Getriebe ruckelt mit neuem Getriebeöl | AUDI A6 C5
Hallo zusammen,
mein Audi ist in einer größeren Reparatur aufgrund eines Unfalls gewesen, dabei musste der Kühler abgebaut werden und einiges Getriebeöl ist herausgelaufen (da war ich auch dabei). Dies wurde von der Werkstatt natürlich wieder aufgefüllt. Die Reparatur selber hatte nichts mit dem Getriebe zu tun und dieses hat keinen Schaden bekommen.
Nun habe ich den Audi wieder abgeholt, das Schalten war allerdings teilweise etwas ruckartig. Vor allem den 3. Gang hat das Getriebe (5HP19 übrigens) reingeknallt. Was auch aufgefallen ist, ist dass bei einer starken Bremsung bis zum Stopp das Getriebe kurz nicht mehr im Gang ist. Man geht wieder von der Bremse, kann sogar Gas geben und es ist als wäre es in Neutral. Etwa 5-7 Sekunden später geht dann der Gang wieder ruckartig rein. Man kann auch einmal auf N und zurück auf D schalten, dann ist der Gang schneller wieder drinnen. Das alles passiert nicht bei normalem Bremsen und anhalten, nur bei starkem Abbremsen.
Daraufhin habe ich eine Grundeinstellung per VCDS gemacht, sodass sich das Getriebe an das neue Öl gewöhnen kann. Das mit dem 3. Gang ist deutlich besser und fast weg, das mit dem stark abbremsen und anschließendem Leerlauf nicht. Auch ist es bei höheren Drehzahlen etwas lauter als gewohnt.
Gibt es hier Ideen? Vielleicht etwas zu wenig Öl wieder aufgefüllt? Ich wollte sowieso sehr bald einen Getriebeölwechsel mit Filter machen.
Danke für eure Beiträge.
Bereits überprüft
Grundeinstellung durchgeführt / Adaptionswerte gelöscht