fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Björn Mittelstedt07.05.23
Gelöst
0

Differential Rattert? | BMW 1

Hallo Leute, es geht um einen BMW e87 130i N52 Angefangen hat es mit einem Klopfgeräusch beim Bremsen, wenn ich Rückwärts einparke. Jedesmal, beim Rückwärts Einparken, klopft es beim Bremsen einmal, als wenn jemand mit dem Plastikhammer 1x gegen die Welle haut. Also habe ich den Wagen hinten aufgebockt, die Räder gedreht und Bremsen lassen, um es näher zu lokalisieren. Leider kein klopfen. Doch dafür habe ich etwas anderes gehört. (Viedeo). Hört sich sehr nach Lager an. Bitte die Kameraführung gar nicht erst beachten. Also bin ich in die Werkstatt, um das klopfen und Rattern vorzuführen. Nichts. Egal was ich probiert habe, ich konnte keinen der Fehler vorführen. Natürlich wurde mir ein neues Differential angeboten, um sicher zu gehen. Neue Hardyscheiben auch, da sie schon etwas rissig sind. Hintere Anschlagpuffer für die Stoßdämpfer sin auch fast weg. Erkennt jemand diese Probleme? Bin echt gespannt auf eure Antworten. LG Björn
Bereits überprüft
Bremsen und Halter.
Geräusche
Getriebe

BMW 1 (E87)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Achsmutter, Antriebswelle (01701) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Achsmutter, Antriebswelle (01701)

GEDORE Schraubendrehersatz (1500 CT1-2163 TX) Thumbnail

GEDORE Schraubendrehersatz (1500 CT1-2163 TX)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24138) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24138)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Björn Mittelstedt26.04.24
Das ist normal, wenn nicht beide Seiten gleichzeitig gedreht werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Anna Rumpfinger07.05.23
Wenn die Geräusche weg sind, könnte sich ein Ast oder was anderes verhangen haben, würde so lange fahren bis es schlimmer wird, und man das Geräusch besser lokalisieren kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.05.23
Hört sich an als wäre das Zahnflanckenspiel etwas zu groß 🤣🤣🤣,schau mal ob Öl drin ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.23
Schraubenzieher oder Stetoskop und alles abhören.
2
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt07.05.23
Gelöschter Nutzer: Hört sich an als wäre das Zahnflanckenspiel etwas zu groß 🤣🤣🤣,schau mal ob Öl drin ist 07.05.23
Würde das Flankenspiel das Rattern und klopfen erklären? Und wieso ist das Rattern nicht mehr zu hören?
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt07.05.23
Anna Rumpfinger: Wenn die Geräusche weg sind, könnte sich ein Ast oder was anderes verhangen haben, würde so lange fahren bis es schlimmer wird, und man das Geräusch besser lokalisieren kann. 07.05.23
Ein Ast? Wo könnte ein Ast sitzen um dieses Geräusch zu machen?
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt07.05.23
Peter TP: Schraubenzieher oder Stetoskop und alles abhören. 07.05.23
Da ich es nicht mehr nachstellen kann, ist es sehr schwer es zu lokalisieren. Das klopfen geht anscheinend nur wenn ich vorhergefahren bin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.23
Björn Mittelstedt: Da ich es nicht mehr nachstellen kann, ist es sehr schwer es zu lokalisieren. Das klopfen geht anscheinend nur wenn ich vorhergefahren bin. 07.05.23
Trotzdem kannst du das Diff-Lager und die Lagerung der Halbachsen abhören Sollte dort ungewöhnliche Mahlgeräusche oder beim Diff das Flanken Spiel zu groß sein ist das zu hören.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.05.23
Björn Mittelstedt: Würde das Flankenspiel das Rattern und klopfen erklären? Und wieso ist das Rattern nicht mehr zu hören? 07.05.23
Denke du drehst an Antriebswelle Rad ,ich höre das ein Ritzel vom Tellerrad entfernt , wahrscheinlich Haltebolzen gebrochen, Wenn beide Räder frei sind drehen sich die Räder wenn du an der Kardanwelle drehst
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten