fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.11.23
Gelöst
0

Zittert beim Beschleunigen | NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I

Hallo alle zusammen. Mein Nissan Qashqai J10 zittert beim starken Beschleunigen, ist aber erst so ab ca. 40 km/h sehr stark zu spüren. Hat jemand von euch das schon einmal gehabt oder eine Idee was die Ursache sein könnte!?
Bereits überprüft
Unterer Motorhalter, der defekt war, getauscht, Querlenker getauscht und Räder auswuchten lassen.
Motor
Getriebe
Fahrwerk

NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer03.04.24
Rico Möller: Hallo , hatte den ähnlichen Fall bei Modellen VW Caddy da war es die rechte Antriebswelle ,also das innere Gelenk. Kann man prüfen in dem man das Fahrzeug belastet , Kofferraumgewichte usw!. Prüfen ob die schwingungen sich bei Leergewicht und bei Belastung verändern . 23.11.23
Es waren die Antriebswellen.Nachdem ich ja nun alle möglichen Teile, die defekt waren und ähnliche Synonyme hervorrufen, getauscht hatte, konnte es nicht mehr viel anderes sein.
24
Antworten

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.11.23
Es könnte an defekten Koppelstangen liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.11.23
Hallo, Motor /Getriebelager wurden auch kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.11.23
Thomas Scholz: Es könnte an defekten Koppelstangen liegen 23.11.23
Vielen Dank ersteinmal für deinen Vorschlag, wollte ich auch noch tauschen und die Spurstangenköpfe, danach noch ne Achsvermessung. Dann weiß ich erstmal auch nicht mehr weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.11.23
Rico Möller: Hallo , hatte den ähnlichen Fall bei Modellen VW Caddy da war es die rechte Antriebswelle ,also das innere Gelenk. Kann man prüfen in dem man das Fahrzeug belastet , Kofferraumgewichte usw!. Prüfen ob die schwingungen sich bei Leergewicht und bei Belastung verändern . 23.11.23
Danke für deinen Vorschlag, wie gesagt ist es mal mehr mal weniger aber bei starker Beschleunigung, ab dem zweiten bzw. dritten Gang deutlich zu spüren. Werde jetzt noch die Koppelstangen und Spurstangenköpfe wechseln mit anschließender Achsvermessung und dann werde ich weitersehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.11.23
TomTom2025: Hallo, Motor /Getriebelager wurden auch kontrolliert? 24.11.23
Vielen Dank für deine Nachricht.Wie gesagt das untere Motorlager und das obere auf der Beifahrerseite sind neu und getauscht. Werde jetzt noch Koppelstangen und Spurstangenköpfe tauschen und dann noch eine Achsvermessung. Mal sehen ob das vielleicht was bringt, das wären meine letzten Ideen, deswegen hab ich auch hier nachgefragt.
0
Antworten

NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.24
Gelöschter Nutzer: Danke für deinen Vorschlag, wie gesagt ist es mal mehr mal weniger aber bei starker Beschleunigung, ab dem zweiten bzw. dritten Gang deutlich zu spüren. Werde jetzt noch die Koppelstangen und Spurstangenköpfe wechseln mit anschließender Achsvermessung und dann werde ich weitersehen. 25.11.23
Es waren die Antriebswellen! Danke für deinen Beitrag.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Tempomat funktioniert nicht und Leistungsverlust (Nimmt kein Gas richtig an) Nissan Qashqai
Hallo, ich wollte euch hier mal mein Problem schildern mit meinem QQ. Bei mir funktioniert zwischendurch der Tempomat nicht und er geht dann in sowas wie einen Notlauf, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll, er nimmt also nicht richtig Gas an, beschleunigt sehr langsam. Vor kurzem ging auch die ESP Leuchte mit an, aber das ist komischerweise jetzt weg. Ich habe schon den Bremslichtschalter gewechselt, und ich habe in einem anderen Forum gelesen da hatte jemand einen Masse Fehler in der Rückleuchte. Den habe ich auch, wurde aber behoben. Das Bild ist von dem Stecker von der hinteren Rückleuchte. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, ich bin langsam am Verzweifeln. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Elektrik
Nando Schlüter 18.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten