fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dean Müller 129.12.21
Talk
1

Zu wenig Spannung am Rückfahrschalter | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, seit kurzem funktionieren bei einem Kumpel, am Audi S6 C5 die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr. Wir haben am Rückfahrschalter am Getriebe bereits die Spannung gemessen. Diese beträgt gerade mal 2,3V. Die Sicherungen haben wir auch schon überprüft. Alles i.O. Hat jemand evtl. einen Stromlaufplan, den er zur Verfügung stellen könnte, damit wir den Kabelweg überprüfen können, oder ggf. eine Lösung des Problems?
Bereits überprüft
Spannung am Rückfahrschalter Sicherungen
Elektrik
Getriebe

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Rückstrahler (8RA 002 023-001) Thumbnail

HELLA Rückstrahler (8RA 002 023-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.12.21
Habt ihr nur Plus durchgemessen. Masse kann das Problem verursachen. Schaut euch mal die Massepunkte vom Getriebe an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.12.21
Die Verkabelung von und zum Rückwärtsgangschalter wird gerne vom Marder besucht. Sieht man da an der Isolierung nichts? Steckverbindung ist trocken?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.12.21
Die Birnen bekommen immer plus, der rückfahrschalter liefert die Masse. Ihr habt einen verkokten Anschluss am lampenträger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.12.21
Thomas Wengler: Die Birnen bekommen immer plus, der rückfahrschalter liefert die Masse. Ihr habt einen verkokten Anschluss am lampenträger. 29.12.21
Blödsinn geschrieben, sorry das massesignal geht auf das Steuergerät. Als Brücke mal das Kabel vom Schalter auf Masse. Geht es ist der Schalter im Himmel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.12.21
Thomas Wengler: Blödsinn geschrieben, sorry das massesignal geht auf das Steuergerät. Als Brücke mal das Kabel vom Schalter auf Masse. Geht es ist der Schalter im Himmel 29.12.21
Der 4B hier hat noch kein Steuergerät.... Von der Sicherung ein Kabel zum Schalter. Vom Schalter ein Kabel zum Rückfahrscheinwerfer. Vom Lampenträger an Masse. That's it.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.12.21
Sven.K: Der 4B hier hat noch kein Steuergerät.... Von der Sicherung ein Kabel zum Schalter. Vom Schalter ein Kabel zum Rückfahrscheinwerfer. Vom Lampenträger an Masse. That's it. 29.12.21
Das kann nicht sein, der Schalter geht immer gegen Masse!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.12.21
Wie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.12.21
Wie und wo wurden die 2,3 volt gemessen, (spannung von sicherung über schalter nach Leuchtmittel an masse) Spannungsabfallmessung machen zur Diagnose!!! War fast unmöglich mit der app heute hier zu antworten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.12.21
Thomas Wengler: Das kann nicht sein, der Schalter geht immer gegen Masse! 29.12.21
Unfug. Der Stromlaufplan beweist das Gegenteil.
1
Antworten
profile-picture
Dean Müller 129.12.21
Der Rückfahrschalter war defekt und es lag ein Masse-Problem vor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten