Festsitzende Bremse? | SEAT LEON
Hallo zusammen,
Ich hab ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.
Ich habe vor ca. 1.000 km hinten Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt. Nun habe ich das Problem, dass ich nun ein höheren Kraftstoffverbrauch habe (knapp 1l mehr auf 100 km) und auch, gerade beim Los fahren, gefühlt schwer wegkommen. Zudem hört man nach längerem Fahren/Bremsen ein Quietschen sowohl beim Bremsen als auch beim Fahren. Meine Vermutung war/ist das evtl. die Bremse hängt. Führungsbolzen sind neu, geschmiert und laufen wunderbar. Diese können es also nicht sein. Heute habe ich mal die Temperaturen der Scheiben gemessen, mit folgendem Ergebnis:
VR = 60° VL = 62° HR = 130° HL = 98°
Gerade bei der Bremse hinten rechts scheint es wirklich so zu sein, dass dort der Kolben o. Ä. hängt, jedoch wenn ich an einem leichten Abhang stehe und die Bremse loslasse, rollt das Auto ohne Probleme und eigentlich ganz leicht los. Das verwirrt mich etwas, denn wenn die Bremse klemmt, sollte das Auto doch nicht so einfach losrollen? Kann mir eventuell jemand weiterhelfen was das Problem sein kann?
Bin für jede Hilfe dankbar
Grüße