fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer16.08.23
Gelöst
1

Keilriemenantrieb Geräusch | MITSUBISHI LANCER VIII

Hallo, ich bitte um Hilfe. Nach Steuerkettentausch hört man vom Keilriemen ein Quietschen im Kaltstart. Am besten hört man es, wenn die Klimaanlage schaltet. Nach ca. 20 min fahren, wenn der Motor warm ist, hört man nichts mehr. Was könnte das Quietschen sein? Video Anbei
Motor
Geräusche

MITSUBISHI LANCER VIII (CY_A, CZ_A)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

ALANKO Generator (10443101) Thumbnail

ALANKO Generator (10443101)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104183) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104183)

BLUE PRINT Verschlussdeckel, Kühler (ADC49902) Thumbnail

BLUE PRINT Verschlussdeckel, Kühler (ADC49902)

Mehr Produkte für LANCER VIII (CY_A, CZ_A) Thumbnail

Mehr Produkte für LANCER VIII (CY_A, CZ_A)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Leutrim03.11.23
TomTom2025: Hallo Am besten mal die Rillen in den Riemenscheiben mit einer Drahtbürste reinigen 16.08.23
TomTom2025: So wie es aussieht ist die Riemenspannung nicht okay, der Riemen fāngt ganz schön an zu zappeln, wenn die Klimaanlage zugeschaltet wird, Riemenspanner ersetzen oder der Keilrippenriemen ist zu lang. 16.08.23
Genau danke. Nach den spannen des Riemens war alles wieder in Ordnung.
8
Antworten

GATES Keilriemen (AVX13x1838HD)

Dieses Produkt ist passend für MITSUBISHI LANCER VIII (CY_A, CZ_A)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.08.23
Lass den Motor mal kurz ohne den Riemen laufen, um sicher zu stellen, woher das Pfeifen kommt. Ist der Riementrieb die Ursache, mal alle Riemenscheiben von Hand drehen. Auch die Lima und den Lima-Freilauf prüfen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.08.23
Hallo Am besten mal die Rillen in den Riemenscheiben mit einer Drahtbürste reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.23
Wolfgang Schaub: Lass den Motor mal kurz ohne den Riemen laufen, um sicher zu stellen, woher das Pfeifen kommt. Ist der Riementrieb die Ursache, mal alle Riemenscheiben von Hand drehen. Auch die Lima und den Lima-Freilauf prüfen. 16.08.23
Das ist die Lichtmaschine/Drehstromgenerator... ganz klar bei dem jaulen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.23
André Brüseke: Das ist die Lichtmaschine/Drehstromgenerator... ganz klar bei dem jaulen... 16.08.23
sorry... Da kam ja noch was hinterher 😅 Das jaulen am Anfang habe ich ja beschrieben kommt von der LIMA, aber die schleifenden Geräusche kommen vom Riementrieb allgemein, Umlenkrollen/Spannrolle. Es werden meist ganze Sätze angeboten um alles zu tauschen. Lagerschaden an einer der Rollen, ein Teil sollte man sowieso nie tauschen... Am besten einen Rundumschlag machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.23
TomTom2025: So wie es aussieht ist die Riemenspannung nicht okay, der Riemen fāngt ganz schön an zu zappeln, wenn die Klimaanlage zugeschaltet wird, Riemenspanner ersetzen oder der Keilrippenriemen ist zu lang. 16.08.23
Dazu müsste man den Spannarm besser sehen können, was der macht. Evtl. hat Thomas recht und der Riemen ist zu lang, es kann aber auch sein, dass der Spanner defekt ist durch eventuell erschlaffte Feder, manche spannen auch hydraulisch und dann ist da was defekt... Auf jeden Fall NICHT ignorieren, auch wenn es mit warmem Motor abnimmt. Wegen so einer Lapalie kann man ganz schnell havarieren mit dem Fahrzeug, keine Kühlung, kein Strom und evtl. auch keine Servolenkung mehr...
0
Antworten

MITSUBISHI LANCER VIII (CY_A, CZ_A)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.08.23
TomTom2025: So wie es aussieht ist die Riemenspannung nicht okay, der Riemen fāngt ganz schön an zu zappeln, wenn die Klimaanlage zugeschaltet wird, Riemenspanner ersetzen oder der Keilrippenriemen ist zu lang. 16.08.23
Das könnte auch eine optische Täuschung sein, bzw ein Problem mit der Belichtungsregelung der Kamera. Immer wenn die helle Beschriftung auf dem Riemenrücken vorbei kommt, scheint der Riemen zu wackeln. So stark, wie es aussieht, kann der eigentlich nicht schlackern, dann würde der Antrieb der Geräte aussetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.08.23
Hat der Generator einen Freilauf? Dann den auch mal prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.08.23
Das Syndrom von früheren einfachen Keilriemen besonders im Winter. Wenn kalt sind die Riemenscheiben minimal kleiner und der Gummi nicht so griffig. Abhilfe: Wenn Riemen alt und aushehärtet, ersetzen. Scheibenrillen reinigen. Spannung etwas erhöhen. wenn autm. Spanner, den ersetzen. Sieht auch etwas so aus als würde er flattern, kann übers Video aber täuschen. Jedenfalls zu wenig Gripp und etwas zu lose, dann rutscht er und erzeugt Geräusche. Kann auch sein das bei der Montage etwas darauf geraten ist was sich noch wieder "abrubbelt" . Ev. mit Reiniger und Wachstift behandeln. Stumpf den Riemen und wenn vorhanden den Spanner ers. wäre die direkte Werkststattvariante. Hah, jetzt weis ich auch was ich beim Teiledealer noch haben wollte - Riemenspray. Ob das was taugt weis ich nicht, will aber mal testen. Wohl auch nur Wachs in Spayflasche...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim17.08.23
Manfred B.: Das Syndrom von früheren einfachen Keilriemen besonders im Winter. Wenn kalt sind die Riemenscheiben minimal kleiner und der Gummi nicht so griffig. Abhilfe: Wenn Riemen alt und aushehärtet, ersetzen. Scheibenrillen reinigen. Spannung etwas erhöhen. wenn autm. Spanner, den ersetzen. Sieht auch etwas so aus als würde er flattern, kann übers Video aber täuschen. Jedenfalls zu wenig Gripp und etwas zu lose, dann rutscht er und erzeugt Geräusche. Kann auch sein das bei der Montage etwas darauf geraten ist was sich noch wieder "abrubbelt" . Ev. mit Reiniger und Wachstift behandeln. Stumpf den Riemen und wenn vorhanden den Spanner ers. wäre die direkte Werkststattvariante. Hah, jetzt weis ich auch was ich beim Teiledealer noch haben wollte - Riemenspray. Ob das was taugt weis ich nicht, will aber mal testen. Wohl auch nur Wachs in Spayflasche... 16.08.23
Ich Versuche mal die riemenscheiben rollen etc etwas zu reinigen mit einem Bremsenreiniger und einer Zahnbürste. Anbei noch ein Video wie sich das Geräusch anhört.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.08.23
Leutrim: Ich Versuche mal die riemenscheiben rollen etc etwas zu reinigen mit einem Bremsenreiniger und einer Zahnbürste. Anbei noch ein Video wie sich das Geräusch anhört. 17.08.23
Wenn du während er läuft etwas Bremsenreiniger beisprühst oder Glasreiniger kann man testen ob es an der Traktion zwischen Riemen und Scheiben liegt. (Geräusch ändert sich dann) Wenn nicht ist es ein Lager oder Freilauf in dem Bereich. Letzteres glaub ich aber nicht. War heute eh bei meinem Teiledealer und hab nach "Riemenspray" gefragt. Er meinte, nix Wachs, das wäre nur Siliconspray. Das hat man ja eh da...
0
Antworten

MITSUBISHI LANCER VIII (CY_A, CZ_A)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI LANCER VIII (CY_A, CZ_A)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Sicherung Fenster brennt standig durch
Hallo liebe Community. Meine Sicherung von den Fensterhebern brennt ständig durch immer, wenn es warm ist. Diese hat 30A Eine Werkstatt wollte mir gleich ein neuen Fensterheber andrehen ohne Diagnose den hab ich schon mal getauscht Den alten habe ich auseinander genommen und festgestellt, dass auf einer Seite der Schalter angebrannt ist. Vielleicht hat jemand eine Idee bevor ich massig Geld investiere und der Fehler ist dann immer noch da.
Elektrik
Manuel Haase 29.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten