fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Simmerle08.11.22
Ungelöst
0

Bremsscheiben schlagen | SKODA

Hallo zusammen. Bereits zum vierten Mal sollen die Bremsscheiben vorne gewechselt werden. Laut Skoda ein Bedienfehler also überhitzt. Allerdings ist aufgefallen dass sich die Bremsen vorne auch bei Bergauffahrt erhitzen und ich kann einen Fahrfehler ausschließen. Gibt es vielleicht Infos ob es Fehler im ABS, Bremszylinder oder sonst was im Bremssystem Probleme macht? Danke
Bereits überprüft
Bremszangen, Fehlercodes, Temperatur kontrolliert
Fehlercode(s)
Feine
Fahrwerk
Geräusche

SKODA

Technische Daten
ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3)

BOSCH Sensor, Längs-/Querbeschleunigung (0 265 005 774) Thumbnail

BOSCH Sensor, Längs-/Querbeschleunigung (0 265 005 774)

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4)

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-0332.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-0332.4)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk08.11.22
Wenn die Bremse bergauf heiß wird und die Scheiben ständig überhitzen, öffnen eine oder beide Seiten womöglich nicht richtig. Das wäre zuerst zu prüfen. Entweder sind die Kolben schwergängig, die Führungsbolzen korrodiert und fest oder schwergängig oder ein Bremsschlauch zugequollen. Also auf jeden Fall zuerst prüfen, ob die Räder sich nach einer Bremsung wieder frei drehen, statt blind wieder die Scheiben zu wechseln 😅
11
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk08.11.22
Wie viele Kilometer hat dein Wagen runter? Wo wird er eingesetzt und wie ist das Fahrprofil? Hast du womöglich noch Garantie auf das Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.11.22
Wenn die Bremsen bergauf heiss werden, ist mal ein Auge auf den Bremskraftverstärker zu werfen.Hab kurz mal in anderen Foren geschaut,Du bist nicht der einzige wo da bei einem Skoda das hat.Ich würde mal googeln und lies dir mal die Berichte durch.Da stimmt was nicht....!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Simmerle08.11.22
samuelkpk: Wenn die Bremse bergauf heiß wird und die Scheiben ständig überhitzen, öffnen eine oder beide Seiten womöglich nicht richtig. Das wäre zuerst zu prüfen. Entweder sind die Kolben schwergängig, die Führungsbolzen korrodiert und fest oder schwergängig oder ein Bremsschlauch zugequollen. Also auf jeden Fall zuerst prüfen, ob die Räder sich nach einer Bremsung wieder frei drehen, statt blind wieder die Scheiben zu wechseln 😅 08.11.22
Die Bremsen sind im Stand immer frei. Die Bremssättel und Führungsbolzen sind freigängig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Simmerle08.11.22
samuelkpk: Wie viele Kilometer hat dein Wagen runter? Wo wird er eingesetzt und wie ist das Fahrprofil? Hast du womöglich noch Garantie auf das Fahrzeug? 08.11.22
Das Auto hat 75.000 runter. Das Auto wird haiptsächlich auf Autobahnen bewegt. Garantie ist seit einem Monat verfallen aber der Auftrag mit diesem Problem seit einem Jahr noch offen gilt also noch als Garantie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.11.22
Wolfgang Simmerle: Das Auto hat 75.000 runter. Das Auto wird haiptsächlich auf Autobahnen bewegt. Garantie ist seit einem Monat verfallen aber der Auftrag mit diesem Problem seit einem Jahr noch offen gilt also noch als Garantie 08.11.22
Wenn das noch offen steht,ab zum Freundlichen und darauf drängen,das es behoben wird.mfg P.F nicht abwimmeln lassen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk08.11.22
Patrick Frieß: Wenn das noch offen steht,ab zum Freundlichen und darauf drängen,das es behoben wird.mfg P.F nicht abwimmeln lassen! 08.11.22
So ist es. Du hast ein Recht darauf, dass das Problem behoben wird. Wie, kann dir theoretisch egal sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling08.11.22
Hallo Wolfgang, wenn alle normalen Diagnosen bisher erfolglos waren, habe ich noch eine Überlegung: Was ist, wen der Lage- und Gierratensensor falsche Werte liefert, und das ESP eingreift/anbremst wenn des Fahrzeug nicht mehr in der Waagerechten ist. Das würde erklären, warum die Bremsen auch bei Bergauffahrt heiß werden, und bei Autobahnfahrt auf ebener Strecke nicht. Klarheit könnte eine Testfahrt bringen, bei der die Werte der Sensoren und das Verhalten des ESP beobachtet werden.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten