fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 3 Tagen
Talk
0

Motoröl Verschlechterung erkannt, Bedeutung? | FORD GALAXY II

Hallo zusammen, wir haben Fehler ausgelesen und da stand: P253F. Motorölgüte verschlechtert. Wisst ihr, was das bedeutet? Danke euch.
Fehlercode(s)
P253F
Fehlercodes

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32672) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32672)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (36038) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (36038)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (36038) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (36038)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, evtl viel Kurzstrecke, dann gibt es oft abgebrochene Regenerationen, dann landet der mehr Eingespritzte Kraftstoff im Motoröl und verdünnt es dann sollte man die Ölwechsel Intervalle verkürzen, oder mehr/ofter lang Strecken fahre
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Da könnte sich um eine Ölverdünnung handeln oder wann war der letzte Service gewesen das es vielleicht Zeit ist das Öl zu wechseln. Bei Ölverdünnung würden Einsprizdüsen/Injektoren infrage kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasVor 3 Tagen
Eventuell auch der Kohlenstoffgehalt im Öl zu hoch Kurz gesagt sollte egal was es ist mit nem frischen Ölwechsel behoben werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Claas: Eventuell auch der Kohlenstoffgehalt im Öl zu hoch Kurz gesagt sollte egal was es ist mit nem frischen Ölwechsel behoben werden Vor 3 Tagen
Öl wurde gewechselt vor 2 Monate
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Marcel M: Da könnte sich um eine Ölverdünnung handeln oder wann war der letzte Service gewesen das es vielleicht Zeit ist das Öl zu wechseln. Bei Ölverdünnung würden Einsprizdüsen/Injektoren infrage kommen Vor 3 Tagen
Öl wurde gewechselt vor 2 Monate, kann das sein das die falsche öl rein gemacht haben? Also nicht passende spezifikation
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Igor Rempel: Öl wurde gewechselt vor 2 Monate, kann das sein das die falsche öl rein gemacht haben? Also nicht passende spezifikation Vor 2 Tagen
Kann möglich sein das Fehler passieren glaube ich aber nicht. Ziehe mal den Ölpeilstab raus und schau ob es nach Kraftstoff richt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Marcel M: Kann möglich sein das Fehler passieren glaube ich aber nicht. Ziehe mal den Ölpeilstab raus und schau ob es nach Kraftstoff richt Vor 2 Tagen
Ja ich riche nach Kraftstoff ab bisschen nur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Igor Rempel: Ja ich riche nach Kraftstoff ab bisschen nur Vor 2 Tagen
Ich meine riecht nach Kraftstoff aber bißchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Igor Rempel: Ja ich riche nach Kraftstoff ab bisschen nur Vor 2 Tagen
Da wird endweder eine Einsprizdüse/Injektor fehlerhaft oder defekt sein oder der Motor Regenation ist nicht erfolgreich gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeVor 2 Tagen
Wann wurde der letzte Service gemacht???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Matze: Wann wurde der letzte Service gemacht??? Vor 2 Tagen
Ölwechsel vor 2 Monate ,aber pro Woche über 1000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Marcel M: Da wird endweder eine Einsprizdüse/Injektor fehlerhaft oder defekt sein oder der Motor Regenation ist nicht erfolgreich gewesen. Vor 2 Tagen
Wie bekomme ich raus welche Einspritzdüse defekt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Igor Rempel: Wie bekomme ich raus welche Einspritzdüse defekt ist? Vor 2 Tagen
Alle ausbauen und außerhalb abspritzen lassen und schauen welche nachtropft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Marcel M: Alle ausbauen und außerhalb abspritzen lassen und schauen welche nachtropft Vor 2 Tagen
Danke 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk EşeVor 2 Tagen
Nicht soviel Unsinn rein interpretieren! Wahrscheinlich wurde der Ölwechselservice nicht resettet. Mal manuell resetten oder direkt Ölwechsel durchführen und dann resetten. Fertig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Igor RempelVor 2 Tagen
Ufuk Eşe: Nicht soviel Unsinn rein interpretieren! Wahrscheinlich wurde der Ölwechselservice nicht resettet. Mal manuell resetten oder direkt Ölwechsel durchführen und dann resetten. Fertig Vor 2 Tagen
Ich probiere das aber von ölmessstock riecht es nach Kraftstoff
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mikael GrosVor 2 Tagen
Ufuk Eşe: Nicht soviel Unsinn rein interpretieren! Wahrscheinlich wurde der Ölwechselservice nicht resettet. Mal manuell resetten oder direkt Ölwechsel durchführen und dann resetten. Fertig Vor 2 Tagen
Frage an die Fachleute: Nach übereinstimmender Aussage mehrerer Fachwerkstätten gibt es kein (!) Bauteil „Ölqualitätssensor“ oder etwas ähnliches. Die Ölwechsel-Anzeige (auch die Ölqualität in Prozent bei neueren Modellen) ist ein ausschließlich mathematischer Algorithmus, in welchen die Kilometerleistung und die Zeit seit letztem Öl-Wechsel/Reset, Anzahl der Kaltstarts und Fahrtstrecke pro Kaltstart u.a. einberechnet werden. Also muss doch dieser Fehlercode auch rein rechnerisch ermittelt worden sein (z.B. aufgrund nicht erfolgtem Reset)…? Falls ein Experte mehr weiß, bitte ich um Mitteilung der Teilenummer für diesen „Ölqualitätssensor“. Dieses Thema taucht ja hier immer wieder mal auf - und wie gesagt - laut mehrerer Werkstätten kann das Auto dies gar nicht „messen“. Scheint mir auch logisch - wenn es diesen Sensor gäbe, müsste er ja von selbst einen erfolgten Ölwechsel bemerken und die Ölqualität wieder auf 100% setzen und man müsste nicht manuell die Anzeige resetten… Also bitte einmal die Teilenummer nennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeVor 2 Tagen
Igor Rempel: Ölwechsel vor 2 Monate ,aber pro Woche über 1000 km Vor 2 Tagen
Dann die Düsen ausbauen und zum Bosch Mann bringen. Haste ein Injektor Wichser , sorry Gleidhammer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk EşeVor 2 Tagen
Igor Rempel: Ich probiere das aber von ölmessstock riecht es nach Kraftstoff Vor 2 Tagen
Das habe ich schon in den vorherigen Beiträgen gelesen. Wenn du nicht auch eine Ölmehrung am Peilstab erkennen kannst, spielt das Riechen, in diesem Fall, keine Rolle. Egal was sein sollte, empfehle ich dir den Ölwechsel schnell durchzuführen und zu resetten. Hast du das das gleiche Problem in 2 Monaten wieder , kannst du Bedüsung, Kompression und Abgassensoren (inklusive Differenzdrucksensor), sowie Kühlmitteltemperatursensor prüfen lassen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten