fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
Ungelöst
1

Kabelbaum Heckklappe abgerissen und abgeschnitten | SKODA FABIA I Combi

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Auto war im November in der Werkstatt und mir ist jetzt aufgefallen, dass der Gummi abgegangen ist. Anscheinend wurde ein Kabel meines Kabelbaums abgeschnitten, was wirklich ärgerlich ist. Nachdem ich mein Auto ausgelesen habe, ist mir ein Massenfehler aufgefallen. Leider war es erfolglos, einen neuen Kabelbaum zu finden, alles nur für 1.4. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Das Wischwasser funktioniert nicht. Im Dezember wurde noch einmal die Pumpe des Wischwassers ausgetauscht, aber das war nicht der Fehler, so wie es aussieht. Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik

SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.02.24
Hast du schon in der Werkstatt Mal freundlich nachgefragt? Ansonst bleibt dir nur übrig das Kabel neu zu verbinden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
16er Blech Wickerl: Hast du schon in der Werkstatt Mal freundlich nachgefragt? Ansonst bleibt dir nur übrig das Kabel neu zu verbinden. 17.02.24
Die wollen denn nästen bausteil tauschen was ich nicht zulasse Was der Hammer ist die sollten nur die dritte leuchte tauschen wegen tüv dann sieht man sowas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.02.24
Sicher das das Kabel ab geschnitten wurde? Eigentlich wäre hier ein Kabelbruch nicht ungewöhnlich. Hast du wegen Ersatz mal richtig im Netz geschaut? Es gibt ja eigentlich ganz viele Reparatursätze für die Kabelbäume mit Silikokabel. Wichtig ist ja hier das die Anzahl und der Querschnitt der Kabel reicht, falls es nicht den ganz Fahrzeuggenauen Satz geben sollte....
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
Bernd Frömmel: Sicher das das Kabel ab geschnitten wurde? Eigentlich wäre hier ein Kabelbruch nicht ungewöhnlich. Hast du wegen Ersatz mal richtig im Netz geschaut? Es gibt ja eigentlich ganz viele Reparatursätze für die Kabelbäume mit Silikokabel. Wichtig ist ja hier das die Anzahl und der Querschnitt der Kabel reicht, falls es nicht den ganz Fahrzeuggenauen Satz geben sollte.... 17.02.24
Ja es wurde abgeschnitten hat der auch vorhin zugegeben wegen der dritte bremsleuchte Und wollte mir ein angebot machen nochmal wegen eine pumpe für wischwasser sowie wegen das kabel was ich verweigert habe Ok ich werde gleich mal gucken was ich finde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch17.02.24
Also ich mache hier eine zeitwertgerechte Reparatur Die Kabeln verlängern und mit Aderendklemmen verpressen voher Schrumpfschlauf darüber das die Kabeln wasserdicht sind.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
Michael Jilch: Also ich mache hier eine zeitwertgerechte Reparatur Die Kabeln verlängern und mit Aderendklemmen verpressen voher Schrumpfschlauf darüber das die Kabeln wasserdicht sind. 17.02.24
Ich werde mir gleich mal das spiel hinter der Verkleidung angucken mal sehn was die da hinterlassen haben Wie ich schon sagte sollten die nur die dritte bremsleuchte erneuern Wen ich mir das spiel angeguckt habe werde ich mich ran machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
Ich hab echt viel gesehn aber sowas noch nie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.02.24
Da das Kabel so aufgeworfen ist am Ende ist das gebrochen und nicht zerschnitten. Da hättest du eine Quetschung am Ende! Neue Leitung einziehen, vorn und hinten verbinden und gut ist 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.02.24
Sebastian Schmidt 2: Ich hab echt viel gesehn aber sowas noch nie 17.02.24
Wieso? Zeitwertgerechte Reparatur…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.24
Funktioniert denn irgendwas an der Heckklappe nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
Kezia i Felix: Funktioniert denn irgendwas an der Heckklappe nicht 17.02.24
Ja die wischanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.24
Was heißt für dich Wischanlage Es kommt kein Wasser oder der Wischer bewegt sich nicht ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
Kezia i Felix: Was heißt für dich Wischanlage Es kommt kein Wasser oder der Wischer bewegt sich nicht ??? 17.02.24
Vorne geht die hinten nicht die pumpe wurde schon getauscht sicherung sind auch ganz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.24
Sebastian Schmidt 2: Vorne geht die hinten nicht die pumpe wurde schon getauscht sicherung sind auch ganz 17.02.24
Kommt Wasser hinten an ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.02.24
Maximilian Bach: Da das Kabel so aufgeworfen ist am Ende ist das gebrochen und nicht zerschnitten. Da hättest du eine Quetschung am Ende! Neue Leitung einziehen, vorn und hinten verbinden und gut ist 😊 17.02.24
So sehe ich das auch, deswegen hatte ich ja nachgefragt..... Für mich sieht das auch nach klassischem Kabelbruch im Kabelbaum der Hecktür aus. Dort einen Schrumpfverbinder zu verwenden ist gelinde gesagt Pfusch.... Das hält da nicht lange. Meine Empfehlung Kabel am besten im Knickbereich durch Silikonkabel erstzen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.02.24
Bernd Frömmel: Sicher das das Kabel ab geschnitten wurde? Eigentlich wäre hier ein Kabelbruch nicht ungewöhnlich. Hast du wegen Ersatz mal richtig im Netz geschaut? Es gibt ja eigentlich ganz viele Reparatursätze für die Kabelbäume mit Silikokabel. Wichtig ist ja hier das die Anzahl und der Querschnitt der Kabel reicht, falls es nicht den ganz Fahrzeuggenauen Satz geben sollte.... 17.02.24
Auf eBay zu finden:
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.02.24
Bernd Frömmel: Auf eBay zu finden: 17.02.24
Hier ein Bild vom Herth & Buss Katalog
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 217.02.24
Kezia i Felix: Kommt Wasser hinten an ???? 17.02.24
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.02.24
Bernd Frömmel: So sehe ich das auch, deswegen hatte ich ja nachgefragt..... Für mich sieht das auch nach klassischem Kabelbruch im Kabelbaum der Hecktür aus. Dort einen Schrumpfverbinder zu verwenden ist gelinde gesagt Pfusch.... Das hält da nicht lange. Meine Empfehlung Kabel am besten im Knickbereich durch Silikonkabel erstzen.... 17.02.24
Ja, den schrumpfverbinder hätte man besser verbauen können, du weißt aber auch nicht ob dieser hier durchs Abziehen der tülle mit hoch kam. Ich denke so schlau sollte jede Werkstatt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.02.24
Sebastian Schmidt 2: Die wollen denn nästen bausteil tauschen was ich nicht zulasse Was der Hammer ist die sollten nur die dritte leuchte tauschen wegen tüv dann sieht man sowas 17.02.24
Ja das ist wirklich der Hammer, sollen nur die Leuchte tauschen und dann sind Kabel gebrochen..... es soll ja nichts kosten darum schnell ein Draht reingefuscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 218.02.24
Kurbel: Ja das ist wirklich der Hammer, sollen nur die Leuchte tauschen und dann sind Kabel gebrochen..... es soll ja nichts kosten darum schnell ein Draht reingefuscht. 18.02.24
Ja ich hab nicht schlecht geguckt wo ich das gesehn habe Da ich auch mein Motor gestern gehört habe mit zündaussetzer und das der irgendwo fremdluft rein kommt warscheinlich noch die zylinderkopfdichtung kaputt ist öl ist wieder schlammig ist kühlflüssigkeit sehr schnell weniger wird Das ich mir neues auto hole da der schon 21 jahre ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.02.24
Sebastian Schmidt 2: Ja ich hab nicht schlecht geguckt wo ich das gesehn habe Da ich auch mein Motor gestern gehört habe mit zündaussetzer und das der irgendwo fremdluft rein kommt warscheinlich noch die zylinderkopfdichtung kaputt ist öl ist wieder schlammig ist kühlflüssigkeit sehr schnell weniger wird Das ich mir neues auto hole da der schon 21 jahre ist 18.02.24
Falls es denn wieder ein Fabia sein soll bis etwa Bj2020 sind die Steuergeräte scheinbar noch frei zugänglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt 218.02.24
Kurbel: Falls es denn wieder ein Fabia sein soll bis etwa Bj2020 sind die Steuergeräte scheinbar noch frei zugänglich. 18.02.24
Ok danke aber ob es noch ein fabia wird das weiß ich noch nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I Combi (6Y5)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor klappert
Hi, mein Motor klappert im kalten und warmen Zustand und vorhin ging die Kontrollleuchte an (orange). Was könnte das sein? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Leann Laura Köhler 19.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten