem Wissen nun am Ende, deswegen meld ich mich bei euch. Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
P0251
Motor
Elektrik

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840121) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840121)

VEMO Regelventil, Kraftstoffdruck (V25-11-0001) Thumbnail

VEMO Regelventil, Kraftstoffdruck (V25-11-0001)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163)

METZGER Einspritzdüse (0870117) Thumbnail

METZGER Einspritzdüse (0870117)

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Frederik Rabe09.08.23
Sorry für die späte Antwort, wir haben es aufgegeben weiter zu suchen bzw. nachdem wir so gut wie alles getauscht haben, das Teil bei Fort war und keine Lösung gefunden wurde, wurde das Auto der Schrottpresse übergeben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.10.22
Wie ist denn der Raildruck beim starten? Nicht das die hochdruckpumpe einen weg hat. Oder der Raildrucksensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger25.10.22
Wurde denn das Railrohr sowie die Leitungen zu den Injektoren auch gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.10.22
P0251 (Kraftstoffdosierventil (IMV) Regelungsfehler) Der Fehlercode bedeutet, dass der benötigte Kraftstoffdruck mit der dafür vorgesehenen Stellung der Dosierventils nicht erreicht werden kann. Kann viele Ursachen haben. Verstopfte Leitungen, Filter. Defekte Hochdruckpumpe, defektes Dosierventil, Luft im Niederdrucksystem und mehr...
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.10.22
Hast du denn den Injektor mit der erhöhten Rücklaufmenge gewechselt? Wenn die Rücklaufmenge zu hoch ist, kann unter Umständen der Raildruck nicht erreicht werden. Nach dem Wechsel des Injektors muss dieser dann auch ins Steuergerät programmiert werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.10.22
André Brüseke: P0251 (Kraftstoffdosierventil (IMV) Regelungsfehler) Der Fehlercode bedeutet, dass der benötigte Kraftstoffdruck mit der dafür vorgesehenen Stellung der Dosierventils nicht erreicht werden kann. Kann viele Ursachen haben. Verstopfte Leitungen, Filter. Defekte Hochdruckpumpe, defektes Dosierventil, Luft im Niederdrucksystem und mehr... 25.10.22
Raildruck beim Start anschauen. Der muss "schlagartig" auf etwa 250bar steigen und nicht so Schrittchen für Schrittchen RLM Test wurde ja gemacht. Defekte Düse auch getauscht? Im Anschluss noch mal getestet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmad Fakhro01.03.23
Guten Abend, Ich habe genau das selbe Problem mit einem Jaguar X-Typ auch mit dem Fehlercode P0251 und P1211 Neu gekommen sind alle 4 Injektioren, Druckregelventil, Raildrucksensor und der Fehler immer noch da. Jetzt kommen ich zur BA beim Beschleunigen geht er in Notlauf so das als ob der Motor plötzlich aus gehen würde, so ein richtiger Cut aber nur kurz dann fängt die glühwendel an zu blinken und das fz geht in Notlauf und nimmt nur noch träge Gas an. Ich bin schon am verzweifeln hat jemand schon so etwas gehört?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Metallgeruch hinten links
Hallo ihr, habe folgendes Problem: Heute ist mir aufgefallen, dass von hinten links, vielleicht rechts kann man nicht ganz einordnen, ein leichter bis starker Metallgeruch kommt. Es hat auch im Kofferraum stark nach Metall gestunken. Aufgetreten ist es heute nach ca. 15 Km da war der Geruch am stärksten. Auto war vor 2 Monaten in der Werkstatt zur Durchsicht auch die Bremsen wurden geprüft, ohne Auffälligkeiten. Geschaut habe ich auch grob und keine bläuliche Färbung oder ähnliches gesehen. Vor 3 Tagen hatte ich wie ein leichtes bis kaum hörbares ,,Kling" als ich die Handbremse löste. Was kann das sein ? Danke im Voraus 😉
Fahrwerk
Sven Bronewski 04.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten