fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MichiMk16.08.22
Gelöst
0

Klimaanlage | MAZDA 2

Hallo , ich habe neulich bei meinem Mazda den Klimakompressor tauschen lassen, weil bei dem alten die Magnetkupplung hinüber war . Nun hab ich das Problem das die Klima zwar wieder kühlt aber die Hochdruckleitung wird extrem heiß wird, so dass man sie eigentlich nicht mehr anfassen kann und er zieht mir gefühlt die halbe Leistung vom Auto. Das so stark, das ich mit angeschaltete Klima nicht mal mehr nen Berg hoch komme … Bin echt ratlos und hoffe jemand von euch hat eine Idee. Das kann ja nicht normal sein. Mfg Michi
Motor

MAZDA 2 (DE_, DH_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 578) Thumbnail

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 578)

Mehr Produkte für 2 (DE_, DH_) Thumbnail

Mehr Produkte für 2 (DE_, DH_)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
MichiMk20.08.22
Ventile wahren undicht und das Gas ist ständig flöten gegangen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner16.08.22
Mach mal bitte ein Foto von der Leitung, die du meinst. Manchmal kann es sein das der Kondensator verdreckt ist aber auch dann dürfte es nicht heiß sein, bzw die Klubs würde dann abschalten und nicht mehr kühlen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.22
Wurde die Anlage richtig befüllt? D.h. die Anlage wurde nicht überfüllt? Hier könnte das Problem liegen, evtl. deutlich zu viel Klimagas eingefüllt? Wie sind ND und HD bei Betrieb der Anlage? Der Kühlerlüfter läuft?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt16.08.22
Die HD-Leitung vom Kompressor zum Kondensator wird heiss, dies ist völlig normal. Ein, bei kleineren Motoren, spürbarer Leistungsverlust ist ebenfalls völlig normal. Kompressoren grosser Autos mit grossen Klimaanlagen genehmigen sich bis zu 20PS der Antriebsleistung. Bei hoher Last, spätestens bei Vollgas, wird der Kompressor daher sogar abgeschaltet. Dies sollte auch bei Deinem Auto passieren. Wie bereits gesagt wurde, lass die Füllmenge mal prüfen. Sprich: Absaugen und korrekt befüllen. Ebenso darf mit dem neuen Kompressor nicht zuviel, und nicht zuwenig neues Öl haben n die Anlage bzw. in den Kompressor gegeben worden sein. Ebenso bleibt ein kleiner Teil von „ist so“. Wer weiss wie lange die alte Kupplung schon Probleme machte und rutschte und deswegen nicht die volle Leistung übertrug.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.08.22
Hallo bei deinem wagen genehmigt sich die klima gut 15 ps das merkst du schon !! Und die leitung wird immer heiss!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MichiMk16.08.22
Bernd Frömmel: Wurde die Anlage richtig befüllt? D.h. die Anlage wurde nicht überfüllt? Hier könnte das Problem liegen, evtl. deutlich zu viel Klimagas eingefüllt? Wie sind ND und HD bei Betrieb der Anlage? Der Kühlerlüfter läuft? 16.08.22
Hab in der Werkstatt den kompressor tauschen lassen also denke ich mal die haben ihn richtig befüllt … Was ich komisch finde ist das sie den Trockner nicht getauscht haben , kann das vlt auch was damit zutun haben ? ND Leitung kalt und HD Leitung extrem heiß, lässt sich wirklich garnicht anfassen sonst direkt Verbrennungen . Sobald ich die Klima einschalte springt der Lüfter in gefühlt nichtmal einer Minute an und bleibt im Dauerbetrieb und die hd Leitung ist dan auch schon kochend heiß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.22
Wie schon geschrieben wurde, die HD Leitung wird heiss, das ist normal.... Fahr noch mal in die Werkstatt und bitte dort die Klimadrücke zu prüfen. Da du dort Kohle gelassen hast wäre das zumindest mein erster Weg wenn es mein Auto wäre (und ich das nicht selber könnte 🤗)..... Ohne vernünftige Prüf Mittel kommst du eh nicht weiter
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 2 (DE_, DH_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an Relais klackt
Hallo zusammen, der Wagen meiner Freundin ist plötzlich nicht mehr angesprungen. Batterie hat genug Saft laut Multimeter und Zündung geht an. Beim Versuch den Motor zu starten, kommt ein Klackern vom Relais und von dem Anlasser? Anbei ein Video vielen Dank im Voraus!
Motor
Elektrik
Geräusche
Danny Bahr 22.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten