fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Becker08.09.21
Ungelöst
0

Flexrohr und Stabistangen ständig defekt | FORD

Hallo, seit 2 Jahren haben wir den Fiesta ST Line mit 140 PS! Und wir haben schon 4 neue Flexrohre einbauen lassen. Zwei bei Ford und zwei bei einer freien Werkstatt… Leider geht das Flexrohr andauernd kaputt, woran kann es liegen? Und dasselbe mit den Stabis vorne! Die Straßen sind jetzt nicht die Schlechtesten bei uns, hier wo der Waagen gefahren wird! Würden uns freuen über Ideen und Tipps! Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Flexrohr und stabis motorlager
Motor
Fahrwerk
Geräusche

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
René Johannhardt08.09.21
Wie viel hat das Fahrzeug runter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker08.09.21
René Johannhardt: Wie viel hat das Fahrzeug runter? 08.09.21
130000tkm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Meyer08.09.21
Könnten die Motorlager fertig sein? Du meinst Koppelstangen, oder? Stoßdämpfer und Federn kontrolliert? Sind die Koppelstangen nahe/direkt am Federbein fest? Könnten die Bremsen zu heiß werden, und das Fett rausschmelzen?
4
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch08.09.21
Qualität lasst immer zu wünschen, Stabi gehen kaputt, weil die Dämpfer nicht mehr die besten sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer08.09.21
Könnte zum einen sein das die Motorlager defekt sind. Dann hat der Motor und Getriebe zu viel Spiel. Die Bewegung drückt auf das Flexrohr, weil der Auspuff nach hinten ja befestigt ist. Auf der anderen Seite könnte es auch die Auspuffanlage sein. Ist die verspannt eingebaut oder die Auspuffgummis sind, hin drückt es von hinten auf das Flexrohr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker08.09.21
Dieter Meyer: Könnten die Motorlager fertig sein? Du meinst Koppelstangen, oder? Stoßdämpfer und Federn kontrolliert? Sind die Koppelstangen nahe/direkt am Federbein fest? Könnten die Bremsen zu heiß werden, und das Fett rausschmelzen? 08.09.21
Okay Ja genau meine die Koppelstangen! Die Stoßdämpfer und Federn sind jetzt ca. 4-5000 km drin wurden schon neu gemacht! Und ja sie direkt am Federbein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker08.09.21
Thomas Lanfer: Könnte zum einen sein das die Motorlager defekt sind. Dann hat der Motor und Getriebe zu viel Spiel. Die Bewegung drückt auf das Flexrohr, weil der Auspuff nach hinten ja befestigt ist. Auf der anderen Seite könnte es auch die Auspuffanlage sein. Ist die verspannt eingebaut oder die Auspuffgummis sind, hin drückt es von hinten auf das Flexrohr. 08.09.21
Also bisher ist das Flexrohr immer an der gepressten Naht kaputt gegangen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brandstetter09.09.21
Den gleichen Fehler hatte ich bei so einem Wagen mal. In regelmäßigen Abständen Flexrohr defekt ausgelöst durch sporadische Fehlzündungen des Motors beim Starten. Ursache für die Fehlzündungen war die Kraftstoffpumpe. Danach hielt das Flexrohr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Schau dir mal auf der linken Seite das Motorlager an, wenn du mit deinem Finger zwischen das Gummi und dem Metall mal draufdrückst (auf das schwarze runde Gummi), ist es dann lose oder hast du dort Druck drauf? Wenn es mittig weich ist, ist das Motorlager defekt. Es ist ein Hydrolager (Ölgefülltes Gummilager). Wenn das Öl raus ist, hat der Motor übermäßig viel Spiel. Auch die Drehmomentstütze auf der Unterseite prüfen. Dieses ist am Getriebe und dem Vorderachskörper befestigt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
David Römer09.09.21
Alexander Wolf: Schau dir mal auf der linken Seite das Motorlager an, wenn du mit deinem Finger zwischen das Gummi und dem Metall mal draufdrückst (auf das schwarze runde Gummi), ist es dann lose oder hast du dort Druck drauf? Wenn es mittig weich ist, ist das Motorlager defekt. Es ist ein Hydrolager (Ölgefülltes Gummilager). Wenn das Öl raus ist, hat der Motor übermäßig viel Spiel. Auch die Drehmomentstütze auf der Unterseite prüfen. Dieses ist am Getriebe und dem Vorderachskörper befestigt. 09.09.21
Bei meinem Fiesta ST war ebenfalls das Flexrohr angerissen, da der Motor aufgrund eines zu weichem / unterdimensioniertem Motorlager zu viel Bewegungsspiel unter Last hatte. Habe nach dem Wechsel des Flexrohrs das Motorlager erneuert, mit einer Gummiunterlage von Powerflex aus PU "stabilisiert" und auch die Drehmomentstütze zwischen Motor und Getriebe auf härtere PU-Buchsen umgestellt. Und das neue Flexrohr hält seitdem. Motorlager vorne links auf Austritt von Fett untersuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Meyer09.09.21
Jan Becker: Okay Ja genau meine die Koppelstangen! Die Stoßdämpfer und Federn sind jetzt ca. 4-5000 km drin wurden schon neu gemacht! Und ja sie direkt am Federbein. 08.09.21
Und seit 4-5.000km sind die Koppelstangen wie oft kaputtgegangen? Ist die Qualität der verbaiten Federbeine und Koppelstangen gut oder billig? Montagefehler sind immer auch denkbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker09.09.21
Thomas Lanfer: Könnte zum einen sein das die Motorlager defekt sind. Dann hat der Motor und Getriebe zu viel Spiel. Die Bewegung drückt auf das Flexrohr, weil der Auspuff nach hinten ja befestigt ist. Auf der anderen Seite könnte es auch die Auspuffanlage sein. Ist die verspannt eingebaut oder die Auspuffgummis sind, hin drückt es von hinten auf das Flexrohr. 08.09.21
Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer09.09.21
Thomas Lanfer: Könnte zum einen sein das die Motorlager defekt sind. Dann hat der Motor und Getriebe zu viel Spiel. Die Bewegung drückt auf das Flexrohr, weil der Auspuff nach hinten ja befestigt ist. Auf der anderen Seite könnte es auch die Auspuffanlage sein. Ist die verspannt eingebaut oder die Auspuffgummis sind, hin drückt es von hinten auf das Flexrohr. 08.09.21
Schön das wir helfen könnten Waren es die Motor und Getriebe Lager oder die hintere Auspuffanlagen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker09.09.21
Thomas Lanfer: Schön das wir helfen könnten Waren es die Motor und Getriebe Lager oder die hintere Auspuffanlagen? 09.09.21
Die Lager waren es !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Meyer09.09.21
Jan Becker: Die Lager waren es ! 09.09.21
Als erster mit der Lösung könntest Du meinen Beitrag ankreuzen. Ind dann das Thema als gelöst markieren. Kannst Du noch erklären, warum keiner der mehreren Flexrohr-Einschweißer darauf gekommen sind, daß man die Motorlager bei sowas prüfen müßte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Meyer09.09.21
Ich hatte es zuerst gelöst, nicht der andere.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker09.09.21
Dieter Meyer: Könnten die Motorlager fertig sein? Du meinst Koppelstangen, oder? Stoßdämpfer und Federn kontrolliert? Sind die Koppelstangen nahe/direkt am Federbein fest? Könnten die Bremsen zu heiß werden, und das Fett rausschmelzen? 08.09.21
Entschuldigung habe die letzte Antwort in der Benachrichtigungszeile genommen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker21.01.22
René Johannhardt: Wie viel hat das Fahrzeug runter? 08.09.21
Hat jetzt 130000 runter !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker24.01.22
Ich habe das Problem nun zur Werkstatt gegeben ! Danke trotzdem für eure Mithilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Becker25.01.22
Dieter Meyer: Könnten die Motorlager fertig sein? Du meinst Koppelstangen, oder? Stoßdämpfer und Federn kontrolliert? Sind die Koppelstangen nahe/direkt am Federbein fest? Könnten die Bremsen zu heiß werden, und das Fett rausschmelzen? 08.09.21
Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten