fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Akash Patel30.06.24
Gelöst
0

Erhöhte Drehzahl | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hey Leute , ich habe folgendes Phänomen mit der Motordrehzahl, bei meinem Mercedes mit dem M271 Evo Motor und dem 5G Tronic Getriebe. Normalerweise wenn der Motor warm ist liegt die Motordrehzahl im Stand auf D und R bei ca. 650 1/min und bei P und N bei 850 1/min. Manchmal wenn der Motor warm ist dann ist die Drehzahl im Stand auf D und R bei 850 1/min. und bei P und N auch bei 850 1/min. Wenn er manchmal die erhöhte Drehzahl hat , dann läuft der Motor und das Getriebe ganz normal. Auch der Krafstoffverbrauch ist der deselbe. Das einzige woran man es merkt ist wenn man an der Ampel steht und die Drehzahlanzeige beobachtet dann liegt die Drehzahl bei 850 1/min. auf D bzw. R. Sobald ich den Motor aus und wieder Anmache dann ist die Drehzahl wieder in dem Bereich wo sie sein soll. Somiet aud D und R im Stand bei 650 1/min. und auf P und N bei 850 1min. Das Phänomen habe ich nicht immer, das Motor und Getriebesteuergrät haben keine Fehler. Falls einer dieses Problem kennt, dann wäre ich euch sehr dankbar für die Hilfe Freundliche Grüße Akash
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29986) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29986)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 250) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 250)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 189) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 189)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Akash Patel05.07.24
Tom Werner: Ich würde die Drosselklappe mal reinigen und neu anlernen. 30.06.24
Drosselklappe neu angelernt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J30.06.24
Prüf die Drosselklappe und das gaspedal . Und vor allem ob Öl in den Kabeln und Stecker ist wenn er keine ölstopkabel verbaut hat
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.24
Läuft der Motor mit abgesteckten LMM ruhiger?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G01.07.24
Vielleicht die Klimaanlage die bei den aktuellen Temperatur die Drehzahl erhöht.
0
Antworten
profile-picture
Akash Patel01.07.24
Stefan.G: Vielleicht die Klimaanlage die bei den aktuellen Temperatur die Drehzahl erhöht. 01.07.24
Die Klimaanlage habe ich schon aus und eingeschaltet kein Unterschied
0
Antworten
profile-picture
Akash Patel01.07.24
Christian J: Prüf die Drosselklappe und das gaspedal . Und vor allem ob Öl in den Kabeln und Stecker ist wenn er keine ölstopkabel verbaut hat 30.06.24
Ölstopkabel sind verbaut, es sind keine Stecker Verölt, Motorsteuergerät ist trocken
0
Antworten
profile-picture
Akash Patel01.07.24
Christian J: Prüf die Drosselklappe und das gaspedal . Und vor allem ob Öl in den Kabeln und Stecker ist wenn er keine ölstopkabel verbaut hat 30.06.24
Ölstopkabel sind verbaut, es sind keine Stecker Verölt, Motorsteuergerät ist trocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco Genzano01.07.24
Guten Tag zusammen, Das beschriebene Problem ist eine Mercedes Krankheit Drosselklappe ausbauen und reinigen ich hatte es mit liqui Molly drosselklsppe Reiniger gemacht und seit 3 Jahre keine Probleme mehr allerdings wenn es Fremdluft zeigen sollte macht der Ladedruck Schlauch auch Probleme vom kompressor mal beim Ölwechsel oder ähnliches im Auge behalten
0
Antworten
profile-picture
Akash Patel01.07.24
Francesco Genzano: Guten Tag zusammen, Das beschriebene Problem ist eine Mercedes Krankheit Drosselklappe ausbauen und reinigen ich hatte es mit liqui Molly drosselklsppe Reiniger gemacht und seit 3 Jahre keine Probleme mehr allerdings wenn es Fremdluft zeigen sollte macht der Ladedruck Schlauch auch Probleme vom kompressor mal beim Ölwechsel oder ähnliches im Auge behalten 01.07.24
Mir ist mal vor einem Monat die Drosselklappe nach dem Ausbau auf den Boden gefallen. An der Drosselklappe war keine Beschädigung oder sonstiges
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco Genzano01.07.24
Akash Patel: Mir ist mal vor einem Monat die Drosselklappe nach dem Ausbau auf den Boden gefallen. An der Drosselklappe war keine Beschädigung oder sonstiges 01.07.24
Das hört sich nicht so gut an eventuell hat er doch ein Schaden müsste man überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Akash Patel05.07.24
Drosselklappe neu angelernt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Auto startet seit gestern nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel rein stecke, geht das Lenkradschloss auf und ich kann auch Zündung an machen, aber dann kommen verschiedene Fehler im Tacho ( ESP , ABS, Airbag, Reifendruck Überwachung usw ). Er lässt sich dann aber nicht starten und manchmal wird der Tacho dann auch dunkel ( geht aus ). Hauptbatterie habe ich schon ersetzt, weil ich dachte die Batterie ist kaputt, ist aber nicht der Fall. Ich habe auch nur einen Schlüssel, also ob er das mit dem Zweitschlüssel auch macht, kann ich nicht testen. Vielleicht kann mir ja jemand so schon weiter helfen. LG und danke im Voraus
Elektrik
Sven Hofer 26.10.23
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Hallo zusammen, seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem. Wenn ich bremse, wackelt mein Lenkrad und es fühlt sich an, als wäre etwas am Fahrwerk am vibrieren. Wenn ich auf 120 beschleunige und dann vom Gaspedal gehe, spüre ich diese Vibration auch. Habt ihr eine Ahnung, was ich zuerst prüfen sollte? Liebe Grüße
Fahrwerk
Geräusche
marcus mozigemba 1 23.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, Christian aus Melbourne (Australien). Mein Mercedes W204 220 cdi springt einfach nicht an. Ich musste den Ventildeckel von meiner C-Klasse (w204 220 cdi) auswechseln und dabei mussten alle 4 Dieselinjektoren raus. Beim Wiedereinbau der Injektoren habe ich die Kupfer Dichtringe erneuert und neue Dehnschrauben verwendet. Die Rücklaufleitungen wurden auch erneuert. Jetzt kurbelt der Motor, aber springt nicht an. Verwende Star Diagnostic, habe aber keine Fehlermeldung. Rail Druck beim Kurbeln schwankt zwischen 270 und 480 Bar. Habe einen Rücklauf-Test gemacht. Nach 3 mal Kurbeln hat einer der Injektoren 3x mehr die Menge zurück geführt als die anderen Injektoren. Kann mir jemand weiterhelfen?
Motor
Christian Eisler 10.02.24
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Abgastemperatur zu hoch
Hallo zusammen, nach einem Motortausch fehlt dem Wagen an Leistung. Keine Fehlermeldung im Speicher, aber eine zu hohe Abgastemperatur und vermutlich eine Aktivierung des Tuningschutzes. Das Fahrzeug hat kein Chiptuning. C250 CDI OM651 Vielen Dank
Motor
Wulfdi 24.10.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Abgastemperatur zu hoch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten