fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Schleicher27.09.21
Gelöst
0

kein Start möglich. | OPEL

Hallo alle zusammen, ich habe eine Opel Corsa C Bj 2002 und es ist eine Automatik. Leider lässt er sich nicht mehr starten und in der Anzeige für die Gänge habe ich zwei Striche. Fehlercode: U2105-0 und U2106-0. Klopfe ich auf dem BCM Deckel höre ich Relais schalten und die Anzeige geht dann auf N und lässt sich starten. Danke euch !
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen
Fehlercode(s)
U2106-0U2105-0
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Torsten Schleicher29.09.21
Marcel Garohn: Leider geht das TCM Modul / Getriebesteuergerät bei den Easytronic-Getrieben sehr oft kaputt. Fehlercode U2106 würde dies bestätigen (Can-Bus keine Kommunikation mit TCM). Reperatur ist möglich z.B. bei: https://www.endera.de/getriebesteuergeraet-easytronic-reparatur-opel-corsa-c.html Desweiteren gibt es beim Corsa öfter ein Kontaktproblem am Stecker des Kombiinstruments. Dies äußert sich darin, dass das Fahrzeug nicht anspringt und auch keine bzw nicht alle Kontrolleuchten leuchten. Ein beherzter Schlag oben auf das Armaturenbrett bringt das Fahrzeug meistens zum Starten (natürlich nur zum Testen). Zur Behebung muss das Kombiinstrument ausgebaut und die Kontakte am Stecker instandgesetzt werden. 28.09.21
Getriebesteuergerät defekt und muss zur Reparatur. Vielen lieben Dank an alle.
0
Antworten

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
rellüM floR27.09.21
Batterie mal abgeklemmt und nach ein paar Minuten wieder abgeklemmt? Ein Bauteil getauscht, LMM, Zündleiste, usw.?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Schleicher27.09.21
Batterie hatte ich 30min. abgeklemmt und Bauteile wurden auch nicht getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang27.09.21
Überprüf mal ob das BCM evtl. Wasser abbekommen hat, soll wohl öfter der Fall sein
0
Antworten
profile-picture
Torsten Schleicher27.09.21
Okay danke für den Tipp und werde es heute gleich prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR27.09.21
Einschicken zu ecu.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke27.09.21
U2105 keine Kommunikation mit Motorsteuergerät. U2106 ist CanBus keine Kommunikationk zu TCM. Kontaktproblem oder eine kalte Lötstelle.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Schleicher27.09.21
BCM Kasten ist sauber und Trocken. Fehler U2106-0 bleibt Was könnte es noch sein ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke28.09.21
Torsten Schleicher: BCM Kasten ist sauber und Trocken. Fehler U2106-0 bleibt Was könnte es noch sein ? 27.09.21
U2106-0 ist fehlende Kommunikation zum Getriebesteuergerät. Da wird warscheinlich eine Reparatur des Getriebesteuergerätes nötig sein.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten