fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rainer Putze14.12.21
Gelöst
0

Druckverlust Reifen hinten links | AUDI A1

Hallo, ich hatte letztes Wochenende folgendes Problem: Bei einer Autobahnfahrt im Regen, hatte ich nach ca. 300km auf einmal ein Bremsproblem. Soll heißen, mir fehlte vom Gefühl her ein Bremskreislauf und es erschien gleichzeitig die Anzeige" Achtung Druckverlust Reifen hinten links". Nach Prüfung der Reifen konnte kein Fehler festgestellt werden. Ich habe den Fehler gelöscht und bis jetzt ist er nicht wieder aufgetreten . Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus
Fahrwerk
Multimedia/Audiosystem

AUDI A1 (8X1, 8XK) (05.2010 - 10.2018)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228)

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-061) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-061)

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700)

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-021) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Rainer_ P.06.01.23
Vladimir Pak: Ist der Reifendruck an allen Reifen gleich bzw. richtig? Am besten prüfen und neu abspeichern. Hast du Sensoren in den Felgen oder läuft das ganze über das ABS und über die Drehzahl der Räder? Wenn das Ventil aus Alu ist in der Felge und selber ist hast du einen Sensor, und wenn es aus Gummi ist und Schwarz dann ohne Sensor Das System ohne Sensor ist nicht immer zuverlässig und gibt gerne mal eine Fehlermeldung, obwohl alles in Ordnung ist, wie gesagt läuft über das Drehzahlsignal des ABS und lange Fahrten und auch Temperatur unterschied können einen Fehler auslösen. Nach jedem Radwechsel und Luftdruck Änderung muss man diesen neu abspeichern im MMI. 14.12.21
Ist nicht wieder aufgetreten
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.12.21
.Ich würde zu einem Reifenhändler fahren und den alle Sensoren einmal neu initialisieren lassen.Ansonsten lass den Reifendrucksensor prüfen und ggf ersetzen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Vladimir Pak: Ist der Reifendruck an allen Reifen gleich bzw. richtig? Am besten prüfen und neu abspeichern. Hast du Sensoren in den Felgen oder läuft das ganze über das ABS und über die Drehzahl der Räder? Wenn das Ventil aus Alu ist in der Felge und selber ist hast du einen Sensor, und wenn es aus Gummi ist und Schwarz dann ohne Sensor Das System ohne Sensor ist nicht immer zuverlässig und gibt gerne mal eine Fehlermeldung, obwohl alles in Ordnung ist, wie gesagt läuft über das Drehzahlsignal des ABS und lange Fahrten und auch Temperatur unterschied können einen Fehler auslösen. Nach jedem Radwechsel und Luftdruck Änderung muss man diesen neu abspeichern im MMI. 14.12.21
Was du hier zu den RDKS Sensoren schreibst ist FALSCH! Es gibt die Sensoren jetzt auch mit Gummiventil...
1
Antworten
profile-picture
Artur7515.12.21
Meine Vermutung: ABS-Sensor HL oder HR. Radlager oder Sensor-Ring.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt18.12.21
Hallo Rainer, du schreibst das ein Bremskreis ausgefallen wäre?! Wie hast du das gemerkt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt23.01.22
Hallo Rainer, konntest du das Problem lösen?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK) (05.2010 - 10.2018)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft unruhig
Hallo, das Fahrzeug läuft im kalten Zustand gut. Bei Betriebstemperatur läuft er zu fett, macht sich bemerkbar durch Fehlzündungen im Auspuff. Lambdawert liegt bei Betriebstemperatur bei 0.846. Fahrzeug springt im warmen Zustand schlecht bis gar nicht an. Motorölstand zu hoch, extrem vermischt mit Benzin.
Motor
Kevin Flick 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten