fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mike G22.08.21
Gelöst
0

Radsensorik fehlt | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Während der Fahrt zeigt der BC "Radsensorik hinten links fehlt". Siehe Foto im Anhang. Angehalten. Kein sichtbarer Druckverlust. Weiter gefahren. Nächsten Tag Fahrzeug gestartet. Selbe Fehlermeldung. Zum Reifendienst gefahren. Felgen und RDKS nich original, aber Erstausrüster Qualität. Auf der Fahrt ging die Warnmeldung aus. War sehr erstaunt. Beim Reifendienst wurden sicherheitshalber alle RDKS ausgelesen. Anzeige mit Status Batterien ok. Was kann die Ursache dafür gewesen sein. Können die RDKS temporär die Programmierung der FZG Typ Codierung verlieren?
Bereits überprüft
Beim Reifendienst gewesen. Ausgelesen und Reifendruck Status auf Reset gestellt. Nach Hause gefahren. Fehler nicht wieder aufgetreten. Was wäre der nächste Schritt, wenn dieser Fall nochmal Auftritt?
Fehlercode(s)
KeinFehlercode
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-231) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-231)

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-461) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-461)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mike G08.09.21
Furkan Karakelle: In der Regel nicht, nur wenn der Sensor defekt sein sollte, was ich nicht glaube muss er ausgetauscht werden, aber den Sensor definitiv neu anlernen, ggf. Fehler löschen. 22.08.21
Der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht. Zur Fahrt zum Reifendienst ist der Hinweis im BC erloschen. Grund dafür weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist der Hinweis bis dato nicht mehr angezeigt worden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Furkan Karakelle22.08.21
Das RDKS muss mit einem Spezialtester neu angelernt werden. Am besten zu einer guten Werkstatt mit guter Ausrüstung fahren, sowas hat nicht jeder.
0
Antworten
profile-picture
Mike G22.08.21
Furkan Karakelle: Das RDKS muss mit einem Spezialtester neu angelernt werden. Am besten zu einer guten Werkstatt mit guter Ausrüstung fahren, sowas hat nicht jeder. 22.08.21
Hallo, danke für die Info. Muss der RDKS dafür aus der Felge demontiert werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Teuwen22.08.21
Wenn die Sensoren OK sind, braucht nichts ausgebaut werden. Die Einstellgeräte werden von außen an die RDKS/ Reifen gehalten.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle22.08.21
In der Regel nicht, nur wenn der Sensor defekt sein sollte, was ich nicht glaube muss er ausgetauscht werden, aber den Sensor definitiv neu anlernen, ggf. Fehler löschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.08.21
Eher unwahrscheinlich dass ein Sensor seine Daten verliert. Wenn die Batterien I. O sind ist es ein Empfangsproblem der Antenne hinten links. Runflat Reifen? Was für Felgen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.08.21
Du kannst mal versuchen das Rad ganz drucklos zu machen und neu Befüllen, es gab schon Sensoren die haben sich sozusagen AUFGEHÄNGT ansonsten würde ich einen neuen Sensor ausprobieren...
0
Antworten
profile-picture
Mike G22.08.21
Die Felge ist eine Alufelge von Brock. Keine Runflat Reifendecke. Reifen 225/50 R17 94H MO.
0
Antworten
profile-picture
Mike G23.08.21
Mike G: Die Felge ist eine Alufelge von Brock. Keine Runflat Reifendecke. Reifen 225/50 R17 94H MO. 22.08.21
Danke für die Tips.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten