Sentux: Also zuerst geht die Motorkontrollleuchte an kurz darauf geht die Drehzahl von alleine runter bis der Motor abstirbt. Wenn ich die Zündung anlasse gibt es kein Gas mehr und fährt so schnell wie eine ältere Dame mit Rollator (der Motor läuft bei meistens kaltem Zustand sehr unrund, ich habe geschaut woher das geräusch herkommen kann meines erachtens von der Ansaugbrücke als ob da irgendwas drinnen ist) danach habe ich den Schlüssel rausgezogen den Motor paar Sekunden ruhen lassen und daraufhin wieder gestartet dann war auf einmal die Motorkontrollleuchte weg aber der Motor lief immernoch unrund und gas meines Erachtens schlechter Gas und ich habe A12XER mit 86 PS. 22.01.22
Leider weiss ich nicht wie diese Kunststoffansaugbrücke aufgebaut ist. Meiner hat noch die aus aluguss...
Dieses verhalten könnte meiner Meinung nach schon auf verstellte Steuerzeiten hindeuten. Im schlimmsten fall so weit verstellt, das ein ventil villeicht schon einen kolben leicht touchiert hat. Und daher dieses extreme schlagen rührt.
Hast du die möglichkeit die Kiste mal auszulesen? Dann müsste er ja sowas im Fehlerspeicher haben wie nockenwellensensor signal unplausibel oder ähnliches.
Sollte von der ansaugbrücke was abgebrochen sein sollte man das nicht so extrem hören ausser bei lastwechsel.
Kann man aber leicht heruasfinden indem man an der ansaugbrücke bei KALTEM Motor mit bremsenreiniger herumsprüht (ist natürlich brandgefährlich!) oder auch mit einer drucksprühflasche mit wasser und ein bisschen seife.
Sollte sich die drehzahl des motors beim besprühen enorm ändern. Sprich erhöhen oder abfallen spricht das für nebenluft durch die ansaugbrücke.
Aber ich glaube nicht, das es so laut wäre.
Aber auszuschließen ist es natürlich auch nicht.
Wunder gibt es immer wieder 😅
Wobei mir fällt grad ein, ist das nen twinport? Denn wenn ja hat der ja die verstellklappen in der Ansaugbrücke! Das könnte natürlich sein das sich eine davon verabschiedet hat oder die Verstellung klemmt!