Batterie lädt nicht nach gewisser Zeit | MITSUBISHI LANCER VIII
Hallo Leute,
letztes Wochenende hatte ich den Supergau, dass ich früh los und den Motor starten wollte. Das einzige was kam, war Klack Klack.
Habe mir dann mit einer Ersatzbatterie selbst wieder Starthilfe gegeben, sodass ich starten konnte.
Ich habe im Auto am Zigarettenanzünder ein Messgerät der Leistung. Da ist mir aufgefallen, dass die grüne LED schwankt und irgendwann dann komplett weg ist.
Nun habe ich mit einem Tester direkt an der Batterie gemessen, nur halb voll.
12,00 Volt bei laufendem Motor
Dann Motor ausgemacht, wieder gestartet und dann auf einmal so wie ich es eigentlich kenne volle Legeleistung auf 14,5 Volt.
Irgendwann steigt die Ladung während der Fahrt aus bzw. lädt sporadisch. Das macht mir Sorgen, zumal ich die Standheizung früh anhatte und das bis jetzt immer ohne Probleme geklappt hat.
Klar sind die Temperaturen früh derzeit mitunter unter 0, aber das hatte sonst keine Auswirkungen.
Eigentlich müsste doch solange der Motor läuft dauerhaft geladen werden, zumal die Batterie nicht mal voll ist.
Batterie ist von 2020 Bosch.
Weiß jemand, was das sein könnte oder was ich noch eventuell machen könnte?
Weiß auch, dass Ferndiagnosen immer schwer sind, aber vielleicht hat jemand eine Idee... hab eigentlich keine Lust auf eine neue LiMa.
Bereits überprüft
Messung bei Leerlauf und Last: 4000 U mit Multimeter
Lichtmaschinentester