fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Löffler03.03.23
Ungelöst
0

Sitzheizung funktioniert nicht | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo. Bei meiner B Klasse funktionieren beide Sitzheizungen nicht mehr. Auf der Fahrerseite funktioniert noch die Kontrollanzeige in der Mittelkonsole, auf der Beifahrerseite tut sich gar nichts mehr. Geheizt wird beidseitig nicht mehr. Ich habe bereits den weißen Stecker unter dem Fahrersitz abgesteckt und zwei verschmorte Kontakte entdeckt. Frage: kann das Fehlerbild zum verschmorten Stecker passen? Kann ich den Stecker selber tauschen oder brauche ich da Spezialwerkzeug?
Bereits überprüft
Der Stecker unter Fahrersitz hat zwei verschmorte Kontakte.
Elektrik

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Sicherungen kontrolliert? Hast du Bilder vom Stecker und den verschnitten Kabeln? Da könnte noch was abgebrannt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.03.23
Wahrscheinlich ist die Heizmatte kurzgeschlossen. Typischer Fehler für Beheizbare Sitze. Da wird gern mal drauf gekniet, um etwas aus dem Auto zu holen. Das mögen diese Matten nicht!
18
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph03.03.23
Servus Markus, Stecker an den Sitzen auseinander machen und schauen ob Spannung ankommt ansonsten und bei den Sitzen mit Multimeter nachschauen ob sich ein Widerstand messen lässt oder eine Unterbrechung vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Löffler03.03.23
Helmut Ludolph: Servus Markus, Stecker an den Sitzen auseinander machen und schauen ob Spannung ankommt ansonsten und bei den Sitzen mit Multimeter nachschauen ob sich ein Widerstand messen lässt oder eine Unterbrechung vorhanden ist. 03.03.23
Das dachte ich auch schon aber dazu bräuchte ich einen Schaltplan bzw. Pinbelegung der Stecker um zu wissen an welchem PIN was anliegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Löffler03.03.23
16er Blech Wickerl: Sicherungen kontrolliert? Hast du Bilder vom Stecker und den verschnitten Kabeln? Da könnte noch was abgebrannt sein. 03.03.23
Sicherungen habe ich kontrolliert, zumindest alle die laut Sicherungsplan mit den Sitzen zu tun haben. Bilder anbei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.03.23
Wenn die Stecker verschmort sind, war der Kontaktdruck nicht ausreichend. Vrmutlich liegg kein weiterer Fehler vor. Verschmorte Kontakte abschneiden und direkt zusammen löten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Löffler03.03.23
Markus Löffler: Sicherungen habe ich kontrolliert, zumindest alle die laut Sicherungsplan mit den Sitzen zu tun haben. Bilder anbei 03.03.23
Bilder von Stecker und Buchse am Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Hark03.03.23
Vielleicht Mal die Heizelemente in dem Sitz kontrollieren, weil die können kaputt gehen, wenn man sich mit Knien oder spitzen Gegenständen draufsetzt. Evtl. Mal auf Widerstand prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.03.23
Verschmorte Stecker weisen zunächst auf zu hohen Stromverbrauch oder in diesem Fall eher auf schlechten Kontakt hin. (sonst wäre die Sicherung wohl vorher durchgegangen) Die kannst du original oder besser mit anderen Steckern fremdersetzen oder wie genannt die Kabel fest verbinden / verlöten. Spezialwerkzeug nicht, aber schon was womit die Verbindung vernünftig zu machen ist. Zum Testen ginge das auch erstmal mit Lysterklemmen. (au man, hab ich das grad echt gesagt ?) Das beidseitig durchführen, auf Funktion prüfen, ggf. Strom und Sicherungen erneut messen. Sollte dann bei Betrieb die Sicherung auslösen, hat die jeweilige Matte einen Kurzschluss und wäre auszuwechseln. Sollte es trotz Allem nicht warm werden wird die jeweilige Matte eine Unterbrechung haben und muß auch ersetzt werden. Die fehlende Kontroll-Leuchte kann auch unbemerkt einfach selbst mal aufgegeben haben und ließe sich mit etwas Geschick bestimmt auch ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph04.03.23
Markus Löffler: Das dachte ich auch schon aber dazu bräuchte ich einen Schaltplan bzw. Pinbelegung der Stecker um zu wissen an welchem PIN was anliegt. 03.03.23
Guten Morgen Markus, schau Mal mal in der Carmina App nach, vllt wirst Du da fündig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph04.03.23
Nicht Carmina sondern Carmin App, ist kostenlos.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor
Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Elektrik
Niklas Adamiok 10.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten