fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Roth14.01.22
Gelöst
0

Kriechstrom RCD330 | SKODA

Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit in meinen Octi ein RCD330 (6RD035187B) eingebaut, das ich auf eBay ersteigert hatte. Es hatte bereits einen Phantomspeiseadapter verbaut, der übernommen wurde. Jetzt hatte ich 2 mal den Fall einer entladenen Batterie und habe den Ruhestrom gemessen. Dieser liegt nach einer Stunde bei 116 mA und nach ziehen der Radio Sicherung bei 4 mA. Also geht das Radio nicht richtig in Tiefschlaf. Ich bekomme vom Radio immer die gleichen zwei Fehler für Rückfahrkamera und Antenne ausgeworfen. Der Fehler für die RFK liegt aber scheinbar nicht an einer falschen Codierung. In VCDS ist diese bereits auscodiert. Könnte der Fehler vom Fakra Adapter kommen, oder liegt evtl. ein anderer Defekt vor? Ich bin mir nun nicht sicher wo genau das Problem liegt, bzw. wie ich es lösen kann.
Bereits überprüft
Ruhestrommessung 1 Stunde nach Abschließen 116 mA (davon 112 mA durch Radio) RFK in VCDS auscodiert
Fehlercode(s)
00856-Antenne;amRadio011-Unterbrechung ,
02873-SteuergerätfürRückfahrkamerasystem(J772)004-keinSignal/Kommunikation-Sporadisch
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

SKODA

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Roth23.11.22
Alexander Wolf: Ist es den anders wenn du den Faqra Adapter abklemmst? Ich denke aber eher nicht das dieser was damit zu tun hat. Ich denke das wird am Radio selber liegen. 14.01.22
Radio mit separater Sicherung auf Zündungsplus gelegt um Kriechstrom zu vermeiden
6
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Ich denke das Radio ist die Ursache.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Wurde ein Canbus Adapter verbaut Sonst gehen Steuergeräte nie in Ruhezustand
0
Antworten
profile-picture
Patrick Roth14.01.22
Gelöschter Nutzer: Wurde ein Canbus Adapter verbaut Sonst gehen Steuergeräte nie in Ruhezustand 14.01.22
Laut Internet sollte es damit eigentlich keine Probleme bei neueren Autos (ab 2006) geben, da dort ein neues Gateway verbaut sein soll. Die Version von meinem habe ich allerdings noch nicht geprüft. Ein Adapter ist allerdings nicht verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel14.01.22
Trenne mal die Spannungsversorgung zu den Phantomeinspeiseadaptern ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Miguel Kögel14.01.22
Wenn es ein originales Radio aus dem VW Konzern war, welches Du verwendet hast, benötigst du den Fakra Adapter eigentlich nicht. Könnte sein das Du einen Kurzschluss auf dem Antennensteuergerät hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K14.01.22
Es gab ab ca MJ 10 verschiedene CAN Protokolle mit BAP und ohne. Wenn das Auto nich kompatibel zum Radio ist, geht's nicht.... GGF lässt sich das in der Codierung ändern. Leg auch mal ne CD ein. Ist der Stromverbrauch dann weg?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Roth14.01.22
Sven.K: Es gab ab ca MJ 10 verschiedene CAN Protokolle mit BAP und ohne. Wenn das Auto nich kompatibel zum Radio ist, geht's nicht.... GGF lässt sich das in der Codierung ändern. Leg auch mal ne CD ein. Ist der Stromverbrauch dann weg? 14.01.22
Das Radio hat leider keinen CD-Schlitz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Patrick Roth: Laut Internet sollte es damit eigentlich keine Probleme bei neueren Autos (ab 2006) geben, da dort ein neues Gateway verbaut sein soll. Die Version von meinem habe ich allerdings noch nicht geprüft. Ein Adapter ist allerdings nicht verbaut 14.01.22
Nun für mich spricht alles zu einem CAN Busadapter ,ich würde eins einbauen kostet nicht viel ,und ob man es mit codieren des Steuergerät hin bekommt ist auch fraglich.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Roth15.01.22
Gelöschter Nutzer: Nun für mich spricht alles zu einem CAN Busadapter ,ich würde eins einbauen kostet nicht viel ,und ob man es mit codieren des Steuergerät hin bekommt ist auch fraglich. 14.01.22
Wenn ich das richtig gesehen habe sind die CAN Busadapter für den Einbau eines Radios mit ISO Stecker? Das Radio hat aber schon einen Quadlock Stecker
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten