fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Przibylla04.09.21
Ungelöst
0

Quietschen beim Treten der Kupplung | BMW 1

Hallo zusammen, seit kurzem ist mir aufgefallen, dass beim Treten der Kupplung ein knarzendes Geräusch auftaucht. Erst hatte ich die Kupplung in Verdacht, allerdings funktioniert diese einwandfrei. Als Hinweis, das Auto hat erst 135 tkm gelaufen und ist 21 Jahre alt.
Geräusche

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf04.09.21
Schau mal am Kupplungspedal dort wird eine Feder verbaut. Die wird das Geräusch verursachen. Gegebenfalls brauchst du sie nur fetten ansonsten mach die Feder neu
11
Antworten
profile-picture
Hennie van Dalen04.09.21
Das Geräusch ist beim treten? Dann kann es die Pedal-Feder sein. Bleibt das Geräusch beim getretenen Pedal, ist das das Lager von den Druck-Geber der Kuplung. (Weiß Leider den Deutschen Namen nicht) In Holland heißt das “drukgroeplager”
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.09.21
Könnte auch die Lagerung vom Hebel sein die Welle mit Silikonspry
0
Antworten
profile-picture
Frank Schuck04.09.21
Schau mal ob das Kupplungsseil beschädigt ist lässt sich die Kupplung schwer treten kann das sein oder das Pedal mal ölen war bei mir so
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen04.09.21
Könnte das Ausrücklager sein!
3
Antworten
profile-picture
Jonas9504.09.21
Matthias a Tellinghusen: Könnte das Ausrücklager sein! 04.09.21
Vermute ich auch, hatt ich an meinem Geschäftsauto auch mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik05.09.21
Ja zu klären knarrt es im Innenraum oder kommt es von außen. Also Innenraum ist die Mechanik am Pedal, diese mit Silikonspray absprühen schafft Abhilfe. Außen könnte es das Ausrücklager sein, was auf der Welle knarrt, durch den Abrieb vergleichbar mit Bremsstaub. Manchmal könnte man von unten durch eine Öffnung mit Bremsen Reiniger Kupplungsbelag und teile reinigen versuchen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Braun06.09.21
Wird das Ausrücklager sein. Die Führung ist ausgetrocknet und deswegen hast du das Geräusch.
1
Antworten
profile-picture
Patrick Weißer14.09.21
Kommt meistens bei älteren BMW vor. Hatte ich auch schon. Schuld ist dann oft das Gestänge im Innenraum, da hilft nur schmieren aber nicht zuviel sonst versaut es dir die Schuhe. Oder tauschen. Der Kunststoff nutzt sich über so viele Jahre einfach ab.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Weißer14.09.21
Frank Schuck: Schau mal ob das Kupplungsseil beschädigt ist lässt sich die Kupplung schwer treten kann das sein oder das Pedal mal ölen war bei mir so 04.09.21
Die haben selbst beim e36 alle Hydraulische Kupolungen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten