fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Wein13.07.23
Talk
0

Umluftklappe ohne Funktion | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, laut Fehlercode gibt es ein elektrisches Problem an der Umluftklappe. Motor funktioniert nicht und/oder Verkabelung. Kontrolle bei ausgebautem Innenraumfilter ergab nur Aussenluftansaugung. Kann man ein Poti einzeln erneuern oder besser das ganze Stellelemt? Wo genau sitzt dieser Stellmotor? Danke Euch :-)
Bereits überprüft
Siehe oben
Fehlercode(s)
Codenichtbekannt
Elektrik

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
BOSCH Sensor, Nockenwellenposition (0 232 101 024) Thumbnail

BOSCH Sensor, Nockenwellenposition (0 232 101 024)

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903073) Thumbnail

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903073)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger13.07.23
Einfach Handschuhfach ausbauen, und der Stellmotor sitzt an der linken Seite vom Gebläsekasten. Der kann gewechselt werden. Am besten vorher mit dem Tester die Soll und Istwerte vergleichen. Poti könnte auch separat gewechselt werden, aber ich bezweifele, das du wirklich das richtige findest ( eigene Erfahrung bei VW Stellmotoren, die aber das gleiche sind im Konzernbaukasten).
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.23
Thomas prüfe auch die Spannungsversorgung an der Luftklappe und Messe die Motor Wicklung. Beim Drehpoti könnte Kontaktspray helfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.07.23
Mach neu das Ding.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger13.07.23
Der Stellmotor von innen.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte13.07.23
Olaf Hünniger: Einfach Handschuhfach ausbauen, und der Stellmotor sitzt an der linken Seite vom Gebläsekasten. Der kann gewechselt werden. Am besten vorher mit dem Tester die Soll und Istwerte vergleichen. Poti könnte auch separat gewechselt werden, aber ich bezweifele, das du wirklich das richtige findest ( eigene Erfahrung bei VW Stellmotoren, die aber das gleiche sind im Konzernbaukasten). 13.07.23
Echte Potis sind das ja eigentlich schon lange keine mehr. Sondern Hallgeber die den HallStrom zu den Seiten auslenken worauf dann sich eine Spannung an den Längsflächen ergeben... Eigentlich eine feine Sache keine Widerstände die abrauchen können.. Und das ist der Grund warum du nicht einfach den Melder wechseln kannst...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten