fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nataniel Zasada09.03.24
Ungelöst
1

Problem mit Getriebeschaltung | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo Leute, ich habe ein Problem. Und zwar funktioniert bei meinem Ford seit kurzem das Getriebe komisch. Das Getriebe schaltet, wenn es kalt ist, ganz eigenartig oder sogar gar nicht. Die ersten 3 Gänge werden fast komplett ausgedreht, ohne dass sich dabei etwas tut. Zu diesem Zeitpunkt kann ich den Gang auch nicht manuell höher schalten, obwohl es nötig wäre. Wenn das Getriebe warm wird, funktioniert es jedoch einwandfrei. Ab und zu taucht die Fehlermeldung "Berganfahrhilfe nicht verfügbar" auf. Kann mir jemand helfen?
Getriebe

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer09.03.24
Wie viel km hat er drauf ? Evtl. Getriebeölspülung. Kam das Problem von jetzt auf dann oder war das schleichend ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nataniel Zasada09.03.24
Fabian Pfeifer: Wie viel km hat er drauf ? Evtl. Getriebeölspülung. Kam das Problem von jetzt auf dann oder war das schleichend ? 09.03.24
der hat jetzt 128000km drauf,das problem kam eigentlich langsam,am anfang war es nicht so heftig wie jetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.03.24
Hallo guten Tag; Denke Du hast hier ein Problem mit der Getriebesteuerung.Das würde ich mal als erstes überprüfen mit einem geeigneten Tester der ins Getriebesteuergerät gehen kann und den Fehler auslesen.mfg P.F
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Nataniel Zasada09.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Denke Du hast hier ein Problem mit der Getriebesteuerung.Das würde ich mal als erstes überprüfen mit einem geeigneten Tester der ins Getriebesteuergerät gehen kann und den Fehler auslesen.mfg P.F 09.03.24
Was konnte das Kosten wenn es ein Problem mit der Getriebesteuerung ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.03.24
Hallo da wäre als erstes eine spülung mit ölwechsel beim profi angebracht ,der danach ausliest und eventuell zurrücksetzt !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.03.24
Nataniel Zasada: Was konnte das Kosten wenn es ein Problem mit der Getriebesteuerung ist? 09.03.24
Hallo, das muss man erstmal richtig analysieren,welcher Fehler Du da hast , bevor man über Geld spricht.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Becher 109.03.24
Ist ein powershift (doppelkupplungsgetriebe ) verbaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.03.24
Christian Becher 1: Ist ein powershift (doppelkupplungsgetriebe ) verbaut ? 09.03.24
Nein keine Doppelkupplung mehr. Ist ein Wandler Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.03.24
Wann ist die erst Zulassung des Fahrzeuges?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.24
Fabian Pfeifer: Wie viel km hat er drauf ? Evtl. Getriebeölspülung. Kam das Problem von jetzt auf dann oder war das schleichend ? 09.03.24
Meiner Meinung nach hat das nichts mit damit zutun was eine Getriebeölspülung verbessern könnte. Da es ein Wandler Getriebe ist, das mit einem neuartigen Hydrodynamischen Drehmomentwandler arbeitet, sollte man sich auf den Wandler konzentrieren. Der Wandler ist für die Kraftweitergabe verantwortlich und wenn dieser Öldruckgesteuert nicht korrekt arbeitet, schaltet das Getriebe nicht, da es keine Notwendigkeit dafür sieht. Mit dem 8 Gang Wandler Getriebe hat Ford eh massiv Probleme. Komforttechnisch ist das im Winter Katastrophe, da es die ersten paar Kilometer relativ hohe Motordrehzahlen fordert um die Öltemperatur im Wandler schnell auf Betriebstemperatur zu bringen. Da sind Drehzahlen von um 3000/min keine Seltenheit. Hatte das Getriebe auch im Focus Kombi mit 155 PS Ecoboost vor meinem jetzigen Golf. Der umstieg auf das DSG war wie eine Welt...sofortige Schaltvorgänge bei Lastwechsel, Gang halten in Kurven oder bei leichtem Beschleunigungen im Kurvenbereich, das alles kennt das Ford Getriebe nicht wirklich. Das schaltet einfach...wann und warum war mir nie wirklich klar. Den Defekt sollte Ford im Bereich Wandler suchen...denke da ist was undicht im Wandler und erst mit warmen Öl wird es dann besser.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten