fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Löhr09.06.24
Ungelöst
1

Combo-C Z16SE keine Komunikation zwischen Motorsteuergerät und BCM | OPEL COMBO Tour

Moin liebe Schrauber Gemeinde, es fing mit dem Ausfall des Tachos an nun lässt sich das Fahrzeug nicht mal mehr starten. -Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion Lima und ABS Lampe an. Bild ist bei laufenden Motor aufgenommen.
Bereits überprüft
-Lima i.O -Steuergerät bei ECU gehabt ohne Fehler -Stecker Tacho auch in Ordnung
Fehlercode(s)
U2105-000 ,
U2108-000 ,
B1485-009 ,
U2104-A ,
U2104-A ,
U2103-A ,
U2108-A ,
U2107-0 ,
P1120-8 ,
P1122-1 ,
P1550-A
Motor
Elektrik

OPEL COMBO Tour

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641)

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.06.24
Zündanlassschalter defekt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.06.24
Anlasser dreht nicht mehr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen09.06.24
Stecker am Kombi prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.06.24
Batterie in Ordnung ? Das hört sich irgendwie nach Unterspannung an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.24
Schau dir mal den Sicherungskasten im Motorraum genauer an. Möglicherweise Korrosion durch Wasser. Kabelbäume des BCM prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.06.24
Kannst du uns die Fehlercodebeschreibung schicken. So müssen wieder alle die Fehlercodes nachschlagen/ googeln. Das ist sehr mühsam und dann verliert man gerne die Lust zu helfen.
0
Antworten
profile-picture
David Löhr09.06.24
Günter Czympiel: Zündanlassschalter defekt. 09.06.24
Zündschalter in Ordnung Anlasser dreht.
0
Antworten
profile-picture
David Löhr09.06.24
Holger Heilen: Stecker am Kombi prüfen 09.06.24
Stecker ist fest auf dem Kombi drauf.
0
Antworten
profile-picture
David Löhr09.06.24
Thomas Scholz: Batterie in Ordnung ? Das hört sich irgendwie nach Unterspannung an 09.06.24
Spannung liegt bei 12.8 der Batterie und 14.2 Volt wenn der Motor mal läuft.
0
Antworten
profile-picture
David Löhr09.06.24
Gelöschter Nutzer: Schau dir mal den Sicherungskasten im Motorraum genauer an. Möglicherweise Korrosion durch Wasser. Kabelbäume des BCM prüfen. 09.06.24
Konnte leider keine Korrosion feststellten BCM trocken und Kontakte sauber.
0
Antworten
profile-picture
David Löhr09.06.24
Robert Ballmann: Kannst du uns die Fehlercodebeschreibung schicken. So müssen wieder alle die Fehlercodes nachschlagen/ googeln. Das ist sehr mühsam und dann verliert man gerne die Lust zu helfen. 09.06.24
Okay dann mal los. -U 2105-000 Can-Bus keine Kommunikation mit ECM -U 2108-000 Can-Bus keine Kommunikation mit ABS -U2104 (0) CAN-Bus Rücksetzzähler Überlauf - Vorhanden -B1485-009 Erregerstrom Generator Klemme 61 offen -U2103 Keine Kommunikation mit CAN-Bus (Low Speed) -U2107-0 CAN-Bus keine Kommunikation mit BCM Das waren Sie im groben. Vorhin hatte ich nochmal versucht zu starten und konnte alle Fehler löschen!?!?Nach Probefahrt fiel erst der Drehzahlmesser,Geschwindigkeitsanzeige und Temperaturanzeige aus zeitgleich ging die Lima und ABS Warnleuchte an diesmal aber mit voller Motorleistung. Fehlerbild nach auslesen wieder das gleiche wie oben beschrieben. Grüße David
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.06.24
Schließe Mal ein Multimeter an der Batterie an. Schau dir an,ob die Spannung im Problemfall kurzfristig ansteigt/ abfällt. Ich hatte den Fall,das der Generator zwischenzeitig über 17 V ging und dann vereinzelte Steuergeräte ausfielen. Wenn das nicht der Fall ist, musst du mit einem Oszilloskop den Can Bus überwachen. Vermutlich zieht ein Steuergerät den Can Bus runter. Das wirst du nur raus finden können, wenn du im Fehlerfall die betreffenden Steuergeräte vom Can Bus nimmst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
David Löhr: Okay dann mal los. -U 2105-000 Can-Bus keine Kommunikation mit ECM -U 2108-000 Can-Bus keine Kommunikation mit ABS -U2104 (0) CAN-Bus Rücksetzzähler Überlauf - Vorhanden -B1485-009 Erregerstrom Generator Klemme 61 offen -U2103 Keine Kommunikation mit CAN-Bus (Low Speed) -U2107-0 CAN-Bus keine Kommunikation mit BCM Das waren Sie im groben. Vorhin hatte ich nochmal versucht zu starten und konnte alle Fehler löschen!?!?Nach Probefahrt fiel erst der Drehzahlmesser,Geschwindigkeitsanzeige und Temperaturanzeige aus zeitgleich ging die Lima und ABS Warnleuchte an diesmal aber mit voller Motorleistung. Fehlerbild nach auslesen wieder das gleiche wie oben beschrieben. Grüße David 09.06.24
Treten die Probleme genauso auf wenn das Fahrzeug stationär nur bei LL Drehzahl läuft? Eigentlich ist ja nur ein Hardwarefehlercode gesetzt bezüglich der Erregerspannung. Aber alle Datenbus Fehler schließen das Kombiinstrument nicht wirklich aus. Ist es möglich das bei dem Modell das Gateway im Kombi ist? Dann könnte hier das Kombi der Übertäter sein? Welches Steuergerät hast du bei ECU prüfen lassen? Motorsteuergerät?
1
Antworten
profile-picture
Pascal Döring10.06.24
Also ich hatte ganz arge Probleme mit meinem Z16SE in einem Astra G und zwar mit dem Kurbelwellensensor dieser war Undicht und hat durch den Kabelbaum das Motorenöl bis hoch in den Stecker des Motorsteuergerätes Öl gezogen Prüf deine Stecker des Motorsteuergerätes mach die auf und schau ob die voll Öl stehen das kann unter anderem solch einen Fehler verursachen keine Kommunikation mit dem Steuergerät und so weiter den Stecker Prüfen auf Öl gegebenenfalls Kabelbaum mit Bremsenreineiger Fluten und Steuergerät mit Bremseneriniger ganz sanft ausspülen und umgekehrt auf eine Heitzung legen gegebenenfalls einen Öl Stopp am Kabel unten am Kurbelwellensensor einlösen eventuell kann es auch der Öldruckschalter oder der Ölstandsensor sein Kabelbaum auf Öl Überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL COMBO Tour

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten